09.03.2013 Aufrufe

Businessplan zur Gründung einer Donut & Bagel Bäckerei - HAK Imst

Businessplan zur Gründung einer Donut & Bagel Bäckerei - HAK Imst

Businessplan zur Gründung einer Donut & Bagel Bäckerei - HAK Imst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Executive Summary<br />

1.1 Geschäftsidee<br />

Die Idee von Doonuty entstand während einem gemeinsamen<br />

Kur<strong>zur</strong>laub in Berlin. Unzählige <strong>Donut</strong>läden, die man in Berlin an jeder<br />

Ecke findet und in Österreich noch nicht Fuß gefasst haben, erweckten<br />

unseren Unternehmensgeist.<br />

Wir gründen eine noch nicht vorhandene <strong>Donut</strong>- und <strong>Bagel</strong>bäckerei.<br />

Das einzigartige an unserer <strong>Bäckerei</strong> ist, dass wir uns dabei<br />

ausschließlich auf den Verkauf von <strong>Donut</strong>s und <strong>Bagel</strong>s spezialisieren.<br />

Zudem sind verschiedenste Kaffee- und Teesorten sowie auch kalte<br />

Getränke in unserem Sortiment vorhanden.<br />

Uns ist wichtig, jeden individuellen Geschmack unserer Kunden zu<br />

treffen, deshalb haben unsere Kunden die Möglichkeit ihren <strong>Donut</strong><br />

bzw. <strong>Bagel</strong> selbst zu kreieren und zu belegen.<br />

1.2 Gründerteam<br />

Unser Gründerteam besteht aus Magdalena Fink, Angela Engler und<br />

Juliane Brunner. Jeder einzelne unseres Gründerteams besitzt das<br />

benötigte Know-how und langjährige Erfahrung im zugeteilten<br />

Tätigkeitsbereich.<br />

Zusätzlich ergänzen Herr Johannes Bechter, der als<br />

Teilzeitbeschäftigter bei Doonuty mitarbeitet, und Frau Irma Moll,<br />

unsere Aushilfskraft, unser Team.<br />

1.3 <strong>Gründung</strong>sform<br />

Bei der Rechtsform haben wir uns für eine offene Gesellschaft (OG)<br />

entschieden. Durch die OG sind wir nicht nur Gesellschafter, wir<br />

können auch unserer Fähigkeiten voll ausleben, denn wir sind <strong>zur</strong><br />

Mitarbeit nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet.<br />

Uns ist bewusst, dass wir solidarisch und unbeschränkt, das heißt auch<br />

mit unserem Privatvermögen, haften. Jedoch überwiegen für uns die<br />

Vorteile der offenen Gesellschaft. Wir finden, dass es für unsere <strong>Donut</strong><br />

& <strong>Bagel</strong> <strong>Bäckerei</strong> nur von Nutzen sein kann, wenn wir über volle<br />

Kontrollmöglichkeit unseres Unternehmens verfügen. Natürlich ist<br />

auch das Mitspracherecht von Vorteil, da unser bereits angeeignetes<br />

Wissen eingebracht werden kann. Weiters ist auch eine Arbeitsteilung<br />

möglich, die das Arbeiten produktiver und flexibler macht.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!