06.03.2013 Aufrufe

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 4 DONNERSTAG, 22. NOVEMBER 2012<br />

23. AUSGABE<br />

Hörbücher:<br />

Walden, Laura: Das Geheimnis des letzten Moa (Neuseelandroman)<br />

Cornwell, Patricia: Scarpetta Faktor (Thriller)<br />

Fitzek, Sebastian: Der Augenjäger (Thriller)<br />

Hörspiele für Kinder:<br />

Bibi & Tina – Die Überraschungsparty<br />

Benjamin Blümchen – Der Zeltausflug<br />

Die drei ??? – Das leere Grab<br />

Der kleine Ritter Trenk<br />

Die Stadt- und Schulbibliothek informiert<br />

Der Adventskalender in<br />

der Bibliothek<br />

Auch in diesem Jahr wartet ab dem<br />

01. Dezember der Adventskalender<br />

wieder auf unsere kleinen Besucher!<br />

Der 1. kleine Besucher des Tages<br />

darf das „Türchen“ öffnen.<br />

Kleine Weihnachtsbilder zum Ausmalen<br />

liegen auch für Euch bereit.<br />

Viel Spaß dabei!<br />

Bilderausstellung<br />

Ein Themenregal der besonderen Art haben wir für die Vorweihnachtszeit<br />

gestaltet.<br />

Dazu hat uns Frau Christiane Fankhänel aus <strong>Treuen</strong> ihre selbstgemalten<br />

Bilder zur Verfügung gestellt.<br />

Sie zeigen stimmungsvolle Landschaftsimpressionen von<br />

<strong>Treuen</strong> und Umgebung.<br />

Geschenke-Tipp<br />

Das etwas andere Präsent: Verschenken Sie doch einmal 1 Jahr<br />

kostenlosen Bibliotheksbesuch!<br />

Geschenkgutscheine für die Jahresgebühr für Kinder (2,50 €)<br />

und Erwachsene (6,00 €) erhalten Sie bei uns in der Bibliothek.<br />

Ein tolles Geschenk ist auch unser Kalender, welcher als Ergebnis<br />

unserer „Kalenderaktion“ entstanden ist. Alle darin enthaltenen<br />

Bilder sind ausschließlich die Ideen unserer kleinen Leser.<br />

Ein Kalender mit Bildern von Frau Fankhänel liegt ebenfalls zur<br />

Ansicht und Bestellung bei uns bereit<br />

ORTSCHAFT SCHREIERSGRÜN<br />

Weihnachtsfilzen<br />

Der Schreiersgrüner Dorfverein e. V.<br />

lädt alle Bastellustigen, ob Klein ob<br />

Groß zum ersten Weihnachtsbasteln<br />

in die Räumlichkeiten am<br />

Friedensring 1 (ehem. Gemeindeamt)<br />

am Freitag, dem 30. November 2012<br />

ab 17:00 Uhr ganz herzlich ein!<br />

Rückfragen an Anja Köppig, Tel. 2050<br />

Im Pfiffikus<br />

… begrüßten wir den Herbst mit einer tollen Herbstfestwoche,<br />

in der die Krippen- und Kindergartenkinder jede Menge entdecken<br />

und ausprobieren konnten.<br />

Vor den Herbstferien feierten wir gemeinsam mit den Großeltern<br />

einen etwas anderen Oma-Opa-Tag. Der Treffpunkt war dieses<br />

Mal der Innenhof unserer Einrichtung, wo alle Kinder mit ihren<br />

Großeltern bei schönstem Herbstwetter empfangen und begrüßt<br />

wurden.<br />

Anschließend begaben sich alle auf den Weg zur Schnitzeljagd.<br />

Diese führte uns durch Schreiersgrün und an verschiedenen<br />

Stationen waren Aufgaben zu lösen. So durften sich Jung und<br />

Alt zum Bespiel beim Kastanienweitwurf oder einem Herbstquiz<br />

beweisen.<br />

Nach diesem abenteuerlichen Ausflug wartete im Pfiffikus eine<br />

Stärkung auf uns. Mit einer leckeren Gulaschsuppe und warmem<br />

Tee stärkten wir uns, bevor wir gemeinsam zum abschließenden<br />

Laternenumzug starteten. Im Vorfeld bastelten und<br />

gestalteten alle Pfiffiküsse eine Laterne in der Einrichtung. Gut<br />

gelaunt, singend und mit den hell erleuchteten Laternen zogen<br />

wir um den Friedensring in Schreiersgrün. Danach verabschiedeten<br />

sich alle voneinander und gingen mit einem Strahlen<br />

nach Hause. Ein großer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr<br />

Schreiersgrün, die für uns die Straßenabsicherung für den Laternenumzug<br />

übernahm. Danke sagen wir auch Herrn Stöckel<br />

und seinem Team vom Volkshaus Hartmannsgrün, die für die<br />

Verpflegung sorgten.<br />

Mit diesem tollen Abend stateten die Schulkinder dann in ihre<br />

wohlverdienten Herbstferien.<br />

Es gab wieder jede Menge Action im Hort. Gleich am ersten<br />

Tag konnten die Kinder mit Frau Ossig filzen. Vielen Dank, liebe<br />

Frau Ossig, für Ihren Besuch! Das Herbstwetter spielte in der<br />

ersten Woche noch mit, so dass unsere Herbstwanderung auch<br />

stattfinden konnte. Der Höhepunkt war für uns natürlich das Völkerballturnier.<br />

Diesmal trafen sich Kinder aus der „Villa Kunterbunt“,<br />

dem „Nesthäkchen“, der „Spatzenburg“ und aus der<br />

„Schatzinsel“ in der Turnhalle in <strong>Treuen</strong>. Den Wanderpokal<br />

brachten wir aus dem „Pfiffikus“ mit, in der Hoffnung, ihn nicht<br />

hergeben zu müssen. Es waren spannende Spiele und jede<br />

Mannschaft kämpfte so gut sie nur konnte. Nach einer knappen<br />

Entscheidung stand fest, dass die Pfiffiküsse auch das zweite<br />

Turnier gewinnen konnten. Unsere Hortkinder waren stolz und<br />

alle freuen sich schon auf die nächste Begegnung in den Winterferien.<br />

Danke an Andreas Gruschwitz, der wieder die Nutzung<br />

der Turnhalle ermöglichte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!