06.03.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbegleitende Fortbildung für ... - Frühe Chancen

Tätigkeitsbegleitende Fortbildung für ... - Frühe Chancen

Tätigkeitsbegleitende Fortbildung für ... - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

finden sind, es dem Kind eher ermöglichen, spontan und gezielt zu den Gruppenmitgliedern<br />

Kontakt aufzunehmen, mit ihnen vertraut zu werden und durch seine Interventionen<br />

die Aktionen der anderen Kinder vielfältig zu beeinflussen.<br />

Diskussionsfragen:<br />

- „Wie erlebe ich die das „Wir-Gefühl“ und die Gruppendynamik in meiner Kindergruppe?“<br />

- „Wie kann ich ein gemeinsames Gruppengefühl unterstützen?“<br />

Zeit: 30 Minuten<br />

Lerntagebuch<br />

Die Teilnehmer/innen haben am Ende des Seminarblocks Zeit, um Eintragungen in ihr<br />

Lerntagebuch vorzunehmen. Als Gedankenstütze und zur Reflexion, welche Aspekte<br />

des Seminarblocks <strong>für</strong> sie besonders bedeutsam waren, dient vorab folgende Übung:<br />

Übung: Sätze vervollständigen<br />

Die Teilnehmer/innen sitzen auf Stühlen im Kreis. Die beschriebenen Karten<br />

liegen gut sichtbar in der Mitte. Nacheinander nehmen die TeilnehmerInnen<br />

je eine Karte auf und setzen den jeweiligen Satz aus ihrer Sicht fort. Diese Satzergänzung<br />

wird nicht kommentiert! Sollte noch Zeit vorhanden sein, können sich nach der<br />

ersten Antwortrunde noch ein bis zwei weitere Runden anschließen, so dass jede TeilnehmerIn<br />

auf bis zu drei Fragen geantwortet hat.<br />

Material: Stifte und vorbereitete Karten im DIN-A4-Format mit Satzanfängen wie z. B.:<br />

„Ich habe erfahren…“<br />

„Mich hat es besonders beeindruckt…“<br />

„Ich würde mich gerne weiter beschäftigen mit…“<br />

„Vermisst habe ich in diesem Seminarblock…“<br />

„Besonders gut gefallen hat mir…“<br />

„Offengeblieben ist <strong>für</strong> mich…“<br />

Arbeitsform: Plenum und Einzelarbeit<br />

Zeit: 25 Minuten<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!