03.03.2013 Aufrufe

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da sind Sie schnell<br />

hin und weg.<br />

Im Juni 2012 eröffnet der modernste Flughafen Europas. Optimale Verkehrsanbindung<br />

und kurze Wege werden auch Sie begeistern. www.berlin-airport.de<br />

Entlang der zentralen Plaza können auf variablen Baufeldern des<br />

16 Hektar großen Areals sechsgeschossige Gebäude mit einer<br />

Gesamtfläche von rund 148.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche<br />

realisiert werden. Gestaltete, begrünte Freiflächen sorgen<br />

für hohe Aufenthaltsqualität. Die Airport City bietet Investoren<br />

wie Nutzern die Chance eines Investments direkt im Herzen des<br />

Zukunftsstandortes der Region. Bis zur Eröffnung des BER werden<br />

hier neben einem Vier-Sterne-Hotel mit angeschlossenem Konferenzbereich<br />

und einem Büro- und Dienstleistungszentrum, ein<br />

Mietwagencenter und vier Parkhäuser entstehen. Das Stellplatzangebot<br />

zur Eröffnung des BER beträgt rund 10.000 Parkplätze.<br />

Business Park Berlin Am Nordostrand des Flughafens entsteht der<br />

größte Gewerbepark der Hauptstadt: der Business Park Berlin.<br />

Das großzügig durchgrünte Areal bietet auf 109 Hektar Fläche<br />

maßgeschneidert arrondierte, voll erschlossene Grundstücke<br />

für Unternehmen aller Art – vom Existenzgründer bis zum Back<br />

Office, vom regionalen Distributionszentrum bis zum weltweit<br />

agierenden Produzenten. Der direkt an der B96a gelegene rund<br />

14 Hektar große Eingangsbereich des Business Park Berlin, soll<br />

zum urbanen Mittelpunkt für Büros, Hotels und serviceorientierte<br />

Dienstleistungen entwickelt werden. Das Entree stellt damit<br />

die infrastrukturelle Ergänzung zu den südlich davon gelegenen<br />

großflächigen Gewerbegrundstücken dar. Technologie- und vertriebsorientierte<br />

Unternehmen, Leichtindustrie, großflächiges<br />

Gewerbe und Logistikzentren finden auf dem 75 Hektar großen<br />

Flughafen BER<br />

Mittelteil des Parks ihren neuen Firmenstandort. Neben klassischen<br />

Gewerbegrundstücken werden im südlichen Bereich des<br />

Parks auch Industrieflächen angeboten, die u.a. einen 24-Stunden-Betrieb<br />

ermöglichen.<br />

Rund 41 Hektar des Business Park Berlin sind bereits an Investoren<br />

verkauft. Der erste Erschließungsabschnitt ist fertiggestellt, die<br />

Realisierung des zweiten Erschließungsabschnittes ist für das Jahr<br />

<strong>2011</strong> geplant.<br />

BBI1106_CS5_39L_190x88_GemSchoenefeld<strong>2011</strong>Plus.<strong>indd</strong> 1 16.06.11 17:48<br />

Investitionsstandort BER<br />

Die Berliner Flughäfen sind der größte Anbieter qualifizierter<br />

Gewerbeflächen im und um den neuen Hauptstadtflughafen.<br />

Das Portfolio umfasst Standorte auf Berliner wie Brandenburger<br />

Gebiet für nahezu alle Nutzergruppen – Retail, Logistik, Büro,<br />

Hotellerie, Freizeit, Kongress und Konferenz, Gewerbe und Light<br />

Manufacturing. Das Ziel ist, den BER zu einem hochwertigen,<br />

ganzheitlichen Immobilienstandort und zu einem entscheidenden<br />

Ansiedlungs- und Standortfaktor zu entwickeln.<br />

Intermodal vernetzt – Verkehrshafen BER<br />

Der schnelle und zuverlässige Transport von Waren und Menschen<br />

ist in der globalisierten Wirtschaft für jede Region ein entscheidender<br />

Standortfaktor. Für Berlin-Brandenburg wird mit dem BER<br />

ein Verkehrshafen mit internationalen Flugverbindungen und<br />

optimaler Anbindung auf Straße und Schiene geschaffen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!