28.02.2013 Aufrufe

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EEMA-Konferenz – Beitrag zur Friedensförderung<br />

Wurzeln in Basel<br />

In der unmittelbaren Nachkriegszeit<br />

kam der vertiefte Wunsch auf, <strong>Rotary</strong><br />

möge über die Jugend zur<br />

Aufarbeitung der Weltkriegserlebnisse<br />

und zu künftigem<br />

Frieden beitragen. Auf<br />

Initiative von Schweizer<br />

und Holländischen Rotariern<br />

fand in Basel eine Zusammenkunft<br />

der europäischen<br />

Jugendaustausch-Verantwortlichen<br />

statt. Es wurde beschlossen, unter<br />

dem damals als Zonenbezeichnung<br />

für Europa bekannten Kürzel<br />

EEMA jährlich eine Konferenz zur<br />

Förderung von «Jugendaustausch»<br />

durchzuführen. Die erste Konferenz<br />

fand 1952 in Amsterdam statt und<br />

ohne Unterbruch folgten ihr jährlich<br />

in einem anderen Land weitere EE-<br />

MA-Konferenzen. Es wurden eine<br />

«Constitution» und «Richtlinien für<br />

die Durchführung der Konferenz»<br />

geschaffen. Mitglieder<br />

sind alle europäischen Länder,<br />

wobei zur Teilnahme<br />

weltweit eingeladen wird.<br />

Ländervertreter sind die jeweiligenProgramm-Verantwortlichen<br />

für den Jugendaustausch.<br />

Die Konferenz wurde von<br />

der Schweiz letztmalig 1987 organisiert.<br />

Anlässlich der EEMA-Konferenz<br />

2005 in Berlin erhielt die Schweiz auf<br />

ihre Bewerbung hin das Ausrichten<br />

der EEMA-Konferenz 2010, also der<br />

58. Konferenz, zugesprochen. Sie<br />

findet vom 3. bis 6. September 2010<br />

in Pfäffikon/SZ statt.<br />

Siehe auch www.eema2010.com<br />

Rot. Jürg Kobler<br />

Ruhebank<br />

Volle Ausrüstung für volle Entspannung<br />

erhielt der frisch gebackene<br />

Pensionär und ehemalige Leiter<br />

der RI-Zweigstelle «Europe-Africa-<br />

Office» Ende April an der PDG-Konferenz<br />

von den drei Distrikten geschenkt:<br />

Sitzbank mit <strong>Rotary</strong>-Logo,<br />

Kissen, Wein und Gläser. Dazu natürlich<br />

Worte voll des Lobes und<br />

Dankes!<br />

33<br />

GEGEN<br />

GEWALT<br />

TÄTIG<br />

Mit Ihrer Spende stärken Sie Jugendliche in<br />

unseren Projekten für ein Leben ohne Gewalt.<br />

In Afrika, Lateinamerika und in der Schweiz.<br />

Postkonto 40-260-2 • www.terredeshommesschweiz.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!