05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Gemeindenachrichten <strong>Meckenbeuren</strong> vom 12. Januar 2013 Nummer 1/2<br />

Vergaben<br />

- Die Tischlerarbeiten Ausstattung Garderoben und Wickelbereiche<br />

wurden zu einer Bruttoauftragssumme von 32.133,57<br />

Euro an die Firma Sugg aus Tettnang vergeben<br />

- Die Tischlerarbeiten Ausstattung Gruppenräume, 2. Spielebene<br />

wurden zur Bruttoauftragssumme von 5.105,10 Euro<br />

ebenfalls an die Firma Sugg, Tettnang vergeben.<br />

- Der Auftrag für die küchentechnische Einrichtung wurde zum<br />

Bruttopreis von 11.472,94 Euro an die Firma Prohoga<br />

G<strong>mb</strong>H, VS-Schwenningen vergeben.<br />

Neubau Realschule<br />

Bürgermeister Andreas Schmid informiert, dass vom Besuchertag<br />

Anfang Nove<strong>mb</strong>er sehr viele positive Rückmeldungen von<br />

der Bevölkerung wie auch von vielen Lehrerkollegen der Nachbarstädte<br />

und Gemeinden eingegangen seien bzgl. dem Neubau<br />

der Realschule. Neben der zukunftsgerichteten Raumaufteilung<br />

wurde vor allem die Atmosphäre sowie auch die gute Wirkung<br />

für Lernprozesse und individuelles Lernen mit Lerninseln<br />

gelobt.<br />

Bauleiter Uwe Blasberg informiert, dass derzeit die Fassadenkonstruktion<br />

errichtet und die Fenster verglast werden. Sobald<br />

diese Arbeiten abgeschlossen seien, könne ggfs. auch mit einer<br />

Bauheizung innen weitergearbeitet werden. Aufgrund des frühen<br />

Wintereinbruchs rechnet Bauleiter Blasberg mit einer Verschiebung<br />

des Zeitplans von ein bis zwei Wochen. Der Fertigstellungstermin<br />

sei jedoch nicht gefährdet. Zum Bauabschnitt III, der<br />

sich in viele kleine Unterabschnitte aufteilt informiert Blasberg,<br />

dass die Fenster eingebaut und Innenarbeiten möglich seien.<br />

Architekt Hans-Ulrich Kilian informiert zur Kostenseite, dass<br />

„man insgesamt zufrieden sei aber an allen Ecken und Enden<br />

um die Budgets kämpfen muss“. Für alle drei Bauabschnitte<br />

werde nach aktueller Kalkulation mit Gesamtkosten in Höhe von<br />

18,1 Mio. Euro gerechnet. Gegenüber der ursprünglichen Planung<br />

liege die Kostenmehrung bei rund zwei Prozent, informiert<br />

Kilian. Bei manchen Gewerken müsse man die Firmen sogar um<br />

Angebote bitten, veranschaulicht Kilian die momentan schwierige<br />

Vergabesituation und erläutert den aktuellen Bauverlauf und<br />

den Vergabestand. Beim Gewerk Fliesenarbeiten BA III wurde<br />

die Ausschreibung aufgehoben, da nur ein Angebot vorlag und<br />

die Angebotssumme um mehr als 20 Prozent über dem Budget<br />

lag. Es erfolgte eine erneute Preisanfrage bei der bereits in BA<br />

II tätigen Firma Fliesen Reiter aus Lindau, die nun auch für BA II<br />

den Zuschlag zur Bruttoauftragssumme in Höhe von 21.362,70<br />

Euro erhält.<br />

(ce)<br />

Bürgeramt<br />

Das Bürgeramt <strong>Meckenbeuren</strong> ist zu folgenden Zeiten für Sie<br />

