01.03.2013 Aufrufe

.gazette 02/03 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e.V.

.gazette 02/03 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e.V.

.gazette 02/03 - Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedenkfeier an den amerikanischen Kin<strong>der</strong>gräbern<br />

Von Stefanie Mérai<br />

Am Samstag nach Muttertag versammelten<br />

sich auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern<br />

Mitglie<strong>der</strong> des amerikanischen Militärs sowie<br />

Frauen des <strong>Deutsch</strong>-<strong>Amerikanischen</strong> und<br />

Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern<br />

um <strong>der</strong> 451 verstorbenen Kin<strong>der</strong> von Angehörigen<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Westpfalz stationierten<br />

US-Streitkräfte zu gedenken, die hier<br />

zwischen 1952 und 1971 ihre letzte Ruhe<br />

gefunden haben.<br />

Auf jedem kleinen Grabstein steht <strong>der</strong> Name<br />

des hier beerdigten Kindes. Für die Eltern, die<br />

längst in die USA zurückgekehrt sind, ist es<br />

tröstlich zu wissen, in welchem Grab ihr Kind<br />

liegt.<br />

Chief Master Sergeant Terry Delay sorgte in<br />

diesem Jahr für den würdigen Rahmen <strong>der</strong><br />

Zeremonie.<br />

Hildegard Mouton und Lenora Williams betreuen<br />

als Chairpersons des DAIFC das ganze<br />

Jahr über die Gräber. Die Präsidentin des<br />

Frauenclubs Stefanie Mérai begrüßte den offiziellen<br />

Vertreter <strong>der</strong> Militärgemeinde Colonel<br />

Michael Delman, den Leiter des Grünflächenamtes<br />

Kaiserslautern Volker Menzel sowie die<br />

Präsidentin des <strong>Verband</strong>es <strong>der</strong> <strong>Deutsch</strong>-<br />

<strong>Amerikanischen</strong> <strong>Clubs</strong> Bruni Pütz und hob in<br />

In diesem Jahr hat Fortuna es beim Ball<br />

beson<strong>der</strong>s gut mit dem Junior Club<br />

gemeint:<br />

Vier von uns gewannen je zwei Nächte<br />

in Hilton Hotels europaweit!<br />

Zu den Gewinnern zählte auch unser<br />

Austauschstudent Chris, <strong>der</strong> seine<br />

Kollegin Gwendolyn und ihren Freund<br />

gleich mitnahm.<br />

Organisiert wird dieses Programm mit<br />

Hilfe eines e-mail-Verteilers vom jeweiligen<br />

Koordinator – ich vermeide die<br />

Bezeichnung „Präsident“, da Präsidenten<br />

normalerweise gewählt werden –,<br />

<strong>der</strong> seine und die Ideen <strong>der</strong> Clubmitglie<strong>der</strong><br />

aufeinan<strong>der</strong> abstimmt und kommuniziert.<br />

Junge DAJC-Mitglie<strong>der</strong> auf dem „Magniolienball“<br />

von links nach rechts: Teni Mortensen und Generalmajor William E.<br />

Mortensen, Lenora Williams (Chairperson des <strong>Clubs</strong> für die Kin<strong>der</strong>gräber)<br />

und General Williams, Volker Menzel, Stefanie Mérai, Col. Michael Delman<br />

(Foto: Uta Mayr-Falkenberg)<br />

ihrer Ansprache die Bedeutung dieser die tiefsten<br />

menschlichen Gefühle berührenden Feier<br />

dar.<br />

Gemeinsam bereiten <strong>Deutsch</strong>e und Amerikaner<br />

diesen Gedenktag vor und gemeinsam begehen<br />

sie ihn auch.<br />

Es ist ein zu Herzen gehendes Erlebnis, ein<br />

Zeichen <strong>der</strong> freundschaftlichen Verbundenheit<br />

zwischen unseren Völkern über viele Jahre und<br />

ein Trost für die Mütter <strong>der</strong> toten Kin<strong>der</strong> zu wissen,<br />

dass deutsche Frauen die Gräber ihrer<br />

Kin<strong>der</strong> im fremden Land pflegen und bei einer<br />

Gedenkfeier mitwirken.<br />

Dies geschieht in enger Absprache mit<br />

dem <strong>Deutsch</strong>-<strong>Amerikanischen</strong> Arbeitskreis<br />

(DAA) <strong>der</strong> Bundeswehruniversität<br />

in Neubiberg, <strong>der</strong> zu einem Teil von<br />

uns geworden ist.<br />

Ich hoffe, ich konnte Ihnen den DA<br />

Junior Club näher bringen und das<br />

Interesse <strong>der</strong> einen o<strong>der</strong> des an<strong>der</strong>en<br />

dafür wecken.<br />

Bei Fragen zum Club stehe ich gern<br />

zur Verfügung.<br />

Kontakt:<br />

mail: randhahnt@t-online.de<br />

Tel.: 089 - 45 45 60 97<br />

Fax: 089 - 14 10 08 7<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!