05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Schmink- Kleider und Festteam (SKF) unter der Regie<br />

von Conny Müller, hierzu gehören Viola Bodenmüller, Sonja<br />

Häußner, Marion Hessler, Gerlinde Dämpfle und Simone Waizenegger,<br />

kümmerten sich wieder sorgfältig um die Reinigung<br />

der Kleider, die Einkleidung, das Schminken sowie für die Verpflegung<br />

beim Abschlussfest.<br />

Unserem Presse-Fotograf Karl Gälle gilt ebenfalls von dieser<br />

Stelle ein herzliches Dankeschön für die Foto und Berichterstattung<br />

in der Zeitung und für die Erstellung der Bildergalerie auf<br />

der St.-Maria-Homepage.<br />

Bei den zweitägigen Haussammlungen waren unterwegs:<br />

Gruppe 1, Begleitung Karin Braeg und Birgit Heine:<br />

Emma-Rae Acevedo, Theresa Frei, Maria Heine, Jana Rixner<br />

und Eileen Nell,<br />

Gruppe 2, Begleitung Gerlinde Dämpfle:<br />

Sarah Bauermeister, Alena Dämpfle und Jonas Müller<br />

Gruppe 3, Begleitung Laura Rixner und Alessandro Guerriero /<br />

Susanne Waizenegger:<br />

Fabian Fischer, Simon Müller, Simon Sauter, Tobias Waizenegger<br />

Gruppe 4, Begleitung Wolfgang Ilg:<br />

Maximilian Breyer, Lukas Eisenmann, Julian Pinkes, Philipp<br />

Schimmels und Andreas Spilz<br />

Gruppe 5, Begleitung Gabi Gessler / Hanna Deutelmoser:<br />

Daniel und Tina Gessler, Lina Marschall, Elias Wegerer<br />

Gruppe 6, Begleitung Sarah Waizenegger:<br />

Alina Jetter, Verena Rudhart, Leonie Vecchio und Johannes<br />

Waizenegger<br />

Gruppe 7, Begleitung Teresa Schimmels:<br />

Sebastian Benkler, Jonathan Frei, Jakob und Peter Schimmels<br />

Gruppe 8, Hedi Sauter:<br />

Daniela Blersch, Annkathrin Sauter und Fabian Waizenegger<br />

Gruppe 9, Begleitung Cornelia Heiligensetzer / Laura Rixner<br />

und Alessandro Guerriero:<br />

Moritz Baumann, Johannes Eisenmann, Tobias Karcher, Philipp<br />

Prosser, Fabian Sauter<br />

Gruppe 10, Begleitung Reiner Jetter / Hubert Benkler:<br />

Lisa und Franziska Häußner, Anja Jetter, Belinda Schwenk<br />

Gruppe 11, Begleitung Luitgard Müller-Vecchio:<br />

Alisa Heiligensetzer, Johanna Karcher, Sarah Marschall und<br />

Selina Vecchio<br />

Gruppe 12 Begleitung Petra Blersch und Kathrin Prosser:<br />

Christina Blersch, Claudia Fischer, Charlotte Gann und Lara<br />

Rudhart<br />

Raimund Waizenegger<br />

Messgedenken am Sonntag, 13.01.13, 9.00 Uhr:<br />

Johann u. Sophie Eberle.<br />

Pfarrer Scherer sagt Danke an Johanna Barnsteiner und<br />

ans Familiengottesdienst-Team<br />

Von Begegnungen sprach Pfarrer Josef Scherer am Samstag<br />

vor Weihnachten, von Maria und Elisabeth, die beide guter Hoffnung<br />

waren, von Begegnungen im Herzen der Menschen, die<br />

oberflächlich sein können oder zu Herzen gehen, auch über die<br />

Weihnachtsfeiertage hinaus. Eine Vielzahl von Begegnungen<br />

haben auch Ursula Schäfer, Monika und Lisa Auer und Barbara<br />

Schupp geschaffen, die acht Jahre lang den Familiengottesdienst<br />

gestaltet haben. Ihnen galt das große Dankeschön kurz<br />

vor Weihnachten für ihren wertvollen Dienst. „Sie haben es<br />

immer gerne gemacht und dürfen nun auch wieder damit aufhören“,<br />

dankte ihnen Pfarrer Scherer. Am 1. Advent haben sie<br />

ihren Dienst an Jüngere weitergegeben, die künftig zusammen<br />

mit Sr. Francesca die Gottesdienste gestalten.<br />

Informationen<br />

der Evangelischen und Katholischen Kirche<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Verena Kehlen<br />

Aber auch Johanna Barnsteiner galt in diesem Gottesdienst<br />

sehr großer Dank. Am 15. Nove<strong>mb</strong>er 1993 begann sie ihren<br />

Dienst als Kirchenschließerin, der sie fast 20 Jahre lang und an<br />

fast jedem Tag schon frühmorgens zur Kirche gehen ließ, um sie<br />

zu öffnen und am Abend noch einmal, um sie zu schließen. „Sie<br />

haben oftmals eine Kerze angezündet und diesen Gang mit<br />

einem Gebet verbunden in unserer Kirche“ freute sich Pfarrer<br />

Scherer, „wir sind froh und dankbar und freuen uns, dass sie<br />

auch gleich eine Nachfolgerin mitgebracht haben“. Ab dem 1.<br />

Deze<strong>mb</strong>er übernimmt Monika Assfalg diesen Dienst. Herzlichen<br />

Dank dafür!<br />

Ein herzliches Dankschön im Namen der ganzen Kirchengemeinde<br />

sagen wir auch Irmgard Eberhardt, Hildegard Welte und<br />

Sabina Schmid für ihren Einsatz im Kindergottesdienstteam. Sie<br />

haben sich lange Zeit dafür engagiert und gehen nun neue<br />

Wege.<br />

Gott macht alles heil – St. Verena betet für den Frieden<br />

und feiert Weihnacht<br />

Als Hirten und Engel, als Maria und Josef, sind die Kinder an<br />

Heilig Abend in die Kirche eingezogen und haben die Geburt<br />

Jesu gefeiert mit ihrem Krippenspiel, das Sr. Francesca mit<br />

ihnen einstudiert hat. Dazu spielten die Flötenkinder und die<br />

Bläsermusik mit Martin Stocker und Petra Schmidberger auf und<br />

stimmten auf die Weihnacht ein. „Gott hat sein Wort wahr<br />

gemacht und seinen Sohn zur Erde gesandt“. Daran hat Pfarrer<br />

Manfred Fliege in der Heiligen Nacht erinnert und die Menschen<br />

zum Frieden untereinander aufgerufen. „Die Botschaft der<br />

Geburt Jesu erfüllt uns alle mit Freude. Wir setzen sie um, wenn<br />

wir uns Zeit dafür nehmen und sie in den Familien und im<br />

Bekanntenkreis erfahrbar machen. Ich hoffe, dass sie uns befähigt,<br />

den Frieden auf der Welt anzunehmen und zu verkünden“.<br />

Dazu spielte die Jugendkapelle unter der Leitung von Daniel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!