da:<br />

vormittags: täglich von 8.00 - 12.00 Uhr<br />

nachmittags: Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

und Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

www.meckenbeuren.de<br />

Telefonisch erreichen Sie uns: (07542) 403-119/120/121.<br />

Das Bürgeramt informiert<br />

Letzte Woche wurden folgende Fundsachen auf dem Bürgeramt<br />

abgegeben:<br />

- Ein Mountainbike,<br />

- Ein Damenfahrrad,<br />

- Ein Knirps,<br />

- Ein Herrenschuh,<br />

- Eine Lesebrille und<br />

- Verschiedene Schlüssel.<br />

Wer vermisst etwas?<br />

Bei Fragen bitte an das Bürgeramt wenden.<br />

Wir informieren Sie ...<br />

Direkter Draht<br />

in die Verwaltung:<br />

Die Städte Friedrichshafen, Markdorf,<br />

Überlingen und Meersburg<br />

IHRE BEHÖRDENNUMMER<br />

sowie die Gemeinden Uhldingen-<br />

Mühlhofen, Kressbronn, Langenargen und <strong>Meckenbeuren</strong>, T-<br />

City Friedrichshafen, Finanzämter Friedrichshafen und Überlingen<br />

sowie die Amtsgerichte Tettnang und Überlingen gehören<br />

zur Modellregion für das Projekt einer bundeseinheitlichen<br />

Behörden-Rufnummer 115. Bürger erreichen montags bis freitags<br />

von 8.00 bis 18.00 Uhr alle Behörden im Landkreis unter<br />

der einheitlichen Rufnummer 115. Wie bei den einheitlichen Notrufen<br />

110 und 112 ist sowohl aus dem Fest- wie auch aus dem<br />

Mobilfunknetz keine Vorwahl notwendig.<br />

Eine Nummer für alles<br />

Egal, ob es um die Zulassung des Autos, den Personalausweis<br />

oder den Antrag auf Kindergeld geht: Wer im Bodenseekreis die<br />

Rufnummer 115 (immer ohne Vorwahl) wählt, landet automatisch<br />

im zentralen Service-Center des Landratsamts Bodenseekreis.<br />

Hier beantworten speziell geschulte Mitarbeiter die eingehenden<br />

Anfragen entweder direkt oder leiten den Anrufer an den<br />

zuständigen Sachbearbeiter in den jeweiligen Verwaltungen weiter.<br />

In vielen Fällen können die Servicemitarbeiter aber sofort<br />

weiterhelfen. Direkt von ihrem Arbeitsplatz greifen die Mitarbeiter<br />

auf ein neues Wissensmanagement-System zu, in dem sie<br />

sämtliche Informationen zu mehr als 150 der am häufigsten<br />

nachgefragten Leistungen der öffentlichen Verwaltung finden.<br />

Anrufe aus dem Festnetz zum Ortstarif bzw. kostenlos bei Festnetz-Flatrate.<br />

Preise aus den Mobilfunknetzen können abweichen.<br />

Telefon (07542) 403-140<br />

Telefax (07542) 403-100<br />

buecherei@meckenbeuren.de<br />

Unser Medienkatalog steht Ihnen<br />

im Internet zur Verfügung unter:<br />

Neu!!!<br />

www.meckenbeuren.de/buecherei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 9.00 - 11.30 14.30 - 18.30<br />

Mittwoch 14.30 - 18.00<br />

Donnerstag 9.00 - 11.30 14.30 - 18.00<br />

Freitag 14.30 - 18.30<br />

Bilderbuch-Kino<br />

in der Gemeindebücherei <strong>Meckenbeuren</strong><br />

für Kinder ab 4 Jahren<br />

Nachmittage mit Bilderbuch-Kino<br />

und Bastelspaß, Beginn jeweils um<br />

16.00 Uhr<br />

Herzliche Einladung zur Anmeldung<br />

für die neuen Termine 2013<br />

Dienstag, 26.2.2013<br />

Zullo, Germano : Immer wieder sonntags<br />

Mittwoch, 20.3.2013<br />

Monfreid, Dorothée de: Im finsterschwarzen Wald<br />

Dienstag, 16.4.2013<br />

Blume, Bruno: Ein richtig schöner Geburtstag<br />

Mittwoch, 15.5.2013<br />

Hein, Jakob u.a.: Gute Nacht, Carola<br />

Dienstag, 25.6.2013<br />

Cali, Davide: Wanda Walfisch<br />

Mittwoch, 18.9.2013<br />

Weitze, Monika: Rosa Elefant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!