05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 30 Gemeindenachrichten <strong>Meckenbeuren</strong> vom 12. Januar 2013 Nummer 1/2<br />

Jugend und Trainer für Saison 2012/2013:<br />

A/B Koordinator – Franz Bernhard<br />

A - U19/18 - Training: Di. 20:00 Uhr – Halle Buch - Stefan Greinwald,<br />

Guiseppe Federicici<br />

B - U17/16 – Training: Mi: 18:30 Uhr – Halle Kehlen - Christian<br />

Lindebacher/Frank Wendtland, Daniel Mundt<br />

C/D Koordinator – Knut Ehmann<br />

C – U15/14 – Training: Mo 17:00 Uhr – Halle Kehlen – Andy Broll,<br />

Dennis Steinhauser, Schlachter/Bentele<br />

D – U13/12 – Training: Mi – 17:00 Uhr/ Fr. 17:30 Uhr – Halle<br />

Kehlen - Dennis Horvat, Daddy Domingos, Daniel Messmer,<br />

Peter Schmid, Alex Bernhard<br />

E-Jgd. Koordinator: Martin Diemers<br />

U11/10 Training: Mo 16:30 Uhr – Halle Buch - Michael Bodenmüller,<br />

Andreas Hummel, Martin Diemers -<br />

U9 - Di 17:00 Uhr – Halle Kehlen - Ralf Nunnenmacher, Fabio<br />

Köble, Roland Denkinger;<br />

U8 – Fr. 16:00 Uhr – Halle Kehlen- Thilo Schmid, Robert Becker,<br />

Klaus Nonnenmacher<br />

U7 – Mi 16:00 Uhr Franziska Ehmann, Lisa Wagner, David Tadler,<br />

Ibrahim Özden, Tim Steinhauser<br />

Torspielertrainer:<br />

A-/B-Jgd. Guiseppe Federici<br />

C-/D-Jgd. Freddy Bentele<br />

Vorschau:<br />

Noch drei Teams um die Bezirkmeisterschaften im Rennen.<br />

Drei Mannschaften der SVK Fußballjugend konnten erfreulicherweise<br />

noch im Wettbewerb um die Bezirksmeisterschaft verbleiben.<br />

Den Auftakt macht am Sonntag die F I-Jugend. Schon das<br />

Erreichen der Endrunde war eine große Überraschung. Mit<br />

einem ordentlichen Abschneiden wären wohl nun alle sehr<br />

zufrieden.<br />

Am 19.01. spielt auch die A-Jugend in der Endrunde. Mal sehen<br />

wer an Bord ist und wie die Tagesform ist. An einem guten Tag<br />

ist diesem Jahrgang alles zuzutrauen. Die E II steht am 20.01.<br />

bereits im Bezirksfinale. An einem guten Tag ist dieser Truppe<br />

alles zuzutrauen.<br />

12.01. F I Hallenturnier in Wolfurt/Vorarlberg<br />

12.01. E I Hallenturnier in Wolfurt/Vorarlberg<br />

13.01. 9:00 Uhr F I Endrunde in Baindt<br />

13.01. 9:00 Uhr E I Hallenturnier in Buch/VfL<br />

Weitere Infos – Rund um den Fußball in Kehlen unter der Rufnummer<br />

2861 oder unter www.fussball.sv-kehlen.de<br />

Abteilung Badminton<br />

Jahresabschluss Jugend-Badminton<br />

des SV-Kehlen<br />

Zum Jahresausklang der Jugendgruppe des SV<br />

Kehlens fand nach dem letzten Training, eine kleine<br />

Weihnachtsfeier statt.<br />

Zusammen mit beiden Trainern konnten sich die Mädchen und<br />

Jungen bei Punsch und Würstchen besser kennen lernen. Die<br />

Jugendlichen im Alter von 10 – 15 Jahren treffen sich immer<br />

samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in<br />

Kehlen.<br />

Das Training im neuen Jahr findet erstmalig am Samstag, den<br />

12. Januar 2013 statt.<br />

Wer Interesse und Zeit hat, neu mitzumachen, meldet sich einfach<br />

telefonisch unter 07542 22030 (H. Bock), oder kommt einfach<br />

beim nächsten Training vorbei.<br />

Das Training der Erwachsenen findet immer dienstags von 18:30<br />

bis 21:30 Uhr, erstmalig am 11.01.2013, in der Festhalle in Kehlen<br />

statt. Anfänger und Fortgeschrittene, insbesondere Damen,<br />

sind uns jederzeit herzlich willkommen, also, einfach vorbeikommen.<br />

SV-Kehlen, Abteilung Badminton<br />

Narrenzunft Brochenzell<br />

Eröffnungsball mit Maskenerwecken<br />

in Brochenzell steigt am 19. Januar<br />

Mit dem Eröffnungsball am 19. Januar in der<br />

Humpis-Halle beginnt bei den Brochenzeller<br />

Narren auch die Ballsaison. Es wird ein Abend<br />

mit vielen Highlights werden, denn außer einem<br />

spektakulären Programm haben auch wieder<br />

viele Narren aus der näheren Umgebung ihr<br />

Kommen zugesagt. So werden, angeführt vom Fanfarenzug”<br />

Graf Anton“ die NZ Kehlen mit ihrer Garde, die Feuerhexen aus<br />

Tettnang, die Waldteufel aus Kau, die Lottenweiler Narren, die<br />

Teuringer Johle, die Schilfgeister aus Elmenau, die NZ Immenstaad<br />

Siedlung und natürlich auch unsere Patenzunft aus Bürgermoos<br />

die Halle stürmen.<br />

Die Live-Band” NAS” music and more wird wie schon in den letzten<br />

Jahren wieder für Partyalarm sorgen, ehe dann um 22.00<br />

Uhr in einer schaurig-schönen Show die Brochenzeller Masken<br />

zu neuem Leben erweckt werden, um furios in die Kampagne<br />

2013 zu starten. Der Fanfarenzug Brochenzell wird direkt im<br />

Anschluss dann auch musikalisch verkünden ”es isch Fasnet in<br />

Humpishausen!“<br />

Die Garde und das Zunftballett werden ihre neuen Tänze präsentieren,<br />

der ”Seehasen-Fanfarenzug“ wird genau so für Stimmung<br />

sorgen wie die Lumpenkapelle Mecka, die ”Fötzles Brass“<br />

und die Lumpenkapelle Taldorf! Also, ganz schnell Karten besorgen<br />

und auf zum Eröffnungsball nach Brochenzell, ”do, wo Fasnet<br />

no Fasnet isch!“<br />

Kartenvorverkauf hat begonnen<br />

Der Kartenvorverkauf für sämtliche Ballveranstaltungen der Narrenzunft<br />

Brochenzell hat am Montag, 07.01.2013 begonnen.<br />

Karten für den Eröffnungsball (19.01.), Hexenball (01.02.) und<br />

Humpis-Ball (09.02.) gibtʼs bei der GENOBA <strong>Meckenbeuren</strong>, der<br />

Kreissparkasse <strong>Meckenbeuren</strong>, Fa. Restle <strong>Meckenbeuren</strong> und<br />

dem Nahversorger ”Ums Eck“ in Brochenzell.<br />

Achtung: Karten für den Humpis-Ball gibt es ausschließlich im<br />

Vorverkauf, es wird keine Abenkasse geöffnet!<br />

www.narrenzunft-brochenzell.de<br />

MJ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!