05.03.2013 Aufrufe

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Studienplan</strong> Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Version 12W<br />

g) Instrumentalpraktikum Bass Popularmusik 1,2 1 KE, je 1 SSt.<br />

Überblick über das Instrument <strong>und</strong> seinen Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Popularmusik<br />

(Pop, Rock, Soul, Jazz, Latin,...). Richtige Haltung <strong>und</strong> Tongestaltung sowie technische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der unterschiedlichen Spieltechniken (Finger, Slapping) an Hand typischer Bass-Patterns aus<br />

diversen Stilen der Popularmusik.<br />

h) Gesangspraktikum Popularmusik 1,2 2 KL, je 1 SSt.<br />

Stimmerfahrung <strong>und</strong> Erforschung vokaler Ausdrucksmöglichkeiten durch gezielte Stimmbildung (auch<br />

<strong>als</strong> methodisches Mittel im Instrumentalunterricht); ges<strong>und</strong>er <strong>und</strong> kreativer Umgang mit der Stimme in<br />

den wichtigsten Genres der Popularmusik (Jazz, Blues, Pop, Rock, Musical); sich selbst begleiten auf<br />

Gitarre oder Klavier/Keyboard.<br />

i) Ensemble 2 (Kammermusik) 3 EU, 2 SSt.<br />

Ziel des Kammermusikunterrichts ist das Erarbeiten der musikalischen Literatur in unterschiedlichen,<br />

aber <strong>für</strong> das eigene Instrument relevanten Besetzungsformen <strong>und</strong> -größen. In dieser Arbeit sollen<br />

auch Fragen der Probentechnik, der Kommunikationsfähigkeit sowie von Präsentation <strong>und</strong><br />

Organisation angesprochen werden.<br />

j) Ensemble 3 (Kammermusik, auch anderer Bereich) 3 EU, 2 SSt.<br />

Die Lehrveranstaltung kann auch durch die Beteiligung an größeren Chor- <strong>und</strong> Orchesterprojekten<br />

bzw. an experimenteller oder interkulturellen Projekten absolviert werden; Pianisten können<br />

Korrepetitionsaufgaben übernehmen; Sängern wird die Teilnahme am Kammerchor empfohlen. Das<br />

Fach kann auch in Form künstlerisch-wissenschaftlicher Projekte angeboten werden. Es wird<br />

empfohlen, die Studien in Ensemblearbeit im Bereich der freien Wahlfächer fortzusetzen (Ensemble 4,<br />

alle Besetzungen <strong>und</strong> Bereiche).<br />

k) Ensemble 5 (Korrepetition) 4 EU, 1 SSt.<br />

Nicht zu belegen von Studierenden mit Schwerpunkt Korrepetition<br />

l) Improvisation im Ensemble 2 5 EU, je 2 SSt.<br />

Erlernen verschiedener erweiterter Improvisationsformen der Genres Jazz/improvisierte <strong>Musik</strong><br />

(Traditional / Mainstream bis Avantgarde), Pop/Rock, Soul/HipHop, Dance/Elektronik, Folk/World.<br />

Entwicklung der Fähigkeit, sich in künstlerische Gruppenprozesse sensibel agierend <strong>und</strong> reagierend<br />

einbringen zu können. Möglichkeiten der Verbindung von kompositorisch fixierten <strong>und</strong> improvisierten<br />

Formelementen, Anregung der Studierenden zur Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung eigener Konzepte. Die<br />

Auseinandersetzung mit verschiedenen Zugängen soll durch wechselnde Schwerpunktsetzungen <strong>und</strong><br />

unterschiedliche Dozenten gewährleistet werden.<br />

m) Ensemble Popularmusik 2 5 EU, je 2 SSt.<br />

Verschiedene stilistische Schwerpunkte zur Auswahl (z.B. Rock, S<strong>als</strong>a, Bebop, Groove Music,<br />

Musical/Comedy, World Music,...). Die Probenarbeit umfaßt die Auswahl der zu spielenden Stücke,<br />

Instrumentierung, Erarbeitung musikalischer Details, Improvisationstraining, Bühnenpräsenz <strong>und</strong> <strong>als</strong><br />

Abschluss ein öffentliches Konzert. Der Besuch des freien Wahlfachs Ensemble Popularmusik 3 wird<br />

empfohlen.<br />

1 <strong>für</strong> zkF Gitarre der Popularmusik<br />

2 <strong>für</strong> zkF Tasteninstrumente <strong>und</strong> Gitarre der Popularmusik<br />

3 nicht <strong>für</strong> zkF Instrument / Gesang der Popularmusik<br />

4 <strong>für</strong> zkF Tasteninstrumente<br />

5 <strong>für</strong> zkF Instrument / Gesang der Popularmusik<br />

- 22 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!