05.03.2013 Aufrufe

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong> 2-12<br />

2.4.2 Kriterien zur Bewertung der Leistungsfähigkeit einer <strong>CAD</strong>-Anlage<br />

Wortlänge eines Rechners: 8 Bit, 16 Bit, 32 Bit, 64 Bit<br />

Taktfrequenz in MHz: gegenwärtig (Aug. 1999) bis 600 MHz,<br />

Arbeitsgeschwindigkeit: Zahl der pro Zeiteinheit ausführbaren Rechen- und Datentransportoperationen,<br />

gemessen in MIPS ( engl.: Million Instructions<br />

Per Second)<br />

Rechengeschwindigkeit Zahl der pro Zeiteinheit ausführbaren Fließkomma-<br />

Rechenoperationen, gemessen in MFLOPS (engl.: Million Floating<br />

Point Operations Per Second )<br />

Transportgeschwindigkeit Geschwindigkeit, <strong>mit</strong> der die Daten auf dem Bus zwischen den<br />

Rechenbereichen transportiert werden können.<br />

Speicherkapazität angegeben in MByte (KB) oder GByte (MB), der Hauptspeicher<br />

sollte mindestens halb so groß sein, wie die in Arbeit befindlichen<br />

Programme<br />

Zugriffszeit Zeit, die zur Lokalisierung der Daten benötigt wird, gemessen in<br />

Millisekunden<br />

2.5 Rechnergestützte Konstruktion als Teil des rechnergeführten Betriebes<br />

Datenbanken werden z.B. in der Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Einkauf, und Lagerhaltung<br />

eingesetzt.<br />

Gegenwärtig gibt es ca. 200 industriell genutzte <strong>CAD</strong>-Systeme auf dem Markt. Diese Systeme<br />

werden überwiegend auf Workstations eingesetzt. solche Systeme kosten zwischen 10.000 DM<br />

und 250.000 DM.<br />

Auto<strong>CAD</strong> ist ein System, das für PCs entwickelt wurde. Die Software kostet etwa 8.000DM.<br />

Meist werden zusätzlich Branchenpakete genutzt, die auch 4.000DM bis 12.000 DM kosten.<br />

Informationen zu Branchenanwendungen sind im Internet beispielsweise unter<br />

http://www.cmarkt.com, http://www.autodesk.de zu finden.<br />

Bei der Einführung eines <strong>CAD</strong>-Systems müssen auch Schulungskosten berücksichtigt werden.<br />

Aktuelle Preise sind beispielsweise:<br />

• Grundseminar, 3Tage <strong>mit</strong> 1950,0 DM<br />

• Genius-Seminar, 2 Tage 1300,0 DM 2<br />

Außerdem kann ein Mitarbeiter während seiner Schulung nicht die täglichen Arbeitsaufgaben<br />

erfüllen. Nach dem Lehrgang ist noch eine Umstellung vieler herkömmlicher Arbeiten zu bewältigen.<br />

Diese Sachverhalte zeigen, daß sich viele kleine Firmen nur gut ausgebildete Mitarbeiter leisten<br />

können, die sofort an die Bewältigung von Tagesaufgaben gehen können!<br />

Auto<strong>CAD</strong> hat gegenüber anderen Systemen den Vorteil der Programmierbarkeit. Branchenspezifische<br />

Anpassungen können <strong>mit</strong> wenig Aufwand hergestellt werden. Eine Lizenz hierzu<br />

wird von AUTODESK <strong>mit</strong> jeder Vollversion von Auto<strong>CAD</strong> vergeben.<br />

2 Preise von der Firma „Mensch und Maschine“ 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!