30.09.2012 Aufrufe

Sicherheitsdossier Fussverkehr Unfallgeschehen ... - BfU

Sicherheitsdossier Fussverkehr Unfallgeschehen ... - BfU

Sicherheitsdossier Fussverkehr Unfallgeschehen ... - BfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzfassung / Version abrégée / Riassunto 17<br />

– Fortetzung Tabelle 2 –<br />

Fahreignung<br />

Fahrfähigkeit: Substanzbedingte Beeinträchtigungen<br />

Anreizsysteme zur Förderung von Fahrzeugtechnologien mit hohem<br />

Sicherheitspotenzial<br />

Kampagnen zur Akzeptanzsteigerung von negativ beurteilten<br />

Fahrzeugtechnologien<br />

MFZ-Lenkende<br />

Erweiterung des obligatorischen Sehtests: Überprüfung des<br />

Dämmerungssehvermögens und der Blendempfindlichkeit<br />

Periodische Kontrollen des (Tages- und Nacht-)Sehvermögens<br />

gesetzlich vorschreiben<br />

Informationsbroschüren zur Sensibilisierung und Informierung bzgl.<br />

sensomotorischer Defizite und ihrer Auswirkungen<br />

Verschärfung der Fahreignungsabklärung<br />

Massenmediale Kampagne zur Sensibilisierung und Informierung bzgl.<br />

sensomotorischer Defizite und ihrer Auswirkungen<br />

Nachschulungskurse bereits bei erstmaligem Führerausweisentzug<br />

anbieten<br />

BAK-Grenzwert für Neulenkende in Probephase auf 0.0 ‰ senken<br />

Erhöhung vorangekündigter, gut sichtbarer (anlassfreier)<br />

Alkoholkontrollen in Kombination mit massenmedialer Kampagne<br />

Piktogramm auf Medikamenten-Beipackzettel zur Warnung vor<br />

Beeinträchtigungen der Fahrfähigkeit<br />

Beschleunigung des Sanktionsverfahrens<br />

Anlassfreie Drogenkontrollen gesetzlich erlauben und Resultate der<br />

Drogenschnelltests rechtskräftig machen<br />

Lenkerüberwachungssysteme zur Kontrolle der Fahrfähigkeit<br />

Massenmediale Kampagne zum Thema Betäubungs- und Arzneimittel<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da Machbarkeit und<br />

Wirksamkeit noch unklar)<br />

Nicht empfehlenswert<br />

(da schlechtes Kosten-<br />

Nutzen-Verhältnis)<br />

Empfehlenswert<br />

Empfehlenswert<br />

Empfehlenswert<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

ungünstiges<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Nicht empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

schlechtes<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Empfehlenswert<br />

Empfehlenswert<br />

(mit bescheidenem Nutzen<br />

für Fussgänger)<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

ungünstiges<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

ungünstiges<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

ungünstiges<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Bedingt empfehlenswert<br />

(da Qualität der Diagnosegeräte<br />

noch nicht<br />

ausreichend)<br />

Nicht empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

schlechtes<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)<br />

Nicht empfehlenswert<br />

(da bzgl. Fussgängersicherheit<br />

schlechtes<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!