05.03.2013 Aufrufe

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong> 3-24<br />

7. Layer einrichten<br />

Layer sind Zeichenebenen, die übereinander liegen. Diese Zeichenebenen ermöglichen die<br />

Strukturierung einer technischen Zeichnung. Layer tragen wesentlich zur Übersichtlichkeit<br />

einer Zeichnung bei. Layer können verschiedene Eigenschaften zugewiesen bekommen. Sie<br />

können u.a. sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden.<br />

Auf dem Layer 0 - der einzige Layer, der standardmäßig in jeder Zeichnung vorhanden ist -<br />

sollte nicht gezeichnet werden. Dieser hat im Zusammenhang <strong>mit</strong> dem Datenaustausch und<br />

bei der Verwendung von Blöcken besondere Eigenschaften.<br />

Layer für die Bemaßung, Texte, Hilfslinien, sowie die Geometrie von Teilen, Lochbildern<br />

usw. gehören zu einer gut strukturierten Zeichnung und sollten unbedingt eingerichtet werden.<br />

8. Sicherung der Zeichnung nach einer bestimmten Zeit<br />

Mit dem Befehl SAVETIME werden Zeitintervalle für die Zwischenspeicherung einer Sicherungsdatei<br />

angelegt. Auch ein Stromausfall darf nicht die Arbeit mehrerer Stunden zunichte<br />

machen. Der Wert für SAVETIME sollte auf 5 bis 10 Minuten gesetzt werden.<br />

9. Benutzerkoordinaten<br />

Mit dem Befehl BKS URSPRUNG können Koordinaten relativ zu einem geometrischem Objekt<br />

- etwa einem Mittelpunkt - festgelegt werden. Dadurch wird die Orientierung sehr erleichtert.<br />

10. Vermeiden von Kopfrechnungen<br />

Der Befehl VERSETZ ermöglicht es, relative Entfernungen von Zeichnungsobjekten<br />

festzulegen.<br />

Die Koordinatenanzeige kann nach Bedarf <strong>mit</strong> der Funktionstaste F6 zwischen Weltkoordinaten,<br />

relativen Koordinaten, und keiner Koordinatenanzeige geschaltet werden.<br />

12. Befehl NEUZEICH, REGEN<br />

Hier wird die Zeichnung neu aufgebaut, Reste vom gelöschten Objekten werden entfernt,<br />

Kreise werden rund ....Die Systemvariable AUFLÖS sollte dazu auf einen Wert von mindestens<br />

10000 gesetzt werden.<br />

Grafische Darstellung der Bedeutung von Fang und Raster<br />

Fadenkreuzlinien<br />

definierter Rasterabstand<br />

17.09.99 09:56 <strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong>_7.doc<br />

definierter Fangabstand<br />

Arbeitsebene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!