29.09.2012 Aufrufe

Bulletin Nr. 51 (April 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 51 (April 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bulletin Nr. 51 (April 2011) - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu diesem Zweck soll entlang der Landi die Böschung der Bibera auf die Höhe der<br />

Schüttung von Weiss + Appetito angehoben werden. Um das Wasser sicher über die<br />

Strasse in die Bibera zurückzuleiten wird die bestehende Schüttung der Landi entlang<br />

der Kantonalstrasse ab der Brücke bis zur Signalisationsstafel durch eine Mauer<br />

vervollständigt.<br />

Situationsplan mit Angabe der Schutzmassnahmen<br />

Die Kosten für diese beiden Massnahmen sind wie folgt veranschlagt:<br />

- Geländeanpassung auf dem linken Ufer der Bibera mit<br />

teilweiser Entfernung der Büsche und neuen Pflanzungen: Fr. 25‘000.—<br />

- Mauer entlang der Kantonalstrasse Fr. 12‘000.—<br />

- Gesamttotal Fr. 37'000.—<br />

==========<br />

Mit dem Bau dieser Massnahmen wird das Brüggfeld nicht mehr in den blauen Bereich<br />

der Gefahrenkarte eingestuft. Die <strong>Gemeinde</strong> erhält die Planungshoheit.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beantragt dem Gesamtkredit von Fr. 37'000.— zum Hoch-<br />

wasserschutz bei der Gewerbezone Brüggfeld zuzustimmen<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!