05.03.2013 Aufrufe

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

aktueller Studienplan als PDF - Universität für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Studienplan</strong> Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Version 12W<br />

Satzlehre 5 SU 1 Sem 2st.<br />

→ Satzlehre 5 SU 1 Sem 1st. sowie Satzlehre 6 SU 1 Sem 1st.<br />

Gehörbildung 6 SU (freies Wahlfach)<br />

→ Gehörbildung 6 SU (Pflichtfach)<br />

<strong>Musik</strong>produktion 2 (Studioproduktion)<br />

→ Studiopraktikum 2<br />

2. Verordnung über die pauschale Anerkennung von geänderten Lehrveranstaltungen (Studienpläne<br />

IGP Bakkalaureat/Magister) gültig bis 30.09.2007 → Studienpläne IGP Bakkalaureat/Magister gültig<br />

ab 1.10.2007 gem. § 78 UG 2002<br />

“Der Beruf des Instrumental(Gesangs)pädagogen (Einführung in die IGP)“ wird angerechnet <strong>für</strong><br />

„Instrumental- <strong>und</strong> Gesangspädagogik <strong>als</strong> Beruf“.<br />

Im Schwerpunkt „2. Instrument/Gesang (Popularmusik) <strong>für</strong> Klassiker“ wird „Lehrpraxis des<br />

2. Instruments/Gesangs 1 SU“ (sofern vor dem 30.9.2007 absolviert) angerechnet <strong>für</strong> „Lehrpraxis des<br />

2. Instruments/Gesangs (Anfänger) 1 SU“.<br />

“Bildungstheoretische Gr<strong>und</strong>lagen des Instrumental(Gesangs)unterrichts (einschließlich didaktische<br />

Interpretation)“ wird angerechnet <strong>für</strong> „Gr<strong>und</strong>lagen der Instrumental- <strong>und</strong> Gesangspädagogik“.<br />

3. Verordnung über die pauschale Anerkennung von Lehrveranstaltungsprüfungen aus dem<br />

Lehramtstudium aus den Unterrichtsfächern <strong>Musik</strong>erziehung <strong>und</strong> Instrumentalmusikerziehung <strong>für</strong><br />

Pflichtlehrveranstaltungsprüfungen im Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik<br />

Die folgenden Lehrveranstaltungen des Lehramtsstudiums ME/IME können <strong>für</strong> IGP Bakkalaureat<br />

pauschal zur Anrechnung gebracht werden (gr<strong>und</strong>sätzlich gilt, dass die Anrechnung jeweils nur auf<br />

die dementsprechend absolvierten Semesterst<strong>und</strong>en erfolgen kann):<br />

2. Instrument Klavier 1-6 (KE, 4-6 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Klavier <strong>für</strong> andere Instrumente <strong>und</strong> Gesang 1-6 (KE, 6 SSt)<br />

(falls in ME weniger <strong>als</strong> sechs Semester belegt, Anrechnung entsprechend weniger)<br />

Klavierpraktikum (KE, 1-6 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Instrumentalpraktikum Klavier (KE, 1 SSt)<br />

Tasteninstrumente-Praktikum (KE, 2-4 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Klavier Popularmusik <strong>für</strong> andere Instrumente <strong>und</strong> Gesang 1,2 (KE, 2 SSt)<br />

Instrumentalpraktikum Schlaginstrumente (UE, 1-6 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Instrumentalpraktikum Percussion (Popularmusik) (KE, 1 SSt)<br />

Bewegungs- / Tanzpraktikum (UE 2-6 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Bewegungs- <strong>und</strong> Tanzpraktikum 1-3 (UE 2-4) im Schwerpunkt Volksmusik <strong>und</strong> Ethnomusikologie<br />

Gesangspraktikum Popularmusik (KE, 1 SSt)<br />

→ <strong>für</strong> Gesangspraktikum (Popularmusik) (KL, 1 SSt) bei zkF Tasteninstrumente <strong>und</strong> Gitarre<br />

Popularmusik<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!