05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

der Evangelischen und Katholischen Kirche<br />

den Ausbau des Gesundheitssystems, die Ausbildung von Kinderärzten<br />

und das Angebot von Vorsorgeuntersuchungen. Weitere<br />

Schwerpunkte liegen im Bildungsangebot und im Bau von<br />

Brunnen für ein sauberes Trinkwasser.<br />

Mit dem tansanianischen Spruch „Asante sana - vielen Dank“<br />

bedankte sich Sabine Kösler bei den Sternsingern.<br />

Die Spenden gehen je zu 50 % an das Sternsingerprojekt und<br />

an Hilfsprojekte des Klosters Reute.<br />

Musikalisch wurde der Dankgottesdienst auf hervorragende<br />

Weise vom Kirchenchor gestaltet. Für das Sternsingerlied mit<br />

dem Refrain „Kinder können was bewegen, Kinder können<br />

Segen sein“ erhielten die Sternsinger einen großen Applaus.<br />

Weitere Fotos können angeschaut werden unter:<br />

www.se-meckenbeuren.de/jakobus<br />

Wilhelm Amann<br />

Sternsingeraktion 2013 - St. Jakobus Brochenzell<br />

„Segen bringen, Segen sein“, so hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 33<br />

Sternsinger in sieben Gruppen kamen dieser Aufforderung in Brochenzell gerne nach.<br />

Großes Glück hatten unsere Sternsinger. Trotz der regenreichen Tage nach Neujahr konnten alle Gruppen, an beiden<br />

Tagen, bei gutem Wetter die Hausbesuche durchführen. Dieses Jahr hatten wir sogar Unterstützung von drei<br />

Sternsingerkindergartenkindern, die tapfer und frohen Mutes mit ihren größeren Kollegen von Haus zu Haus zogen.<br />

Das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion ist sehr gut.<br />

Unglaubliche 4.642,88 Euro kamen zusammen. Riesengroßes Lob und Danke an alle Sternsinger für diese Leistung!!!<br />

Einen schönen Abschluss fand die Sternsingeraktion im Schloss. Dort wurden, als Belohnung für alle Anstrengungen<br />

der Tage, die Sternsinger mit Schnitzel und Pommes verwöhnt.<br />

So konnte es ein Sternsingerjunge, als wir gemeinsam zum Schloss aufbrachen, fast nicht fassen. Mit freudigen Augen sagte er: „Jetzt<br />

ehrlich, gehen wir da jetzt echt gemeinsam zum Essen hin, das glaub ich gar nicht“.<br />

Ein herzliches DANKESCHÖN gilt Michael Masuch für die Einladung aller Sternsinger ins Schloss.<br />

Ganz, ganz herzlich bedanken möchten wir uns zuallererst bei den Sternsingerkindern, bei ihren Begleitern, Norbert Hensel<br />

und allen, allen, die die Durchführung der Aktion Dreikönigssingen 2013 unterstützt haben.<br />

Der in Brochenzell gesammelte Betrag wird zur Hälfte Kinderhilfsprojekten des Kloster Reute zur Verfügung gestellt. Die andere Hälfte<br />

fließt direkt in das Kindermissionswerk für Hilfsprojekte Not leidender Kinder in aller Welt, unter anderem im diesjährigen Partnerland<br />

Tansania.<br />

Die gespendeten Süßigkeiten werden gleichmäßig an alle Kinder verteilt und wie bereits in den Vorjahren wird wieder ein Teil an den<br />

Tafelladen in Tettnang als Spende übergeben.<br />

Nicht zuletzt danken wir Ihnen in den Häusern für die freundliche Aufnahme und Ihre große Spendenbereitschaft, sowie nochmals<br />

allen Kindern für den tollen Einsatz.<br />

Britta Koch, Petra Bucher und Sabine Kösler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!