28.02.2013 Aufrufe

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMPRESSUM<br />

Chefredaktion<br />

Rot. Oliver Schaffner (os)<br />

Aathalstrasse 34, 8613 Uster<br />

Tel. 044 994 16 66, schaffner@rotary.ch<br />

Rédacteur en chef adjoint et<br />

rédaction pour la Suisse romande<br />

Rot. Hanspeter Kleiner (kl)<br />

Hofenstr. 5, 3032 Hinterkappelen<br />

Tel. 031 901 12 66, kleiner@rotary.ch<br />

Redazione per la Svizzera italiana<br />

PDG Carlo Michelotti (cm)<br />

Provera, 6525 Gnosca<br />

Tel. 091 835 88 88, michelotti@rotary.ch<br />

Korrespondenten<br />

D 1980<br />

Rot. Kurt Bischof (bi)<br />

Kleinwangenstr. 20, 6280 Hochdorf<br />

Tel. 041 914 70 14, bischof@rotary.ch<br />

D 1990<br />

Rot. Hanspeter Kleiner (kl)<br />

Hofenstr. 5, 3032 Hinterkappelen<br />

Tel. 031 901 12 66, kleiner@rotary.ch<br />

D 2000<br />

Rot. Ruedi Huber (rh)<br />

Zürichbergstr. 53, 8044 Zürich<br />

Tel. 044 262 49 40, huber@rotary.ch<br />

Anzeigenleitung<br />

Sandro Mandelz<br />

Factum AG für Marketing ASW<br />

Hohlstrasse 511, 8048 Zürich<br />

Tel. 044 366 99 38, medien@rotary.ch<br />

Inserate<br />

Inseratetarif siehe www.rotary.ch<br />

<strong>Rotary</strong> Service Center<br />

D 1980 - 1990 - 2000<br />

Weinbergstrasse 131, 8042 Zürich<br />

Tel. 043 299 66 25, info@rotary.ch<br />

Druck<br />

Multicolor Print AG, Baar<br />

Bilder Titelseite<br />

<strong>Rotary</strong> International<br />

<strong>Rotary</strong> Suisse Liechtenstein<br />

84. Jahrgang, Nr. 12, Juni 2010.<br />

Monatszeitschrift für die Mitglieder der<br />

<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong>s in der Schweiz und im<br />

Fürstentum Liechtenstein.<br />

Auflage 12 500 Ex.<br />

Redaktionsschluss Juli/Aug. 2010<br />

5. Juli 2010<br />

EDITORIAL<br />

Polio, schon wieder – immer noch?<br />

Unser <strong>Rotary</strong>-Jahr 2009/10 geht zu Ende. Zeit, zurückzublicken,<br />

höchste Zeit aber auch, sich das kommende Jahr zu verinnerlichen.<br />

Dauerthema ist seit Jahren der Kampf gegen die Kinderlähmung.<br />

Seit 1985 laufen die weltweiten Projekte, immer wieder<br />

kam das Versprechen, das Ziel bald erreicht zu haben. Doch langsam<br />

machen sich Ermüdungserscheinungen breit. Die 200-Millionen-Challenge<br />

der Gates-Stiftung hat nun aber weltweit neue<br />

Dynamik in neue Projektvorhaben wecken können, zudem versprechen<br />

ein neuer Impfstoff und neue Strategien mehr Effizienz<br />

und bessere Erfolge. Nicht zuletzt deshalb wurde im ablaufenden<br />

Jahr mit Vorschub versucht, den 23. Februar <strong>zum</strong> <strong>Rotary</strong>-Welttag<br />

weiter zu etablieren. Die meisten dahingehenden Aktionen basierten<br />

auf der End-Polio-Now-Kampagne, die sichtbar auf die verstärkten<br />

Anstrengungen, das letzte Prozent der Kinderlähmung<br />

endlich zu besiegen, hinwiesen. Unsere drei Governors des kommenden<br />

Jahres liessen sich von der Idee begeistern, sich dieser<br />

200-Millionen-Herausforderung auch in unseren Distrikten zu stellen.<br />

In Vorbereitung dessen, geben uns Fachleute aus verschiedensten<br />

Bereichen in dieser Ausgabe mit verschiedenen<br />

Berichten einen hervorragenden, zusammenfassenden<br />

Überblick über bisher Gelaufenes<br />

und Erreichtes. Und dann natürlich stellen unsere<br />

künftigen Governors auch ihr Vorhaben vor, zu<br />

dem jeder <strong>Club</strong> natürlich auch individuell orientiert<br />

werden wird.<br />

Ein schlummerndes internes, aber nicht minder dringendes<br />

Dauerthema, ist der Nachwuchs. Rotaract ist<br />

eine hervorragende Quelle an Top-Nachwuchskandidaten,<br />

die alle zudem bereits erste rotarische Erfahrungen gesammelt<br />

haben. Warum in der Zusammenarbeit mit Rotaract immer noch<br />

viel Potenzial brach liegt, wird im neuen Jahr wohl auch immer<br />

wieder für Gesprächsstoff sorgen. Erste Gedankenanstösse finden<br />

sich in dieser Ausgabe.<br />

Viel Spass beim Lesen.<br />

Rot. Oliver Schaffner<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!