28.02.2013 Aufrufe

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

zum Thema... - Rotary Club Aarau-Alpenzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dig<br />

Emmental<br />

Treuhänder mit Fachausweis und<br />

dipl. Wirtschaftsprüfer. Geschäftsführer<br />

der BeS & Partner GmbH,<br />

Treuhandbüro in Langnau. Verheiratet,<br />

drei Kinder.<br />

Klassifikation: Treuhandbüro<br />

NEUE MITGLIEDER 45<br />

Benz Steffen<br />

geb. 18.9.1967<br />

Jorat<br />

Patrick Birchmeier<br />

né le 20.4.1962<br />

Etudes à Lausanne et à Zurich, propriétaire<br />

de Sodibat (importation et<br />

distribution de fenêtres PVC et de matériaux<br />

de construction), marié, deux<br />

enfants. Hobbies: courses à pied,<br />

théâtre, voyages.<br />

Classification: distribution de matériaux<br />

de construction<br />

Lenzburg-Seetal<br />

Jeannette Schärer<br />

geb. 29.12.1968<br />

Betriebsökonomin HWV. Seit 2004<br />

als Qualitätsleiterin und Liegenschaftsverwalterin<br />

im Familienbetrieb<br />

tätig. Hobbys: Walken, Yoga,<br />

Kochen.<br />

Klassifikation: Nahrungsmittelindustrie<br />

Toggenburg<br />

Sandro Pantaleoni<br />

geb. 30.7.1958<br />

Geschäftsführer einer Arbeitsstätte<br />

im Kartonage- und Siebdruckbereich.<br />

Höhere Kaderschule und Management-Ausbildung<br />

in der Druckindustrie.<br />

Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys:<br />

Mitglied einer Bluesband.<br />

Klassifikation: Kartonage + Siebdruck<br />

Flawil<br />

Rolf Wilhelm<br />

geb. 7.6.1959<br />

Lic.oec. HSG. Seit 2001 bei der Dipl.<br />

Ing. Fust AG, in Oberbüren als Leiter<br />

Finanzen + Dienste. Verheiratet, zwei<br />

Kinder.<br />

Klassifikation: Finanz- und Rechnungswesen<br />

Jorat<br />

David Platel<br />

né le 6.1.1974<br />

CFC d’employé de commerce,<br />

conseiller financier IAF, responsable<br />

de l’agence BCV d’Oron-la-Ville,<br />

Conseiller communal, Président des<br />

commerçants d’Oron. Marié. Hobbies:<br />

football, hockey, ski, gastronomie.<br />

Classification: Banque Cantonale<br />

Les Reussilles<br />

Nicolas Wyss<br />

né le 15.3.1982<br />

Conseiller financier avec brevet fédéral.<br />

Diverses fonctions dans le conseil<br />

à la clientèle auprès de la BCBE et de<br />

UBS, responsable d'équipe auprès du<br />

CS dans le domaine de la clientèle privée.<br />

Célibataire. Hobbies: hockey sur<br />

glace, course à pied et tennis.<br />

Classification: Banque<br />

Yverdon-les-Bains<br />

Benoît Richoz<br />

né le 7.6.1957<br />

Etudes au Collège St-Michel de Fribourg.<br />

Spécialiste en radiologie médicale.<br />

Médecin adjoint au CHUV, il devient<br />

médecin chef du CHYC en 1991.<br />

En 2005, il crée le CINOV-SA (Centre<br />

d’imagerie du Nord Vaudois). Marié,<br />

deux enfants. Hobbies: montagne, ski,<br />

lecture.<br />

Classification: Radiologie médicale<br />

Frauenfeld<br />

Martin Spring<br />

geb. 2.5.1969<br />

Masch.-Ing. HTL, Betriebswirtsch.<br />

Nachdiplom Wirtschafts-Ing. STV.<br />

Mitinhaber Microdiamant AG sowie<br />

Spring Holding AG, Lengwil. Verheiratet,<br />

zwei Kinder. Hobbys: Segeln,<br />

Kochen, Fotographie, Halbmarathon.<br />

Klassifikation: Industriediamanten<br />

Laufenburg-<br />

Fricktal<br />

Peter Frick<br />

geb. 1.7.1968<br />

Selbständiger Treuhänder / Buchhaltungen<br />

für KMU. Langjährige Tätigkeit<br />

als CFO / CHRM einer intern. tätigen<br />

Unternehmensgruppe. Verheiratet,<br />

vier Kinder. Gemeinderat seit 2002.<br />

Hobbys: Ausdauerlauf, Trainer Kinder-,<br />

Juniorenfussball.<br />

Klassifikation: Treuhand<br />

Rheinfelden-<br />

Fricktal<br />

Beat Lehmann<br />

geb. 16.2.1960<br />

Kaufmann, Programmierer/Analytiker<br />

und dipl. Organisator. Seit März 2002<br />

CEO der Sourcag AG. Verheiratet,<br />

zwei Kinder. Hobbys: Reisen, Sport,<br />

Familie, Kultur.<br />

Klassifikation: Unternehmensbezogene<br />

Dienstleistungen<br />

Zurzach-Brugg<br />

Philipp Dietrich<br />

geb. 22.1.1960<br />

Dipl. Masch. Ing. ETH, Dr. sc. techn.<br />

ETH. Seit 1999 Paul Scherrer Institut,<br />

Leiter Technologietransfer. Ab 2006<br />

Geschäftsführer CCEM. Verheiratet,<br />

drei Kinder. Hobbys: Musik, Wandern.<br />

Klassifikation: Energie und Mobilität<br />

ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JUNI 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!