06.03.2013 Aufrufe

Alle Jahre wieder - KSJ

Alle Jahre wieder - KSJ

Alle Jahre wieder - KSJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eicht es nicht den Ghettoblaster<br />

aufzudrehen, vielmehr müssen wir<br />

Musik machen, musizieren: Gitarre<br />

geschnappt, und die Party geht ab!<br />

Und wenn wir gerne Volleyball spielen<br />

würden, gehen wir nicht einfach auf<br />

den von-der-Komune-neu-gestalteten-<br />

Beachvolleyballplatz, sondern bauen<br />

uns selbst ein Netz auf. So lernt man<br />

auch zu schätzen, was einem im<br />

Alltag - scheinbar ganz natürlich -<br />

zur Verfügung steht. Es kann nämlich<br />

auch mal passieren, dass man einen<br />

Lagerplatz erwischt, der keine warmen<br />

Duschen bietet. Bei 30 Grad mag das<br />

auch ganz erfrischend sein, aber wenn<br />

es dann mal eine Woche durchregnet,<br />

wird das Duschen für manchen eher<br />

zur Seltenheit und man sehnt sich<br />

nach Hause zurück in eine Badewanne<br />

voll angenehm warmem Wasser. Dass<br />

diese Dinge nicht selbstverständlich<br />

Die Fragestellung: Wo geht’s nächstes<br />

Jahr ins Sommerlager? Unterschiedlicher<br />

könnte es kaum sein. Fahren<br />

viele Stadtgruppen, wie zum Beispiele<br />

die Hamburger traditionell in Zeltlager,<br />

gibt es doch eine nicht unerhebliche<br />

Anzahl die es vorzieht ein festes Dach<br />

über dem Kopf zu haben. Weniger traditionsbewusste<br />

gemeindeorientierte<br />

Verbände nennen das abwertend „Freizeit“.<br />

Fragt man bei der Stadtgruppe<br />

Hamm nach, so bekommt man die Antwort,<br />

dass es doch vollkommen klar<br />

ist. „Wir fahren schon seit <strong>Jahre</strong>n nach<br />

Wangerooge!“ Immer die gleich Insel an<br />

der Nordsee- immer das gleiche Haus.<br />

Die Berliner <strong>KSJ</strong> warb einige <strong>Jahre</strong> damit,<br />

dass man sich doch eindeutig von<br />

<br />

<br />

der die bevorzugte Nächtigungsstätte<br />

d!rect DREI/2008<br />

sind und in den Meisten sehr viel<br />

Arbeit steckt, wird einem dann erst so<br />

richtig bewusst. Durch die Erfahrung<br />

mal selbst kreativ sein zu müssen und<br />

selbst für das eigene Leben - mit allen<br />

Facetten - zu sorgen, lernt man den<br />

<br />

Dinge Wert zu schätzen. Wer so weit<br />

<br />

Weg zum “kritischen Konsum”.<br />

<br />

für viele eine Situation ein, die sie<br />

nicht gewohnt sind: es treffen sich<br />

alle Generationen - vom 4-jährigen<br />

Kind eines erwachsenen <strong>KSJ</strong>lers, über<br />

einen 5.Klässer bis hin zur Studentin<br />

oder Familienmutter. Das Zeltlager<br />

bietet die idealen Voraussetzungen,<br />

um generationenübergreifend<br />

Gemeinschaft zu (er)leben und von<br />

den anderen zu lernen - jung von<br />

alt, wie auch alt von jung. Sei es am<br />

Ab ins Haus?<br />

sein sollte. Naturverbunden zeigt man<br />

sich trotzdem. Fuhren sie in den letzten<br />

<strong>Jahre</strong>n abwechseln auf die ND-Marien-<br />

see<br />

und dieses Jahr nach Österreich.<br />

Doch auch bei den „Hausschläfern“<br />

gibt es Unterschiede. Die <strong>KSJ</strong> Trier und<br />

die <strong>KSJ</strong> Köln weisen beispielsweise eigene<br />

Selbstversorgerhäuser aus. Hier<br />

sind oft alle Teilnehmer wie bei einem<br />

„Zela“ in den Küchenbetrieb eingebunden.<br />

Dekadentere Stadtgruppen lassen<br />

sich auch gern mal bekochen und bu-<br />

<br />

bieten sich für <strong>KSJ</strong> Gruppen natürlich<br />

die ND-Burgen in Neuerburg (Eifel) und<br />

<br />

ganz besonders an. Doch auch viele<br />

Jugendherbergen sind inzwischen<br />

auf den Ansturm von <strong>KSJ</strong>-Gruppen<br />

vorbereitet und bieten ein vielfältiger<br />

Lagerfeuer, wo neue Songs genauso<br />

gesungen werden wie die alten <strong>KSJ</strong>-<br />

Klassiker, oder beim Volleyball-Netz<br />

aufbauen, wo die “Erfahreneren”<br />

ihre handwerklichen Fähigkeiten<br />

weitergeben.<br />

<strong>Alle</strong>s in allem hat das Zelten ein<br />

enormes Potenzial und - was wir fast<br />

vergessen hätten - es macht auch<br />

noch riesigen Spaß.<br />

Louisa Gortner & Nikolas Lelle<br />

Louisa Gortner ist Heliand-Diözesanleite-<br />

rin der <strong>KSJ</strong> Diözese Speyer.<br />

Niko Lelle ist d!rect-Redakteur und<br />

früherer ND-Diözesanleiter aus Speyer.<br />

Programm an. Die Jugendherberge<br />

am Steinhuder Meer (Region Hannover)<br />

bietet für seine Gruppen einen<br />

hochmodernen Hochseilgarten an.<br />

Was ist also der idea-<br />

<br />

von Joe Moser<br />

d!rect thema<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!