05.03.2013 Aufrufe

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

CAD-Grundlagen mit AutoCAD 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong> 7-38<br />

7.1.4 Modellbereichsfenster einrichten.<br />

Im Papierbereich können nun Modellbereichsansichtsfenster eingefügt werden.<br />

ABROLLMENÜ ANZEIGE<br />

17.09.99 09:56 <strong>CAD</strong>-<strong>Grundlagen</strong> Auto<strong>CAD</strong> <strong>14</strong>_7.doc<br />

Modellbereich Papierbereich<br />

ZOOM 0.5/XP<br />

In jedem Fenster wird sofort der gesamte Modellbereich<br />

sichtbar. Nach dem Umschalten in den<br />

Verschiebbaren Modellbereich im Abrollmenü<br />

kann <strong>mit</strong> ZOOM und PAN eine gewünschte Ansicht eingestellt<br />

werden.<br />

7.1.5 Umschalten in den Modellbereich<br />

Mit dem Befehl MODELLBEREICH kann der Modellbereich in den Ansichtsfenstern aktiviert werden.<br />

Erkennbar wird das an den BKS-Symbolen in den Modellbereichsansichtsfenstern.<br />

7.1.6 Einrichten der Modellbereichsfenster<br />

In den Fenstern wird <strong>mit</strong> den Befehlen ZOOM und PAN die gewünschte Ansicht hergestellt.<br />

Mit dem Befehl ZOOM X/XP wird die Maßstäblichkeit der geometrischen Objekte des Modellbereiches<br />

zum Papierbereich hergestellt.<br />

Beispiel:<br />

Der Inhalt eines Fensters wird im Maßstab 1:2 dargestellt, d.h. die "Wirklichkeit" wird <strong>mit</strong> dem<br />

Faktor 0,5 multipliziert auf dem Papier wiedergegeben.<br />

Dann wird ZOOM 0.5/XP eingegeben.<br />

Weitere Zoom-Befehle lauten:<br />

ZOOM ALLES / MITTE /.../ :<br />

Antwort:<br />

1 die gesamte Zeichnung des Papierbereiches, begrenzt durch die Li<strong>mit</strong>en wird<br />

angezeigt<br />

2 die Zeichnung des Papierbereiches erscheint doppelt so groß, wie die Gesamtansicht<br />

0.5 die Zeichnung erscheint halb so groß, wie die Gesamtansicht<br />

3X der aktuelle Modellbereichsausschnitt wir relativ zum aktuellen Maßstab dreifach<br />

vergrößert.<br />

2XP die Geometrischen Objekte des Modellbereiches im Papierbereich in doppelter<br />

Größe gezeigt<br />

0.5XP die Geometrischen Objekte des Modellbereiches im Papierbereich in halber Größe<br />

gezeigt<br />

7.1.7 Größe und Anordnung der Fenster verändern<br />

Nach dem Umschalten in den Papierbereich kann nun die Größe der Fenster an den Fensterinhalt<br />

angepaßt werden. Dazu wird der Fensterrand angeklickt, da<strong>mit</strong> die Griffe aktiviert werden.<br />

Mit **STRECKEN** und **SCHIEBEN** werden die Fensteranordnung und die Fensterabmes-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!