02.03.2013 Aufrufe

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

Bericht zum Gesamtverkehrskonzept vom 23. Februar ... - Stadt Bülach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesamtverkehrskonzept</strong> <strong>Bülach</strong> / <strong>Bericht</strong> /<br />

2.2.5 Schwachstellen Langsamverkehr<br />

Die Schwachstellen auf den Fuss- und Radverkehrsnetzen gemäss kommunalem Verkehrsplan<br />

wurden aufgrund einer Begehung und der Diskussion in der Kommission analysiert. Die Resultate<br />

sind auf den folgenden beiden Seiten zusammengefasst.<br />

Beim Radverkehr wurden einerseits lineare und punktuelle Schwachstellen identifiziert, für welche<br />

Massnahmen definiert werden müssen. Andererseits sind in den Bereichen <strong>Bülach</strong> Nord<br />

und Bahnhof die zukünftige Führung der Radwegverbindungen und die Organisation der<br />

Schnittstellen (B+R) noch zu klären.<br />

In der Karte sind überdies die heutigen öffentlichen Abstellanlagen für Velos mit der Anzahl<br />

Parkfelder eingetragen. Die Abdeckung um den Bahnhof ist gut. In <strong>Bülach</strong> Nord und <strong>Bülach</strong><br />

Süd sind im Rahmen der laufenden Planungen zusätzliche Abstellplätze zu schaffen. In der<br />

Altstadt bestehen keine klar ausgewiesenen Abstellmöglichkeiten.<br />

Schwachstellenanalyse Radverkehr<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!