07.03.2013 Aufrufe

als PDF herunterladen - St. Petri Kirchengemeinde Mulsum

als PDF herunterladen - St. Petri Kirchengemeinde Mulsum

als PDF herunterladen - St. Petri Kirchengemeinde Mulsum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Unser Gemeindebrief...<br />

Der älteste Gemeindebrief,<br />

den wir noch<br />

im Pfarrbüro haben,<br />

ist von 1983/84 -<br />

ungeheftet, viel mit<br />

Schreibmaschine<br />

geschrieben.<br />

Zu der Zeit war Hinrich<br />

Rathje, der auch<br />

mal plattdeutsche<br />

Gottesdienste abhielt, Pastor (seit ‘76).<br />

Heinke Siemers war zu der Zeit neu, er<br />

blieb nur zwei Jahre (und schrieb einen<br />

beredten Artikel zum Weggang), dann<br />

kam, im Jahr ‘86, Hans-Jochen Bekker.<br />

‘89 ging Hinrich Rathje in Rente, Manuela<br />

und Ralf Handelsmann kamen neu.<br />

Von ‘84-‘89 erschienen 20 Ausgaben.<br />

‘89 rief Erika Bekker zur Mitarbeit in der<br />

Redaktion auf - anscheinend hat sich<br />

aber niemand gemeldet. Jedenfalls gab<br />

es ab da 5-6 Ausgaben im Jahr.<br />

Es wurde eine Umfrage, ob der sonntägliche<br />

Gottesdienst von 09:30 auf 10:00<br />

Uhr verlegt werden soll, durchgeführt.<br />

Ab März ‘90 wurde der Brief auf grauem<br />

Papier gedruckt, ab Juli ‘91 geheftet.<br />

‘92: wie soll die Kirche aussehen?<br />

‘92/‘93 verließ HJ Bekker die Gemeinde<br />

(und beide Eheleute schrieben einen<br />

nachdenklich stimmenden Abschieds-<br />

Artikel), dafür kam Gunda Handrich. Am<br />

Gemeindebrief hat sich nichts geändert.<br />

Ab Januar ‘94 war sogar schon mal das<br />

Titelbild farbig - das Kirchenbild war grün,<br />

auch mal rot<br />

Ab März<br />

‘94 gab<br />

es ein<br />

paar kleineÄnderungen,<br />

aber bis<br />

‘96 blieb<br />

das Bild<br />

gleich.<br />

Ab März ‘96 sah<br />

der Gemeindebrief<br />

ganz anders aus.<br />

Das Bild in blau oder rot und<br />

alles auf weißem Papier. Zu<br />

der Zeit verließ Arthur <strong>St</strong>eyer<br />

das Redaktionsteam.<br />

Das Computerzeitalter begann:<br />

Erwin Haust hat mit dem<br />

Textprogramm Word gearbeitet.<br />

Ab ‘97 gab es ein Impressum,<br />

ganz professionell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!