12.04.2013 Aufrufe

Sachlicher Teilflächennutzungsplan ... - Treuenbrietzen

Sachlicher Teilflächennutzungsplan ... - Treuenbrietzen

Sachlicher Teilflächennutzungsplan ... - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachlicher</strong> <strong>Teilflächennutzungsplan</strong> Windkraftnutzung Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

RECHTSNORM BEZEICHNUNG RECHTLICHE WIRKUNG LAGE/ AUSDEHNUNG<br />

„Natura 2000<br />

Europäisches Netz<br />

„Natura 2000<br />

besonderer Artenschutz<br />

(Schutzbereiche nach Tierabstandkriterien-Erlass)<br />

DE 3945-421 “Truppenübungsplätze<br />

Jüterbog<br />

Ost und West“<br />

DE 3843-301 „Obere<br />

Nieplitz“<br />

DE 3942-301 „Flämingrummeln<br />

und Trockenkuppen“<br />

DE 3943-303 „Heide Malterhausen“<br />

DE 3943-302 „Zarth“<br />

Weißstorchenhorst<br />

Schwarzstorchenhorst<br />

Rohrweihe<br />

Kraniche<br />

Tabubereich entsprechend der<br />

Erhaltungsziele<br />

Tabubereich entsprechend der<br />

Erhaltungsziele<br />

Tabubereich entsprechend der<br />

Erhaltungsziele<br />

Tabubereich entsprechend der<br />

Erhaltungsziele, hier im<br />

Einzelfall zu überprüfen<br />

Tabubereich entsprechend der<br />

Erhaltungsziele<br />

1.000 m Tabubereich<br />

3.000 m Tabubereich<br />

______________________________________________________________________<br />

ERNICKE & PARTNER Architekten und Ingenieure<br />

Bearbeitungsstand: September 2011<br />

Das Vogelschutzgebiet befindet sich in der<br />

angrenzenden Gemarkung. Eine kleine Teilfläche<br />

östlich der Ortslage von Pechüle reicht<br />

in das Plangebiet.<br />

entlang der Nieplitz<br />

Rummeln westlich von Lobbese, eine bewaldete<br />

Trockenkuppe südöstlich von<br />

Rietz.<br />

östlichste Fläche bei Tiefenbrunnen<br />

im Nordosten der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

zwischen der Ortslage Bardenitz und<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong><br />

fünf Weißstorchhorste im Stadtgebiet, Niebel,<br />

Brachwitz, Pechüle, <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

sechs in Reichweite (in weniger als 4 km<br />

Entfernung) außerhalb des Stadtgebietes<br />

Wittbrietzen, Buchholz, Deutsch Bork,<br />

Schlalach<br />

NSG „Zarth“ östlich von <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Der Schutzbereich um den Horst umfasst<br />

große Teile der Nieplitz-Niederung.<br />

500 m Tabubereich nordöstlich von Bardenitz<br />

500 m Tabubereich 500 m Tabubereich/Zarth<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!