28.02.2013 Aufrufe

2. JAHRESBERICHT - NSI

2. JAHRESBERICHT - NSI

2. JAHRESBERICHT - NSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06<br />

KOMMUNALE HOCHSCHULE FÜR<br />

VERWALTUNG – HSVN<br />

STUDIERENDENZAHL STEIGT<br />

Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in<br />

Niedersachsen (HSVN) bildet die zukünftigen<br />

Kommunalbeamten der Laufbahngruppe 2 – vor-<br />

mals des gehobenen Dienstes – der Fachrichtung<br />

Allgemeine Dienste aus. 2010 immatrikulierte<br />

sie letztmalig Studierende in ihren Diplom-<br />

Studiengängen. 2011 erfolgt der Wechsel zu den<br />

Bachelor-Studiengängen Allgemeine Verwaltung<br />

und Verwaltungsbetriebswirtschaft.<br />

STUDIERENDE DER HSVN<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

<strong>NSI</strong> | <strong>JAHRESBERICHT</strong> | KOMMUNALE HOCHSCHULE FÜR VERWALTUNG – HSVN<br />

Im August 2010 begannen 239 Studierende ihr<br />

Studium an der HSVN. Die Gesamtzahl der Stu-<br />

dierenden stieg auf rund 650. Damit setzte sich<br />

die positive Entwicklung der Studierendenzahl<br />

seit der Rückkehr der Fachhochschulausbildung<br />

an das <strong>NSI</strong> fort. Mit einem weiteren Anstieg<br />

der Studierendenzahl wird auch 2011 gerechnet,<br />

wenn der doppelte Abiturjahrgang und die Aus-<br />

setzung der Wehrpflicht zu einer vorübergehend<br />

hohen Zahl an Schulabgängern führen werden.<br />

0 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

FEIERLICHE DIPLOMÜBERGABE IM<br />

HANNOVER CONGRESS CENTRUM<br />

140 Absolventinnen und Absolventen der HSVN<br />

erhielten am 11. Juni aus den Händen ihres Prä-<br />

sidenten Prof. Dr. Michael Koop ihre Diplomur-<br />

kunden. Mehr als 350 Gäste waren erschienen,<br />

darunter aus ganz Niedersachsen angereiste Ver-<br />

treterinnen und Vertreter der Gemeinden, Städte<br />

und Landkreise.<br />

Als einer der Ersten gratulierte der Vorstands-<br />

vorsitzende des Studieninstituts Dr. Jörg Mielke<br />

den Absolventen. Unter dem Beifall der Anwe-<br />

senden hob der Osterholzer Landrat den feier-<br />

lichen Rahmen der erstmals in den Beethoven-<br />

saal des Hannover Congress Centrums verlegten<br />

Diplomübergabe hervor. Das Ausbildungsziel<br />

sei erreicht. Die weitere berufliche Entwicklung<br />

baue nun auf einer kompetenten Dienstleistung<br />

für die Bürgerinnen und Bürger auf. Die Glück-<br />

wünsche des Niedersächsischen Innenministers<br />

Uwe Schünemann überbrachte der für die Kom-<br />

munen zuständige Abteilungsleiter Bernd Häus-<br />

ler. Er skizzierte die vom Landesgesetzgeber<br />

verabschiedeten beamtenrechtlichen Neurege-<br />

lungen, die mit einem leistungsorientierten An-<br />

satz verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten böten.<br />

Prof. Dr. Michael Koop, Präsident der HSVN<br />

Landrat Dr. Jörg Mielke, Vorstandsvorsitzender des <strong>NSI</strong><br />

Abteilungsleiter Bernd Häusler, Niedersächsisches Ministerium für Inneres,<br />

Sport und Integration<br />

07<br />

KOMMUNALE HOCHSCHULE FÜR VERWALTUNG – HSVN | <strong>JAHRESBERICHT</strong> | <strong>NSI</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!