29.02.2012 Aufrufe

Die Wirtschaft Nr. 34 vom 26. August 2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGAZIN<br />

2 SEITEN NEUIGKEITEN UND INFORMATIONEN AUS DEN VORARLBERGER UNTERNEHMEN UND INSTITUTIONEN<br />

BTV: Erfolgreich<br />

in vier Ländern<br />

Wie in den vergangenen Jahren gelang<br />

der BTV auch im ersten Halbjahr <strong>2011</strong> ein<br />

überraschungsfreies, positives Ergebnis.<br />

Mit ihrer sicherheitsorientierten,<br />

auf den Kundennutzen<br />

fokussierten Geschäftsphilosophie,<br />

punktet die BTV<br />

bei ihren 110.000 Privatkunden und<br />

über 7.000 Firmenkunden auch im<br />

ersten Halbjahr <strong>2011</strong>. Insbesondere<br />

durch die gestiegenen Investitionsund<br />

Exportfinanzierungen erreichte<br />

die BTV beim Kreditvolumen erstmals<br />

die 6 Mrd. Euro-Marke. Zahlreiche<br />

internationale Auszeichnungen<br />

dokumentieren die jahrzehntelange<br />

Qualität im Vermögensmanagement.<br />

So stieg die Anzahl der Mandate um<br />

insgesamt +19,2 %.<br />

Erfolg länderübergreifend<br />

Das starke operative Geschäft begründet<br />

BTV Vorstandssprecher<br />

Peter Gaugg einerseits mit der positiven<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sentwicklung, andererseits<br />

mit der bedarfsorientierten,<br />

nachhaltig erfolgreichen Kundenbetreuung<br />

in vier Ländern: „Mit unseren<br />

länderübergreifenden Finanzlösungen<br />

und Netzwerken bieten wir<br />

mittelständischen, exportorientierten<br />

Firmenkunden eine ideale Unterstützung<br />

bei ihren Aktivitäten. Sowohl<br />

in Zeiten der Krise als auch in Zeiten<br />

konjunkturellen Aufschwungs<br />

profitieren unsere Kunden von der<br />

BTV Leitlinie ‚Investieren statt spekulieren‘.“<br />

Der Wachstumsmotor im<br />

Privatkundensegment „ist und<br />

bleibt“, so Gaugg, „wie schon in den<br />

vergangenen Jahren die erfolgreiche<br />

Vermögensverwaltung für anspruchsvolle<br />

Privatkunden.“<br />

Solides Bankhaus<br />

Der Jahresüberschuss nach Steuern<br />

zog zum 30.6. <strong>2011</strong> um +14,9 %<br />

auf 31,6 Mio. Euro an, die Bilanzsumme<br />

lag erneut über der heuer<br />

erstmals erreichten 9-Mrd.-Marke bei<br />

9,044 Mrd. Euro. Auch die Kernkapitalquote<br />

in Höhe von 10,0 % verdeutlicht,<br />

dass die BTV mit der viert -<br />

höchsten Kernkapitalquote zu den<br />

erfolgreichsten und solidesten Bankhäusern<br />

Österreichs zählt. Und das<br />

aus eigener Kraft – ohne Staatshilfe.<br />

Das erfolgreiche Geschäft und die<br />

Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter<br />

bringen der BTV wieder eine hervorragende<br />

Ertrags-Kosten-Relation in<br />

Höhe von 44,7 % ein. Angesichts<br />

der aktuellen Unsicherheiten an<br />

den Märkten erhöht die BTV ihre Risikovorsorge<br />

im Kreditgeschäft um<br />

fast 3 Mio. Euro – Sicherheit geht vor.<br />

Auch heuer verzichteten die Messebesucher der interzum in Köln auf Messegeschenke<br />

von Blum und leisteten dafür am Messestand eine Unterschrift im Blum-<br />

Gästebuch. Für jede Unterschrift spendete der Beschlägespezialist 10 Euro an „Licht<br />

für die Welt“. Im <strong>August</strong> übergab Heimo Lubetz (Kommunikationsverantwortlicher bei<br />

Blum) einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro an „Licht für die Welt“. Damit können<br />

1.000 Augenoperationen in der Dritten Welt durchgeführt werden.<br />

NEWS<br />

Nach dem „Rebrand 100-Award“<br />

und der Nominierung für den „Econ<br />

Award Unternehmenskommunikation“<br />

erhielt die Bank, die bis vor einem Jahr<br />

unter dem Namen Raiffeisenbank Klein-<br />

Blum: Messespende<br />

schenkt 1.000 Mal<br />

Augenlicht<br />

Markenauftritt der Walser Privatbank<br />

erneut prämiert<br />

walsertal firmierte, jetzt den renommierten<br />

Designpreis „red dot award“ in<br />

der Kategorie „Corporate Design“. Ausschlaggebend<br />

war für die Jury die erfolgreiche<br />

Neupositionierung der Bank.<br />

„Wir freuen uns, dass unsere Arbeit so<br />

anerkannt wird. <strong>Die</strong>se Auszeichnung<br />

zeigt, dass wir mit unserem modernen<br />

Auftritt und der Positionierung als<br />

werteorientierte Privatbank mit dem<br />

Schwerpunkt auf sicherheitsorientiertem<br />

Vermögensmanagement auf dem<br />

richtigen Weg sind“, kommentiert Markus<br />

Kalab, verantwortlicher Projektleiter<br />

und Marketingleiter, die Nachricht über<br />

die Auszeichnung.<br />

Freitag, <strong>26.</strong> <strong>August</strong> <strong>2011</strong> DIE WIRTSCHAFT 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!