05.03.2013 Aufrufe

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

6 mb - Meckenbeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32 Gemeindenachrichten <strong>Meckenbeuren</strong> vom 12. Januar 2013 Nummer 1/2<br />

Jugendfußball<br />

Jugend-Hallenturniere beim VfL Brochenzell<br />

Schon traditionell startet der VfL Brochenzell mit seinen beliebten<br />

Hallenturnieren für D-, E-, F- und G-Junioren ins neue Jahr.<br />

Diesmal sind es die D- und F-Junioren am Samstag, 12.<br />

Januar, und die E-Junioren und Ba<strong>mb</strong>inis am Sonntag, 13.<br />

Januar 2013. Neben viel Spaßfußball gibt es in der Sporthalle<br />

<strong>Meckenbeuren</strong>/Buch für die Kids Wanderpokale, Medaillen für<br />

jedes Kind, ein Shirt für den jeweils besten Spieler eines Turniers<br />

sowie eine Erinnerungsurkunde.<br />

Bei den D-Junioren um den Wanderpokal der Fa. Fath Gebäudereinigungen<br />

wird der TSV <strong>Meckenbeuren</strong> versuchen, seinen<br />

Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Des weiteren sind dabei der<br />

SC Pfullendorf, TSV Eschach I und II, SG Argental, SC Bürgermoos,<br />

SV Baindt, SV Tannau TSV <strong>Meckenbeuren</strong> II und der VfL<br />

Brochenzell.<br />

Am Samstagnachmittag folgen die F-Junioren . Hier wird der SV<br />

Kressbronn alles versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Weiter<br />

spielen um den Wanderpokal der Bäckerei Stefan Müller folgende<br />

Teams : SV Kehlen, TSV Eriskirch, TSV Tettnang I und II, SV<br />

Horgenzell, FC Friedrichshafen, SG Baienfurt und der VfL Brochenzell<br />

I und II.<br />

Der Sonntag beginnt mit den E-Junioren um den Wanderpokal<br />

vom Versicherungsbüro Jo Dirlewanger. Auch hier ist es der SV<br />

Kressbronn, der den Vorjahrestitel verteidigen will. Dies wollen<br />

folgende Teams verhindern: SV Kehlen, TSV Tettnang, TSV<br />

Berg, SV Weingarten, SV Horgenzell, SV Tannau, TUS Immenstaad<br />

und der VfL Brochenzell I und II.<br />

Die Ba<strong>mb</strong>inis um den Küchenplanung – Schöllhorn Cup bilden<br />

am Sonntagnachmittag schon immer Höhepunkt und Abschluss<br />

dieser Spaßturniere. Hier ist es der TSV Tettnang, der den Pokal<br />

gerne verteidigen möchte und ihn somit auch behalten dürfte.<br />

Des weiteren spielen der SV Kressbronn, TSV Eschach, SV Horgenzell,<br />

FC Friedrichshafen, SC Bürgermoos, SC Pfullendorf,<br />

SV Oberteuringen, TSV <strong>Meckenbeuren</strong> und der VfL Brochenzell.<br />

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Natürlich ist auch für das leibliche<br />

Wohl von Spielern und Besuchern auf das allerbeste<br />

gesorgt. Machen Sie sich ein paar schöne Stunden, unterstützen<br />

Sie die Kinder bei der „wichtigsten Nebensache der Welt“, beim<br />

Fußballspiel! Die Jugendabteilung des VfL Brochenzell freut sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

www.vfl-brochenzell.de<br />

MJ<br />

Schützenverein<br />

Brochenzell 1921 e.V.<br />

www.sv-brochenzell.de<br />

Einladung!<br />

Am Freitag, 18. Januar 2013, findet um 20.00<br />

Uhr, im Vereinsheim des Schützenvereins<br />

Brochenzell unsere Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Totengedenken<br />

3. Berichte<br />

• des Vorsitzenden<br />

• des Schriftführers<br />

• der Sportleiter<br />

• des Jugendleiters<br />

• des Kassiers<br />

• der Kassenprüfer<br />

4. Aussprache zu den Berichten<br />

5. Entlastung<br />

6. Satzungsänderung<br />

7. Ehrungen und Auszeichnungen<br />

- Pause -<br />

8. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft<br />

9. Wahl der Kassenprüfer<br />

10. Anträge<br />

11. Verschiedenes<br />

- Vorschau auf 2013<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 12.<br />

Januar 2013 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Richard Pfleghar,<br />

Rubensweg 2, 88074 <strong>Meckenbeuren</strong> oder per Mail an vorstand@sv-brochenzell.de<br />

zu richten. Später eingehende Anträge<br />

können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Die Vorstandschaft bittet alle Mitglieder um ihre Teilnahme.<br />

Richard Pfleghar Nino Ullmann<br />

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender<br />

Schützenverein Brochenzell 1921 e.V.<br />

Bogenschützen<br />

www.sv-brochenzell.de<br />

SV Brochenzell übernimmt Tabellenführung in<br />

der Landesliga<br />

Am zweiten Wettkampftag konnten die Bogenschützen<br />

des SV Brochenzell mit einer konstanten Mannschaftsleistung<br />

die Tabellenführung in der Landesliga Süd übernehmen.<br />

Das Team mit den Schützen Jonas Bentele, Adrian<br />

Eckel und Thomas Gengenbacher konnte alle 7 Begegnungen<br />

des Tages gewinnen und somit 14 Zähler auf dem Konto gutschreiben.<br />

Schon im ersten Match gegen Wendelsheim zeichnete<br />

sich mit 220:212 die gute Tagesform ab. Im zweiten Match<br />

konnte sich das Team mit 222:210 gegen Altheim dann sogar<br />

noch steigern und mit dem Tageshöchstergebnis aufwarten.<br />

Gegen Sigmaringendorf legte man dann mit dem Sieg von 203<br />

Ringen eine kleine Verschnaufpause ein, um dann gegen Dusslingen<br />

wieder mit 220 Ringen zu gewinnen. Da die Konkurrenten<br />

aus Biberach und Nürtingen in den ersten Matches Punkte liegen<br />

ließen, konnte das SVB-Team zu diesem Zeitpunkt die<br />

Tabellenführung übernehmen. Nach der Pause galt es dann<br />

gegen die Mannschaften auf den vorderen Tabellenplätzen<br />

anzutreten. Nürtingen wurde knapp mit 218:216 bezwungen.<br />

Gegen Biberach folgte dann mit 212:187 ein durchaus deutlicher<br />

Sieg. Und im letzten Match des Tages gab es mit 216:214 gegen<br />

Waldmössingen nochmals ein knappes Ergebnis.<br />

Somit steht das SVB-Team mit 3 Zählern Vorsprung an der<br />

Tabellenspitze.<br />

Tabellenstand nach dem 2. Wettkampftag:<br />

1. SV Brochenzell 25 Punkte/2975 Ringe<br />

2. BS Nürtingen 22/2958<br />

3. SGi Biberach 18/2878<br />

4. SV Waldmössingen 14/2906<br />

5. SV Altheim-Waldhausen 14/2818

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!