02.03.2013 Aufrufe

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesamtverkehrskonzept</strong> <strong>Bülach</strong> / <strong>Bericht</strong> /<br />

Die parallel zur Schaffhauser-, und Zürichstrasse geführten regionalen Radrouten werden im<br />

Mischprinzip mit den Fussgängern geführt. Dieser Umstand wird in Richtung Süden (Zürichstrasse)<br />

als kritisch bewertet (Konflikte mit Fussgängern, Querung, Anbindung und Erreichbarkeit<br />

<strong>Bülach</strong> Süd; vgl. Kapitel 0). Konflikte bestehen auch auf der Hochfelderstrasse (Anbindung<br />

Quartierstrassen, Schwerverkehr, Geschwindigkeitsniveau).<br />

2.1.5 Gesamtverkehr<br />

Die Reisezeit zwischen Ziel und Quelle ist von entscheidender Bedeutung für die Verkehrsmittelwahl.<br />

Nachfolgende Tabelle zeigt einen Reisezeitvergleich für MIV und ÖV zwischen verschiedenen<br />

Quellen innerhalb der <strong>Stadt</strong> <strong>Bülach</strong> und wichtigen regionalen Zielen. Die Zahlen<br />

wurden mittels Routenplaner (auf unbelastetem Netz) und Fahrplänen der entsprechenden<br />

Transportunternehmen ermittelt.<br />

Einstufung Reisezeiterhöhung ÖV<br />

> Faktor 3 und höher<br />

> Faktor 2 bis 3<br />

> Faktor 1.5 bis 2<br />

> Faktor 1 bis 1.5<br />

Die Reisezeiten des MIV liegen bezüglich allen betrachteten Verbindungen deutlich tiefer als<br />

diejenigen des ÖV. In Richtung Flughafen beträgt der Reisezeitenquotient gar 2.5 oder mehr.<br />

Bei derartigen Unterschieden ist der ÖV gegenüber dem MIV klar nicht konkurrenzfähig. Diese<br />

Erkenntnis deckt sich mit der Analyse der ÖV-Erschliessungsgüte im Kapitel 2.1.2.2. Für die<br />

Beurteilung während der Spitzenzeiten gilt es allerdings zu berücksichtigen, dass die Reisezeit<br />

für den MIV auf dem unbelasteten Netz ausgewertet wurde. Auch in diesem Fall dürften die<br />

Reisezeiten mit dem ÖV allerdings deutlich grösser sein als mit dem Privatfahrzeug, <strong>zum</strong>al <strong>zum</strong><br />

Flughafen, wo die Busse aufgrund der unvollständigen Priorisierung ebenfalls Verlustzeiten<br />

erleiden.<br />

Seite 30<br />

Quellort Zielort<br />

Flughafen<br />

<strong>Stadt</strong> Zürich<br />

(Bürkliplatz)<br />

<strong>Stadt</strong> Zürich-West<br />

(Förrlibuckstrasse)<br />

Winterthur<br />

(<strong>Stadt</strong>haus)<br />

Schnellste Verbindung (in Minuten)<br />

Reisezeit MIV auf unbelastetem Netz<br />

MIV ÖV MIV ÖV MIV ÖV MIV ÖV<br />

<strong>Bülach</strong> Zentrum (Sonnenhof) 12 22 28 40 25 37 32 37<br />

Distanz in km<br />

10 21 20 18<br />

<strong>Bülach</strong> Nord (Frohaldenstrasse) 13 44 30 48 26 46 30 47<br />

Distanz in km<br />

13 24 22 17<br />

<strong>Bülach</strong> Süd (Cholplatz) 9 25 25 44 18 41 29 42<br />

Distanz in km<br />

9<br />

20<br />

23<br />

26<br />

<strong>Bülach</strong> West (Kaserne) 10 39 26 44 20 41 29 42<br />

Distanz in km<br />

9 21 19 31<br />

Reisezeitvergleich MIV vs. ÖV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!