03.03.2013 Aufrufe

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

Schonefeld 2011 Umschlag_final.indd - Gemeinde Schönefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberschule „Am Airport <strong>Schönefeld</strong>“<br />

Ansprechpartner: Rektor Herr Börner<br />

Am Seegraben 58-60, 12529 <strong>Schönefeld</strong>, OT <strong>Schönefeld</strong><br />

Telefon: (030) 63 38 321, Telefax: (030) 63 47 982<br />

e-Mail: oberschule-schoenefeld@t-online.de<br />

Internet: www.oberschule-schoenefeld.de<br />

Die Oberschule am Airport <strong>Schönefeld</strong> ist die einzige weiterführende<br />

Oberschule nach der 6. Klasse im Einzugsbereich der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schönefeld</strong>. Sie bietet zwei Bildungsgänge bis zur 10.<br />

Klasse: Den Realschulabschluss sowie den erweiterten Hauptschulabschluss.<br />

Schüler mit sehr guten Leistungen können die<br />

Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen<br />

Oberstufe erwerben.<br />

In der Ausbildung wird auf eine breit gefächerte Ausbildung in<br />

den Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften<br />

und auf künstlerischem Gebiet Wert gelegt. Der Schulalltag in modernen<br />

Fach- und Unterrichtsräumen wird ergänzt durch spezielle<br />

Projekte, wie Verhaltens- und Bewerbungstraining sowie praxisbezogene<br />

Vorbereitung auf Handwerks- und Bürotätigkeiten, u.<br />

a. durch Unterricht in Computer-, Holz- und Metallkabinetten<br />

und der Lehrküche. Großes Augenmerk wird auf die Förderung<br />

leistungsstarker Schüler und die Unterstützung benachteiligter<br />

Schüler gerichtet. Die Schülermitbestimmung, z. B. durch Schülersprecher,<br />

die Ordnungsgruppe, die Schulfeuerwehr und durch<br />

die Streitschlichter im Schulclub, ist eine wichtige Basis für eine<br />

gute, ausgewogene Lernatmosphäre.<br />

Neben einer Schulbibliothek mit kostenlosem Bestellservice<br />

für Schulbücher, stehen allen Schülerinnen und Schülern die<br />

Arbeitsgemeinschaften Handball, Schulhomepage, Flughafen,<br />

Maggi-Kochclub, <strong>Schönefeld</strong>er Kochmützen und Musik offen.<br />

Ein Förderverein unterstützt die pädagogische Arbeit mit finanziellen<br />

Mitteln.<br />

Schulen<br />

Schulen im Landkreis Dahme-Spreewald<br />

Förderschulen<br />

Allgemeine Förderschule , Königs Wusterhausen<br />

Allgemeine Förderschule, Luckau<br />

Berufliche Schule mit sonderpädagogischer Förderung,<br />

Bestensee<br />

Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte,<br />

Königs Wusterhausen<br />

Förderschule für Lernbehinderte, Groß Köris<br />

Schule am Neuhaus, Lübben<br />

Schule am Sonnenhof, Mittenwalde<br />

Schule der Lebensfreude, Lübben<br />

Gymnasien<br />

Bohnstedt-Gymnasium, Luckau<br />

Friedrich-Schiller-Gymnasium, Königs Wusterhausen<br />

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Königs Wusterhausen<br />

Humboldt-Gymnasium, Eichwalde<br />

Paul-Gerhardt-Gymnasium, Lübben<br />

Privatgymnasium Villa Elisabeth, Wildau<br />

Oberschulen<br />

Ludwig Leichhardt Oberschule, Schwielochsee - Goyatz<br />

Musikbetonte Gesamtschule Paul Dessau. Zeuthen<br />

Oberschule Dr. Hans Bredow, Königs Wusterhausen<br />

Oberschule Johann Wolfgang von Goethe, Niederlehme<br />

Oberschule Johann-Gottfried-Herder, Königs Wusterhausen<br />

Oberschule Luckau<br />

Oberschule Ludwig Witthöft, Wildau<br />

Oberschule Thomas Müntzer Lübben<br />

Spreewaldschule Lübben<br />

Sonstige Schulen<br />

Kreismusikschule Dahme-Spreewald, Lübben<br />

Schule des Zweiten Bildungsweges, Königs Wusterhausen<br />

Volkshochschule (VHS) Dahme-Spreewald, Lübben<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!