03.03.2013 Aufrufe

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schönefeld</strong>,<br />

verehrte Gäste und Besucher,<br />

ich freue mich, Ihnen mit dieser neuen Informationsbroschüre der<br />

2003 gebildeten <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schönefeld</strong> einen aktuellen Wegweiser<br />

durch unsere Ortsteile vorlegen zu können.<br />

Mit der Broschüre, die die rasanten Veränderungen in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

aufzeigt, möchten wir die Leser über alles Wissenswerte<br />

und vor allem Neue in unseren Ortsteilen informieren.<br />

In wohl keiner anderen <strong>Gemeinde</strong> in Brandenburg finden gegenwärtig<br />

solche umfassenden und Ortsbild verändernden Baumaßnahmen<br />

statt, wie in <strong>Schönefeld</strong>.<br />

Wichtige Vorhaben beschäftigen bereits heute die Ausschüsse<br />

und Gremien der <strong>Gemeinde</strong>vertretung und vor allem auch die<br />

Ortsbeiräte in allen sechs Ortsteilen <strong>Schönefeld</strong>s.<br />

Da sind vor allem die Gestaltung des neuen Messe- und Veranstaltungsgeländes<br />

in Selchow, die Errichtung des Regierungsflughafens<br />

im Norden <strong>Schönefeld</strong>s, die Ansiedlung zahlreicher<br />

Unternehmen in den neuen Gewerbegebieten rund um den<br />

Airport Berlin Brandenburg zu nennen.<br />

Was für unsere Bürger in <strong>Schönefeld</strong> sicherlich besonders erfreulich<br />

ist, sind die vielen gepflanzten Bäume, die zahlreichen<br />

neu angelegten Radwege und Sportanlagen, die Spielplätze, die<br />

Schulneubauten und das erste Gymnasium in <strong>Schönefeld</strong>, welches<br />

die Evangelische Schulstiftung ab <strong>2011</strong> betreiben will. Aber<br />

auch die Vorarbeiten und Planungen für ein Ärztehaus, ein neues<br />

Kaufhaus und ein neu gestaltetes Zentrum an der Hans-Grade-<br />

Allee nehmen breiten Raum ein.<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

Die Eröffnung des S-Bahnhaltepunktes in Waßmannsdorf steht<br />

unmittelbar bevor. Die Planungen für den Haltepunkt der Regionalbahn<br />

sowie die Erschließung weiterer Gewerbeflächen in<br />

Waltersdorf sind eine Aufgabe, die die <strong>Gemeinde</strong>vertretung in<br />

den nächsten Jahren vor sich hat. Bedeutende Entwicklungen<br />

zeichnen sich bereits heute in allen Ortsteilen ab. Sie werden in<br />

den nächsten Jahren das Antlitz unserer <strong>Gemeinde</strong> weiter verändern.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schönefeld</strong> ist auf diese Veränderungen gut<br />

vorbereitet und wird sich den Anforderungen, die ein künftiger<br />

Großflughafen und dessen Umfeldentwicklung mit sich bringt,<br />

in den nächsten Jahren mit Erfolg stellen.<br />

Seit 10. Juni <strong>2011</strong> steuert ein Lufthansa-Airbus A 319 mit Namen<br />

„<strong>Schönefeld</strong>“ die Flughäfen in aller Welt an. Als Botschafter unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> zeugt er davon, dass sich hier sehr vieles entwickelt<br />

und verändert hat.<br />

Ich danke den Autoren, vor allem aber den Gewerbetreibenden<br />

und Firmen, die durch ihre Anzeigen und Annoncen die Herausgabe<br />

dieser Broschüre ermöglichten.<br />

Viel Freude und Spaß beim Lesen und Blättern!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Dr. U. Haase<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!