02.03.2012 Aufrufe

Die Wirtschaft Nr. 43 vom 28. Oktober 2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHEN<br />

11 SEITEN NEUIGKEITEN UND INFORMATIONEN AUS DEN SPARTEN INNUNGEN UND BERUFSGRUPPEN<br />

Erfolg für <strong>Wirtschaft</strong>skammer<br />

Kein Tiroler Nachtfahrverbot<br />

für<br />

umweltfreundlichste Lkw<br />

Umweltfreundliche Lastkraftwagen sind weiterhin <strong>vom</strong> Tiroler Nachtfahrverbot<br />

ausgenommen. Erfüllen Fahrzeuge den Abgasstandard EURO 5, der derzeit EU-weit gilt,<br />

dürfen sie weiterhin ganzjährig rund um die Uhr durch Tirol fahren.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaft</strong> konnte damit<br />

eine vernünftige Vorgehensweise<br />

erreichen und ein totales<br />

Nachtfahrverbotauf der A12 abwenden,<br />

sind die Vorarlberger Sparte<br />

Verkehr in der <strong>Wirtschaft</strong>skammer<br />

sowie Verkehrslandesrat Karlheinz<br />

Rüdisser, über das Einlenken des<br />

Landes Tirol bei der Neuregelung<br />

dieser Luftreinhaltemaßnahme erleichtert.<br />

Vermieden werden konn-<br />

te zudem, dass sich Nachtfahrten mit<br />

Lkw in den Tagesverkehr verschieben.<br />

<strong>Die</strong> Ausnahme für EURO 5<br />

Lkw(> 7,5 t hzG) gilt ein weiteres<br />

Jahr bis 31. <strong>Oktober</strong> 2012. Ausgenommen<br />

sind auch Fahrzeuge der<br />

strengeren Abgasstandards EEV und<br />

EURO 6.<br />

Fahrverbote wie das Tiroler<br />

Nachtfahrverbot, das Sektorale Fahrverbot<br />

oder das Tiroler Fahrverbot<br />

für ältere Lkw lieferten bisher bereits<br />

einen wichtigen Grund für Beförderungsunternehmen,<br />

ihre Fahrzeugflotten<br />

zu erneuern. „Finanzielle Anreize<br />

würden die Fuhrparkerneuerung<br />

jedoch weiter beschleunigen“,<br />

verweist der Obmann der Bundessparte,<br />

Alexander Klacska darauf,<br />

dass die Erstzulassung schwerer<br />

Nutzfahrzeuge zur Güterbeförderung<br />

in den ersten drei Quartalen<br />

<strong>2011</strong> noch unter dem Niveau 2008<br />

vor der <strong>Wirtschaft</strong>skrise lag. Der<br />

Bund und mehrere Bundesländer<br />

haben Förderaktionen für moderne<br />

Fahrzeugen auslaufen lassen. Lediglich<br />

das Land Kärnten gewährt derzeit<br />

4000 Euro für die Anschaffung<br />

von Lkw, die zumindest den Abgasstandard<br />

EURO 5 erfüllen. Daran<br />

könnten sich Bund und die anderen<br />

Bundesländer ein Beispiel nehmen.<br />

Ihre Projekte werden gefördert: Sprechtag am 24. 11.<br />

Sie planen ein Investitionsprojekt – oder wollen die Qualität Ihrer Produkte verbessern? Und nun möchten<br />

Sie wissen, welche Förderung für Ihr Projekt in Frage kommt?<br />

Jetzt<br />

an-<br />

melden!<br />

Dann<br />

vereinbaren<br />

Sie einen Termin<br />

für ein individuellesBeratungsgespräch<br />

mit dem Förderexperten der Austria<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sservice GmbH, des<br />

ERP-Fonds, der Kommunalkredit<br />

Public Consulting, der <strong>Wirtschaft</strong>sabteilung<br />

des Landes Vorarlberg<br />

und/oder des Förderservice der<br />

<strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg.<br />

Termin: Donnerstag, 24. November<br />

<strong>2011</strong>, 09.00 bis 14.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg,<br />

Wichnergasse 9, Feldkirch<br />

Sitzungssaal im 1. Stock<br />

Wir bitten um Anmeldung bis<br />

14. November <strong>2011</strong> beim Förder-<br />

service der <strong>Wirtschaft</strong>skammer<br />

Vorarlberg.<br />

Dr. Heike Müller<br />

T +<strong>43</strong> (05522) 305-1133<br />

F +<strong>43</strong> (05522) 305-119<br />

E Mueller.Heike@wkv.at<br />

Freitag, <strong>28.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong> DIE WIRTSCHAFT 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!