03.03.2013 Aufrufe

Konzeptionelle Grundlagen und öffentliche Förderprogramme für ...

Konzeptionelle Grundlagen und öffentliche Förderprogramme für ...

Konzeptionelle Grundlagen und öffentliche Förderprogramme für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NRW.BANK.Mittelstandskredit<br />

• Gefördert werden<br />

- In- <strong>und</strong> ausländische mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft<br />

- Angehörige der Freien Berufe<br />

• Förderfähig sind Wachstumsinvestitionen, z. B.:<br />

- Erwerb von Gr<strong>und</strong>stücken <strong>und</strong> Gebäuden / Baumaßnahmen<br />

- Anschaffung <strong>und</strong>/oder Herstellung von BGA<br />

- Beschaffung <strong>und</strong> Aufstockung des Waren-, Material- oder Ersatzteillagers<br />

- Betriebsmittel<br />

• Kredithöhe: 25.000 Euro bis 5 Mio. Euro<br />

• Auszahlung: 96%<br />

• 3 Laufzeitvarianten: 5 (1) / 10 (2) / 20 (3) Jahre<br />

• Zinskonditionen bonitätsabhängig ; Festlegung nach risikogerechtem Zinssystem der KfW<br />

• Vergünstige Zinskonditionen <strong>für</strong> KMU<br />

• Beispiel: KMU-Fenster 10 Jahre von 2,54% (Klasse A) bis 7,16% (Klasse I) = Stand 19.10.2010<br />

• Optional: Sicherheitenstärkung durch Bürgschaftsantrag bei der Bürgschaftsbank NRW<br />

<strong>Konzeptionelle</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> <strong>und</strong> <strong>öffentliche</strong> <strong>Förderprogramme</strong> <strong>für</strong> Gründer <strong>und</strong> Unternehmer – Wirtschaftsförderung GE, Thomas Jablonski, 15.11.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!