02.03.2013 Aufrufe

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHRAMBERG Aichhalden ...

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHRAMBERG Aichhalden ...

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHRAMBERG Aichhalden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT</strong> AICHHALDEN – HARDT – LAUTERBACH – <strong>SCHRAMBERG</strong><br />

3. – 6. PUNKTUELLE ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES<br />

ergänzende Ausführungen zur Bedarfsermittlung für Wohnbau- und Gewerbeflächen<br />

2.1.4 Übersicht Reserveflächen (sog. Alte-Last-Flächen)<br />

Im Zuge der Projektbearbeitung wurden auch die noch zur Verfügung stehenden genehmigten Reserveflächen<br />

des Flächennutzungsplanes bzw. aus den erschlossenen Baugebieten (Bebauungsplänen) überprüft und die<br />

noch zur Verfügung stehenden Bauflächen ermittelt. Diese Flächen sind in den nachfolgenden Planausschnitten<br />

der Siedlungsbereiche als blau schraffierte Fläche mit zugehöriger Bezeichnung dargestellt. Nicht berücksichtigt<br />

ist dabei, ob sich die dargestellten Flächen im Eigentum der Gemeinde <strong>Aichhalden</strong> befinden und damit auch<br />

kurz- bzw. mittelfristig verfügbar wären.<br />

FNP der VVG Schramberg, 3.-6. pkt. Änderung - Übersicht 'Alte-Last-Flächen'<br />

Übersicht der im genehmigten Flächennutzungsplan dargestellten Entwicklungsflächen für Wohn- u. Mischbauflächen,<br />

sofern sie nicht bereits bebaut sind oder über erstellte Baulückenkataster erfasst sind<br />

oder im Zuge der vorliegenden 3. bis 6. punktuellen Änderung betroffen sind. (TVR <strong>Aichhalden</strong>)<br />

Kürzel Bezeichnung<br />

Fläche lt. tatsächlich (*) zur Verfügung stehender Flächenanteil<br />

(siehe Plan)<br />

WOHNBAUFLÄCHEN<br />

gen. FNP Wohnbau Mischbau Bemerkung / Begründung<br />

Aic-W01 <strong>Aichhalden</strong> 1,089 ha 1,089 ha<br />

Aic-W02 <strong>Aichhalden</strong> 0,828 ha 0,828 ha<br />

Aic-W03 <strong>Aichhalden</strong> 2,598 ha 2,598 ha<br />

Aic-W04 Rötenberg 0,662 ha 0,662 ha<br />

Aic-W05 Rötenberg 3,551 ha 3,551 ha<br />

Zwischensumme TVR <strong>Aichhalden</strong><br />

MISCHBAUFLÄCHEN<br />

8,728 ha<br />

Aic-M01 <strong>Aichhalden</strong> 0,242 ha 0,242 ha<br />

Zwischensumme TVR <strong>Aichhalden</strong> 0,242 ha<br />

Summe Reserveflächen Wohnen<br />

incl. 50% Anteil Mischbauflächen<br />

8,849 ha<br />

Die erfassten Teilflächen sind nachfolgend in Planausschnitten dargestellt (ohne Maßstab).<br />

Aus der tabellarischen Zusammenstellung geht hervor, das der Teilverwaltungsraum <strong>Aichhalden</strong> über bereits<br />

genehmigte Reserveflächen für Wohnbebauung einschl. Mischbauflächen in einer Gesamtgröße von ca.<br />

8,85 ha verfügt, nahezu gleichmäßig verteilt auf <strong>Aichhalden</strong> und Rötenberg.<br />

Auf Grund des großen Flächenanteils bereits genehmigter Reserveflächen in Bezug auf die Wohnbauflächen,<br />

die über einen ermittelbaren Bedarf hinausgehen, erübrigt sich eine zusätzliche detaillierte Untersuchung<br />

genehmigter und erschlossener Bebauungsplan-Gebiete bzw. von sonstigen bebaubaren Flächen nach § 34<br />

BauGB. Dies bleibt einer generellen Fortschreibung des Flächennutzungsplanes nach dem Zielhorizont 2015<br />

vorbehalten. Dennoch lassen sich über bereits vorliegende städtebauliche Planungen der Innenentwicklung<br />

(vgl. auch Kapitel 2.1.5 'Untersuchung aktivierbarer Flächenpotenziale im unbeplanten Innenbereich')<br />

weitergehende Aussagen treffen.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!