05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28 Gemeindenachrichten <strong>Meckenbeuren</strong> vom 12. Januar 2013 Nummer 1/2<br />

Die große Erfahrung, unter anderem auch mit jungen Gästen<br />

ergab den Ausschlag sich für diese sehr sympathischen Wirtsleute<br />

zu entscheiden und man ist sich dessen sicher, dass sie in<br />

die TSV Gaststätte wieder etwas mehr „Leben“ einhauchen werden.<br />

Dies stellen sie schon am kommenden Samstag, den<br />

12.01.2013, ab 19.00 Uhr, unter Beweis, indem die Eröffnung mit<br />

der bekannten Liveband „unplugged devilles“ und einem<br />

leckeren Spanferkelessen mit Kartoffelsalat vonstatten gehen<br />

soll. Für alle Nicht-Spanferkelesser, werden vom Holzgrill<br />

„Leckereien“ angeboten und für die Raucher ist ein beheiztes<br />

Zelt mit Stehtischen auf der Terrasse vorbereitet.<br />

Hierfür ist die gesamte Bevölkerung von <strong>Meckenbeuren</strong>,<br />

alle Freunde und Gönner, alle Mitglieder, sowie aktive und<br />

passive Sportler und Funktionäre eingeladen.<br />

(.. der Eintritt ist frei)<br />

Dass der TSV <strong>Meckenbeuren</strong> zu feiern versteht, hat er im<br />

Jubiläumsjahr mehrmals bewiesen und so freuen wir uns alle auf<br />

das nächste Highlight und auf euer Kommen.<br />

Ihr TSV <strong>Meckenbeuren</strong>.<br />

Abt. Ski + Wandern<br />

Wieder alle an den Lift gebracht<br />

Wie schon seit Jahrzehnten fand unser Familienskikurs<br />

zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Auch<br />

dieses Jahr war der Veranstaltungsort am Schetteregg. Gott sei<br />

Dank hatte es Anfang Deze<strong>mb</strong>er viel geschneit sodass wir trotz<br />

des Tauwetters noch gute Schneebedingungen vorfanden. War<br />

das Wetter am ersten Tag auch noch nicht so optimal, so steigerte<br />

sich dies doch von Tag zu Tag. Am Samstag herrschten<br />

super Bedingungen. Bei strahlender Sonne konnte der letzte Tag<br />

durchgezogen werden. Wenn auch für manchen Teilnehmer<br />

doch mit großer Verspätung, wofür einmal wieder großer Stau<br />

am Pfändertunnel verantwortlich war. Somit zog sich der Zeitpunkt,<br />

bis wirklich alle Teilnehmer bei den Kursen waren, fast<br />

den ganzen Vormittag hin. Aber letztendlich waren doch alle da.<br />

Mit etwa 200 Teilnehmern Ski und Snowboard waren wir wieder<br />

gut ausgebucht. Die Ski und Snowboardlehrer der Abteilung<br />

konnten das zuvor in der Einweisung im Nove<strong>mb</strong>er erlernte wieder<br />

an die Teilnehmer weitergeben. Ob Groß oder Klein, allen<br />

haben die drei Tage sichtlich viel Spaß gemacht. Nun können die<br />

Kursteilnehmer ihr Erlerntes in der noch verbleibenden Saison<br />

weiter vertiefen. Und die Kleinsten, die nun auch liften können,<br />

haben dabei natürlich die größte Freude. Beim Skikursabschluss<br />

direkt vor Ort konnte sich jede Gruppe mit einem eigens dafür<br />

kreierten Gruppennamen und Spruch nochmals vorstellen.<br />

Danach war dann leider auch schon wieder Schluss, bis zum<br />

nächsten Kurs, den der eine oder andere auch schon fest im<br />

Visier hatte.<br />

EH<br />

Schneeschuhwanderung Sulzberg<br />

Am Samstag, 12. Januar, ist eine Schneeschuhwanderung von<br />

Oberreute nach Sulzberg geplant. Sollte zu wenig Schnee liegen,<br />

kann diese Tour auch mit Wanderschuhen gemacht werden.<br />

Wanderzeit 3 bis 4 Stunden. Eine Einkehr ist geplant. Treffpunkt<br />

ist 9.00 Uhr am TSV Vereinsheim.<br />

Leitung Karl Obermüller, Tel. (07542) 978963<br />

Langlaufkurs<br />

Am Samstag, 19. Januar, ist der Langlaufkurs für Fortgeschrittene<br />

unter Leitung von Helga Haug geplant. Treffpunkt 8.00 Uhr<br />

am TSV-Vereinsheim. Kursdauer 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und<br />

