05.03.2013 Aufrufe

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong> 5-34<br />

Im Textformat sollen die Nullen nach dem Komma unterdrückt werden. Jede Ziffer in einer<br />

Maßangabe ist eine Genauigkeitsforderung, die Fertigungsaufwand kostet.<br />

Die Lesbarkeit einer Zeichnung wird ebenfalls verbessert.<br />

Abgeleitet von Bemaßungsstil Basis ist die Vereinbarung der nachfolgenden Bemaßungsstile<br />

zweckmäßig:<br />

Name des Bemaßungsstils Dialogfenster Dialog Eistellung<br />

Radien Maßlinie Innere Linie anpassen <br />

Durchmesser_Groß Maßlinie Innere Linie anpassen <br />

17.09.99 09:56 <strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong>_7.doc<br />

Textposition Horizontal Innen<br />

Vertikal Über<br />

Hilfslinien Auf Maßlinie zentriert <br />

Durchmesser_Klein Maßlinie Innere Linie anpassen <br />

Textposition Horizontal Über<br />

Positionslinie Pfeile Pkt.<br />

Pfeilgröße 1<br />

5.2.2 Positionslinie<br />

Positionslinien werden unter Auto<strong>CAD</strong> als Führungslinie bezeichnet. Diese Linien sind schräg<br />

aus einer Darstellung herauszuziehen, um Verwechslungen <strong>mit</strong> anderen Hilfslinien zu vermeiden.<br />

Um unnötige Linien zu unterdrücken, wird der Befehl Führungslinie nach dem Markieren des<br />

Linienendpunktes abgebrochen.<br />

15<br />

16<br />

<br />

Hier <strong>mit</strong> rechter Taste des<br />

Zeigegerätes den Befehl abbrechen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!