09.03.2013 Aufrufe

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

Sie dürfen diese Artikel frei kopieren unter Angabe der Herkunft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Auferweckung <strong>der</strong> Toten nach dem<br />

Koran<br />

Ein Schwerpunkt <strong>der</strong> Botschaft des Koran ist<br />

die Ankündigung des Gerichtes Gottes über alle<br />

Menschen aller Zeiten - und das heißt: auch<br />

über die Menschen, die bereits gestorben sind.<br />

Als Mohammed anfing, in Mekka über <strong>diese</strong><br />

Thematik zu predigen, reagierten viele seiner<br />

Mitbürger mit Unverständnis und Spott. Ihre<br />

Fragen werden im Koran an verschiedenen<br />

Stellen erwähnt: “Und sie sagen: ‘Sollen wir,<br />

wenn wir (bereits) Knochen geworden und<br />

auseinan<strong>der</strong>gefallen sind, wirklich wie<strong>der</strong> als<br />

neue Schöpfung erweckt werden?’” (Sure 17,<br />

49; vgl. auch 50, 3; 79, 10-12; ähnlich 19, 66;<br />

75, 3)<br />

Mohammed war jedoch im Unterschied zu<br />

seiner heidnischen Umgebung fest davon<br />

überzeugt, dass Gott die Toten wie<strong>der</strong> aus<br />

ihren Gräbern herausholen werde. Der “Tag <strong>der</strong><br />

Auferstehung” (yaum al-qiy ma) wird im Koran<br />

etwa 70 Mal erwähnt. Dementsprechend ist <strong>der</strong><br />

Glaube an die Auferweckung <strong>der</strong> Toten ein<br />

Grunddogma des Islam. Wer "die Rückkehr zu<br />

Gott" leugnet, kann kein wahrer Muslim sein<br />

(vgl. etwa Sure 23, 15; 30, 16).<br />

Die Auferweckung zum Gericht<br />

Eine an<strong>der</strong>e Bezeichnung für den "Tag <strong>der</strong><br />

Auferstehung" ist: "Tag des Gerichts" (yaum add<br />

n - Sure 1, 4). Die Auferweckung <strong>der</strong> Toten<br />

hat im Wesentlichen den Sinn, alle Menschen<br />

vor dem Thron Gottes zu versammeln, um mit<br />

ihnen abzurechnen über ihr Glauben und<br />

Handeln während ihrer Lebenszeit.<br />

Den Vorgang <strong>der</strong> Auferweckung stellen<br />

Muslime sich gewöhnlich folgen<strong>der</strong>maßen vor:<br />

Gott befiehlt dem Engel Israfil, zum ersten Mal<br />

in die Posaune zu stoßen. Daraufhin werden<br />

alle Menschen, ja, alle Lebewesen überhaupt,<br />

sterben. Sure 29, 57: “Je<strong>der</strong> wird den Tod<br />

erleiden. Und dann werdet ihr zu Uns<br />

zurückgebracht.” Die Posaune wird ein zweites<br />

Mal ertönen, und alle Verstorbenen werden in<br />

einem Augenblick wie<strong>der</strong> zu neuem Leben<br />

erweckt und vor ihren Schöpfer und Richter<br />

gestellt.<br />

42<br />

www.orientdienst.de; Minikurs Islam<br />

Auferweckung als Wie<strong>der</strong>vereinigung von Seele<br />

und Leib<br />

Wenn ein Mensch stirbt, wird seine Seele von<br />

seinem Leib getrennt und existiert bis zum<br />

Jüngsten Tag in einem Zwischenzustand.<br />

Durch die Auferweckung wird ihr wie<strong>der</strong> ein<br />

Körper verliehen, <strong>der</strong> oft als eine neue<br />

Schöpfung vorgestellt wird: “Die Menschen<br />

werden an jenem Tag barfuss, vollkommen<br />

nackt und unbeschnitten auferweckt.” (Ömer<br />

Öngüt, Islam, Die Bestimmungen Allahs des<br />

Allmächtigen, S. 162)<br />

In <strong>diese</strong>r neuen Leiblichkeit werden sie vor<br />

ihrem Schöpfer und Richter zum Gericht<br />

erscheinen - in <strong>diese</strong>m Leib erleben sie auch<br />

die Freuden des Para<strong>diese</strong>s o<strong>der</strong> die Qualen<br />

des Höllenfeuers.<br />

Die Notwendigkeit <strong>der</strong> Auferweckung<br />

Die Auferweckung <strong>der</strong> Toten ist eine logische<br />

Notwendigkeit: Die Menschen sind Gott, ihrem<br />

Schöpfer, für ihr Tun und Lassen verantwortlich.<br />

Da vielen nicht im Diesseits vergolten wird, was<br />

sie verdient haben, muss es einen zukünftigen<br />

Tag <strong>der</strong> Abrechnung jenseits <strong>der</strong> Todesgrenze<br />

geben. Viele, die jetzt, während ihres irdischen<br />

Lebens, nicht glauben und die Verkündigung<br />

<strong>der</strong> Propheten ablehnen, werden am Tag <strong>der</strong><br />

Auferstehung erkennen müssen, dass sie im<br />

Irrtum waren (Sure 16, 39).<br />

Die Auferweckung und Gottes Allmacht<br />

Im Koran wird immer wie<strong>der</strong> betont, dass <strong>der</strong><br />

Glaube an die Auferweckung <strong>der</strong> Toten<br />

vernünftig und einleuchtend ist. Es werden<br />

verschiedene Argumente angeführt, die den<br />

Gegnern Mohammeds zeigen sollen, dass ihre<br />

Zweifel und ihr Spott unbegründet sind. Der<br />

Gott, <strong>der</strong> den Menschen erschaffen hat aus<br />

dem Nichts, kann ihn auch wie<strong>der</strong> auferwecken:<br />

“Bedenkt <strong>der</strong> Mensch denn nicht, dass Wir ihn<br />

zuvor erschaffen haben, da er nichts war?”<br />

(Sure 19, 67) - Auch in den Naturereignissen<br />

finden sich Hinweise auf die Auferweckung:<br />

“Und Gott ist es, <strong>der</strong> die Winde schickt, und sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!