03.03.2013 Aufrufe

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

AktiveArbeitsmarktpolitikdesLandesBremen.pdf (535 kB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

BAP-Fonds<br />

Fond I: Qualifi zierungsförderung<br />

I.1 Qualifi zierungsbedarfe<br />

I.2 Berufsorientierung und Beratung<br />

I.3 Qualifi zierungsoffensive für den Strukturwandel<br />

I.4 Innovation in der berufl ichen Erstausbildung<br />

I.5 Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze<br />

I.6 Begleitung von Landesinitiativen<br />

I.7 Programm zur Steigerung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der<br />

berufl ichen Qualifi zierung (Pro-WIN-Qu)<br />

Fond II: Flankierung<br />

II.1 Arbeitsorientierte Innovation in den Betrieben<br />

II.2 Betriebs- und branchenbezogene Krisenintervention<br />

II.3 Gesundheitswirtschaft<br />

Fond III: Starthilfe<br />

III.1 Existenzgründungen<br />

III.2 Aufstiegsfortbildung<br />

Fond IV: Schwerbehinderte Menschen<br />

IV.1 Arbeitsmarktprogramme<br />

IV.2 Leistungen an Arbeitgeber<br />

IV.3 Leistungen an schwerbehinderte Menschen<br />

IV.4 Fachdienste und institutionelle Förderung<br />

Fond V: Beschäftigungsförderung<br />

V.1 Strukturhilfen<br />

V.2 Förderung personenbezogener Dienstleistungen<br />

(zur Zeit noch nicht mit Programmen hinterlegt)<br />

V.3 Eingliederungshilfen<br />

V.4 Vermittlungshilfen<br />

(zur Zeit noch nicht mit Programmen hinterlegt)<br />

V.5 Beschäftigung und Qualifi zierung<br />

V.6 Infrastrukturelle Sonderprojekte<br />

Fond VI: Planung und Entwicklung<br />

VI.1 Studien, Gutachten, Informationsangebote zur Arbeitsmarktpolitik<br />

VI.2 Arbeitszeitmodelle<br />

VI.3 ESF - Technische Hilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!