09.03.2013 Aufrufe

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestärkt und ihn so zu Wun<strong>der</strong>taten befähigt<br />

habe.<br />

6. Diener / Sklave Gottes (Abd Allah) - Mit<br />

<strong>diese</strong>r Bezeichnung wird Jesus im Grunde auf<br />

die gleiche Stufe wie alle Menschen gestellt<br />

(19,93). Der Ausdruck "Sklave Gottes" ist<br />

allerdings nicht erniedrigend o<strong>der</strong> entwürdigend<br />

zu verstehen; im koranischen wie im biblischen<br />

Sinn weist er hin auf die hohe Bestimmung des<br />

Menschen, Gott zu dienen. - Der Koran weiß<br />

jedoch we<strong>der</strong> etwas von dem stellvertretend<br />

leidenden Gottesknecht nach Jesaja 53 noch<br />

von dem Sohn Gottes, <strong>der</strong> sich selbst<br />

erniedrigte und Knechtsgestalt annahm (Phil<br />

2,7).<br />

Weitere Bezeichnungen für Jesus, die an<br />

an<strong>der</strong>en Stellen im Koran vorkommen, sind:<br />

Gerechter (6,85); Angesehener und einer von<br />

den Nahegebrachten (3,45); ein Zeichen für die<br />

Menschen (19,21); ein Vorbild (43,59); <strong>der</strong><br />

Zeuge (4,159).<br />

Von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung ist auch, was<br />

<strong>der</strong> Koran nicht über Jesus sagt bzw. welche<br />

Titel er vehement zurückweist: Sehr deutlich<br />

wird in Sure 4,171 die Ablehnung <strong>der</strong> Trinität<br />

und <strong>der</strong> Gottessohnschaft ausgesprochen.<br />

An<strong>der</strong>e Texte betonen ähnliches: er ist nicht<br />

Allah (5,17) und er ist nicht Sohn Gottes (9,30).<br />

(Die Gottessohnschaft Jesu wird im Islam <strong>unter</strong><br />

an<strong>der</strong>em aufgrund des Missverständnisses<br />

einer sexuellen Zeugung abgelehnt.)<br />

Im Koran werden Jesus Würdenamen<br />

verliehen, die ihn eigentlich über alle an<strong>der</strong>en<br />

Propheten erheben. (Das bringt manche<br />

Muslime dazu, mehr über Jesus wissen zu<br />

wollen.) <strong>Sie</strong> werden aber jeweils so gedeutet,<br />

dass Jesus völlig in den Rahmen des<br />

islamischen Prophetenverständnisses<br />

eingepasst wird. Trotz <strong>der</strong> hohen Titel weiß <strong>der</strong><br />

Koran nichts davon, dass in Jesus <strong>der</strong><br />

verheißene Christus Gottes erschienen ist, <strong>der</strong><br />

als Sohn und Knecht Gottes gehorsam wurde<br />

bis zum Tod am Kreuz, <strong>der</strong> sein Leben hingab<br />

"zu einer Erlösung für viele" und in dem sich<br />

Gott selber offenbart.<br />

www.orientdienst.de<br />

18<br />

www.orientdienst.de; Minikurs Islam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!