03.03.2013 Aufrufe

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

QUALIFIZIERUNGSFONDS<br />

Beratungsangebote mit arbeitsmarktpolitischer<br />

Ausrichtung<br />

HILFESTELLUNG DURCH<br />

QUALIFIZIERTE BERATUNG<br />

Was sind Beratungsangebote mit arbeitsmarktpolitischer<br />

Ausrichtung?<br />

Durch die verschiedenen Beratungsangebote<br />

soll der Prozess der Integration in<br />

den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt<br />

werden. Im Mittelpunkt stehen<br />

Berufsweg-/ Berufsorientierungsberatung:<br />

Ziel dieser Beratungsangebote<br />

ist die rasche Vermittlung in den<br />

allgemeinen Arbeitsmarkt bzw. in<br />

Ausbildung.<br />

Offene Beratungsangebote für<br />

Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit<br />

Bedrohte: Ziel dieser Angebote ist<br />

eine ganzheitliche und lebenslagenbezogene<br />

Beratung, die eine „Lotsenfunktion“<br />

durch die unterschiedlichen<br />

Leistungssysteme und Angebote<br />

einnimmt.<br />

Für wen kommt das<br />

Programm in Frage?<br />

Arbeitslose Frauen und Männer,<br />

Jugendliche<br />

Migrant/innen<br />

Frauen, Berufsrückkehrerinnen, Existenzgründerinnen.<br />

Für diese Zielgruppen<br />

werden eigenständige Beratungsangebote<br />

unterstützt<br />

Wer fördert?<br />

Der Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit,<br />

Jugend und Soziales, der Europäische<br />

Sozialfonds (ESF) und der Europäische<br />

Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)<br />

fördern Beratungsangebote mit den beschriebenen<br />

Zielsetzungen. Grundlegende<br />

Voraussetzung ist, dass defi nierte Qualitätskriterien<br />

eingehalten werden.<br />

Fonds I Qualifi zierungsfonds<br />

I.2 Berufsorientierung und Beratung<br />

WER IST ZUSTÄNDIG?<br />

Für weitere Auskünfte stehen die bremer<br />

arbeit gmbh und die Bremerhavener<br />

Arbeit GmbH zur Verfügung:<br />

bremer arbeit gmbh<br />

Gaby Ohlrogge<br />

Tel.: 0421/9584 89364<br />

gaby.ohlrogge@bremerarbeit.de<br />

Bremerhavener Arbeit GmbH<br />

Wolfgang König<br />

Tel.: 0471/92636 76<br />

w.koenig@brag-bremerhaven.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!