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldung und Info Thomas Hümmer, Tel. 0151/407 49806<br />

Neu! Neu!<br />

Bei Trends & Co in Friedrichshafen hat die Abt. Ski vom TSV<br />

<strong>Meckenbeuren</strong> eine neue Verkaufsstelle für vergünstigte Tageskarten<br />

Lenzerheide einrichten können.<br />

Immer aktuell informiert: www.skiclub-meckenbeuren.de<br />

Dort finden Sie unser gesamtes Programm, Berichte der einzelnen<br />

Veranstaltungen, Fotos dazu und aktuelle Informationen<br />

über die Abteilung Ski + Wandern.<br />

Funkenring <strong>Meckenbeuren</strong><br />

Christbaumsammlung<br />

Der Funkenring <strong>Meckenbeuren</strong> führt am 12.1.2013 im Bezirk<br />

<strong>Meckenbeuren</strong> eine Christbaumsammlung durch. Die Christbäume<br />

sollten abgeschmückt sein und bis 12.00 Uhr an der<br />

Strasse bereit liegen. Ein Unkostenbetrag besteht nicht,<br />

Spenden werden jedoch gerne angenommen.<br />

Narrenzunft Schussenbole Kehlen<br />

Hallo liebe Närrinnen und Narren!<br />

Herzlich willkommen in der Fasnet! Die ersten<br />

zwei Termine - Häsappel und Narrentaufe - haben<br />

wir schon hinter uns!<br />

Der Häsappel am Dreikönigstag verlief wieder<br />

ohne alle Probleme. Auch das neue System der<br />

Stundenerfassung über das Scannen der Ausweise hat sich im<br />

vergangenen Probejahr bewährt.<br />

Gleich wenig später begann dann unsere Narrentaufe. Wieder<br />

einmal hatten wir Glück mit dem Wetter. Der sehr bedeckte Himmel<br />

blieb die ganze Taufe hindurch trocken. Wenn das kein gutes<br />

Omen für die Saison ist!<br />

Die Lumpenkapelle Mecka brachte alle Anwesenden erst einmal<br />

kräftig in Stimmung. Ehe die eigentliche Taufe dann begann,<br />

wurde aber noch der Hästrägerorden des Alemannischen Narrenrings<br />

an Harald Barth verliehen, der zur Übergabe am 11.11.<br />

leider nicht hatte da sein können.<br />

Dann marschierten die Täuflinge, ihre Paten, die Gruppenführer,<br />

und der Fasnetspfarrer, angeführt vom Büttel zur Taufe an den<br />

Brunnen vor dem DGH. Dort mussten Täuflinge und Paten<br />

zuerst die Gelöbnisse der wahren Kehlener Narren sprechen.<br />

Dann durften die Paare einzeln zum Pfarrer an den Brunnen treten.<br />

Dort warteten bereits die Gruppenführer auf unsere Neuen,<br />

um ihnen das Schussenwasser aus dem Kessel über den Kopf<br />

zu gießen, die Schminke in Häsfarbe ins Gesicht zu streichen<br />

und ihnen zum Abschluss der Taufe ein scheußliches Gebräu mit<br />

Hilfe einer Spritze tief in den Mund zu befördern. Wohl bekommʼs!<br />

Getauft wurden dieses Jahr:<br />

Anita Moser, Matthias Schlachter, Andreas Lang, Anja Jetter,<br />

Sandra Saiger, Felizian Stocker, Miriam Lang, Simon Baur als<br />

neuer Schriftführer und Lukas Heimpel als neuer Jugendleiter.<br />

Herzlich willkommen in der Zunft, liebe neue Vollmitglieder!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!