03.03.2013 Aufrufe

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

STRUKTURFONDS<br />

thestraße, Twischkamp, Klushof) dargestellt.<br />

Im Westen gehören Teile des Alten/<br />

Neuen Hafens zum Programmgebiet, der<br />

Süden wird durch die Geeste geprägt. Neben<br />

Lehe wurden die Ortsteile Mitte-Nord<br />

und Geestemünde-Nord in das URBAN II-<br />

Gebiet aufgenommen.<br />

Das URBAN II-Programm ist in verschiedene<br />

Schwerpunkte und Maßnahmen differenziert.<br />

Für das BAP relevant ist insbesondere<br />

der<br />

Schwerpunkt II, Arbeitsmarkt und<br />

soziale Maßnahmen. Er bündelt Beratungs-,<br />

Qualifi zierungs-, Beschäftigungs-<br />

und soziale Maßnahmen, die sich hauptsächlich<br />

an besondere Zielgruppen im<br />

Fördergebiet wenden, wie Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger/innen<br />

und Jugendliche.<br />

Für den Schwerpunkt II sind rund 20%<br />

des Programmvolumens vorgesehen.<br />

Ausführliche Informationen auch zu den<br />

weiteren Schwerpunkten des URBAN-Programms<br />

fi nden Sie unter<br />

www.urban-bremerhaven.de<br />

WER IST ZUSTÄNDIG?<br />

Senator f. Arbeit, Frauen, Gesundheit,<br />

Jugend und Soziales<br />

Referat 15<br />

Referatsleitung<br />

Hildegard Jansen<br />

Tel 0421/361 4481<br />

hildegard.jansen@arbeit.bremen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!