25.03.2013 Aufrufe

29.06.2010 - in Sonsbeck

29.06.2010 - in Sonsbeck

29.06.2010 - in Sonsbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Umsetzung will die Caritas e<strong>in</strong>en Sozialarbeiter für die Auswahl und Betreuung der<br />

Mieter e<strong>in</strong>stellen. Bei der Auswahl der Mieter wird darauf geachtet, dass die Bewohner<br />

sich der Vorstellung und der daraus folgenden Verantwortung des Konzeptes<br />

„Mehrgenerationenhaus“ bewusst s<strong>in</strong>d. Das Konzept soll <strong>in</strong> enger Kooperation mit dem<br />

Gerebernushaus geführt werden, so dass im Bedarfsfalle e<strong>in</strong> Wechsel bei altersbed<strong>in</strong>gter<br />

Unselbständigkeit leichter möglich ist.<br />

b) Vorstellung der Planung durch die VOBA Wohnbau GmbH/Ing.-Büro Coenen GmbH Goch<br />

Herr Coenen stellt den Bau und die Aufteilung des Mehrgenerationenhauses vor. Das<br />

Gebäude wird L-förmig zum Lärmschutz zur Hochstraße und der Straße An der Ley<br />

angeordnet. Es wird städtebaulich an die vorhandenen Gebäude angepasst. Im<br />

Untergeschoss ist als Kern e<strong>in</strong> großer Geme<strong>in</strong>schaftsraum geplant. Nebenan ist das<br />

Treppenhaus mit Aufzug angedacht. Die Erreichbarkeit zu den 21 Wohnungen ist mit<br />

Laubengangerschließung vorgesehen. Die Wohnungen und Gänge s<strong>in</strong>d alle barrierefrei.<br />

Es gibt drei unterschiedliche Wohnungstypen:<br />

1-Personen-Wohnung = ca. 50 qm (13 Wohnungen)<br />

2-Personen-Wohnung = ca. 65 qm (6 Wohnungen)<br />

Familien-Wohnung = ca. 95 qm (2 Wohnungen).<br />

Allgeme<strong>in</strong> wird für e<strong>in</strong>e gute Belichtung gesorgt, jeder Raum hat Tageslicht. Die<br />

Wohnungen im Untergeschoss verfügen über e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Garten, die Wohnungen <strong>in</strong> der<br />

1. und 2. Etage jeweils über e<strong>in</strong>en Balkon, die zue<strong>in</strong>ander gerichtet s<strong>in</strong>d, um den Kontakt<br />

auch da zu fördern. Im Hofbereich ist zudem noch e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsgartenanlage<br />

angedacht. Herr Coenen spricht von e<strong>in</strong>em kurzfristigen Erwerb des Grundstückes und<br />

rechnet mit e<strong>in</strong>em Baubeg<strong>in</strong>n – sofern die baurechtlichen und fördertechnischen<br />

Voraussetzungen vorliegen – im letzten Quartal 2010 und der Fertigstellung Ende 2011.<br />

Auf Nachfrage von Herrn Kühne, der dieses Konzept begrüßt, spricht Herr Coenen die<br />

Problematik Stellplätze an. Aus Erfahrung bei ähnlichen Konzepten genügt e<strong>in</strong> Parkplatz<br />

mit den vorgesehenen 18 Stellplätzen für das Mehrgenerationenhaus. Zu dem kommt noch<br />

die Frage nach energetischen Baumaßnahmen auf. Herr Coenen erklärt dem Ausschuss,<br />

dass die heutigen Standardrichtl<strong>in</strong>ien (ENEV) sehr hoch s<strong>in</strong>d, diese werden auch<br />

e<strong>in</strong>gehalten. Auf Nachfrage erklärt H. Coenen, dass die Miete beim sozial geförderten<br />

Wohnungsbau zurzeit 4,80 €/qm beträgt. Abschließend spricht Bürgermeister Giesbers<br />

von e<strong>in</strong>er guten Idee für das lange ungenutzte Grundstück und <strong>in</strong>formiert den Ausschuss<br />

darüber, dass mit dem Kreis Wesel Gespräche wegen der Anb<strong>in</strong>dung an die Hochstraße<br />

geführt werden. Der Kreis, aber auch die Verwaltung, favorisieren e<strong>in</strong>e Erschließung über<br />

die Straße An der Ley. Dies bee<strong>in</strong>trächtigt aber die Nutzung der Garten- und<br />

Freizeite<strong>in</strong>richtungen auf dem Grundstück. E<strong>in</strong>e Bauvoranfrage liegt aktuell beim Kreis<br />

vor.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich der vorgesehenen Förderung nach den Vorgaben des sozialen Wohnungsbaus<br />

s<strong>in</strong>d noch Absprachen mit dem Kreis bzw. dem zuständigen M<strong>in</strong>isterium erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!