28.02.2013 Aufrufe

2. JAHRESBERICHT - NSI

2. JAHRESBERICHT - NSI

2. JAHRESBERICHT - NSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Die Lehrgangsbesten im Bereich des Bildungszentrums Hannover neben<br />

dem Aus bildungsleiter Prof. Holger Weidemann (links) und dem Institutsleiter<br />

Prof. Dr. Michael Koop (rechts): Alexander Nehring (Landeshauptstadt<br />

Hannover), Nadine Otto (Landeshauptstadt Hannover) und Carmen<br />

Wirth (Flecken Bovenden).<br />

<strong>NSI</strong> | <strong>JAHRESBERICHT</strong> | DIE AUS- UND WEITERBILDUNGSLEHRGÄNGE AM <strong>NSI</strong> IM ÜBERBLICK<br />

Die drei Besten des AII am Bildungszentrum Braunschweig:<br />

Bianca Hagemann (Landkreis Gifhorn), Janett Kruse (Landkreis Goslar),<br />

Daniela Grossmann (Landkreis Wolfenbüttel).<br />

Die Lehrgangsbesten im Bereich des Bildungszentrums Oldenburg: Klaus Smit (Stadt Lingen), Jessica Schneider (Gemeinde Wiefelstede), Veronika Meyer-<br />

Behrend (Landkreis Wittmund), Andrea Noormann (Landkreis Friesland) und Olaf Harms (Gemeinde Friedeburg).<br />

v.l.n.r.: Institutsleiter Prof. Dr. Michael Koop, Miss Niedersachsen Saskia Höfler, Ausbildungsleiter Prof. Holger<br />

Weidemann und Geschäftsführer Ralf Grabowski<br />

VORLESUNGEN UNTERBROCHEN:<br />

MISS NIEDERSACHSEN TRAT BEI WAHL ZUR MISS GERMANY AN<br />

Dass Schönheitsköniginnen (neudeutsch: „Mis-<br />

sen“) gut aussehen, ist bekannt. Dass die Studie-<br />

renden der HSVN „was im Köpfchen haben“, ist<br />

ebenfalls bekannt. Dass beides zusammentref-<br />

fen kann, ahnten schon viele, aber jetzt ist auch<br />

der Beweis erbracht: Die Studentin Saskia Höfler<br />

(<strong>2.</strong> Semester) ist Anwärterin bei der Stadt Ron-<br />

nenberg – und amtierende Miss Niedersachsen.<br />

Ihre Rückkehr aus der Finalrunde um den Titel<br />

der Miss Germany war für die Institutsleitung<br />

Anlass genug, Frau Höfler zu einem Fototermin<br />

zu bitten – nur ein weiterer von vielen, die be-<br />

stimmt noch folgen werden.<br />

In der Runde der letzten 24 Missen, die um den<br />

Titel, die Krone und die damit verbundenen Ver-<br />

träge als Mannequin antraten, unterlag Saskia<br />

Höfler zwar, trotzdem kehrte sie nicht niederge-<br />

schlagen zurück. Im Gegenteil – sie ist um viele<br />

wertvolle Erfahrungen aber auch Kontakte und<br />

Visitenkarten reicher: „Direkt nach der Wahl hat<br />

mich Jurymitglied Reiner Calmund angerufen und<br />

gefragt, ob ich für einen Auftritt in Leverkusen<br />

zur Verfügung stehe.“ Prof. Dr. Michael Koop,<br />

Prof. Holger Weidemann und Ralf Grabowski<br />

staunten nicht schlecht.<br />

„Und sonst? Wie war das Vorbereitungs-Camp<br />

in Ägypten? Haben Sie etwas von den Unruhen<br />

mitbekommen?“ Die Antwort zeigte, dass sich<br />

die Teilnahme an den Miss-Wettbewerben auch<br />

positiv auf die eingeschlagene Beamtenlaufbahn<br />

auswirken wird. Frau Höfler verheimlichte näm-<br />

lich nicht, dass sie diese Frage schon unzählige<br />

Male gestellt bekommen habe. Sie beantwortete<br />

sie dennoch auf sympathische und freundliche<br />

Art. Ist nicht genau dies eine der viele Fähig-<br />

keiten, die man sich von angehenden Mitarbei-<br />

terinnen und Mitarbeitern in den kommunalen<br />

Serviceeinrichtungen wünscht?<br />

Ein weiteres Blitzlicht – klick – und die Vorlesun-<br />

gen gehen wieder weiter…<br />

19<br />

DIE AUS- UND WEITERBILDUNGSLEHRGÄNGE AM <strong>NSI</strong> IM ÜBERBLICK | <strong>JAHRESBERICHT</strong> | <strong>NSI</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!