13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 17 vom 03.09.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 17 vom 03.09.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 17 vom 03.09.2010 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke – 12 – <strong>Nr</strong>. <strong>17</strong>/2010<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Beratersprechtag „Netzwerk in Nordthüringen“<br />

am 14. September 2010<br />

Um Existenzgründungswilligen sowie bestehenden Unternehmen<br />

bei <strong>der</strong> Lösung anstehen<strong>der</strong> Fragen und Probleme behilflich<br />

zu sein, stehen im Rahmen des Beratersprechtages „Netzwerk<br />

in Nordthüringen“ kompetente <strong>An</strong>sprechpartner <strong>der</strong><br />

Thüringer Aufbaubank, Bürgschaftsbank, Industrie- und Handelskammer,<br />

Handwerkskammer, GFAW und Agentur für Arbeit<br />

in persönlichen Gesprächen zur Verfügung; auch Vertreter <strong>der</strong><br />

Wirtschaftssenioren von „Alt hilft Jung Thüringen“ sowie <strong>vom</strong><br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Thüringer Wirtschaft beantworten gern Ihre<br />

Fragen. Die Beratung des Netzwerkes ist kostenlos. Der nächste<br />

Beratersprechtag findet am 14. September 2010 in <strong>der</strong> Zeit<br />

von 09:00 bis 16:00 Uhr in <strong>der</strong> BIC-Nordthüringen GmbH,<br />

Alte Leipziger Straße 50, 99734 Nordhausen / OT Bielen,<br />

statt.<br />

Ausführliche Informationen über das Netzwerk erhalten Sie<br />

auch auf unserer Homepage www.erfurt.ihk.de über den Link<br />

„Regionale Service-Center Ihrer IHK“.<br />

Um vorherige Terminabsprache im Regionalen Service-Center<br />

Nordhausen <strong>der</strong> IHK Erfurt unter Telefon 03631 908210<br />

wird gebeten.<br />

Udo Rockmann<br />

Leiter Regionales Service-Center<br />

Erfolgreich auf internationalem Parkett<br />

IHK unterstützt bei Auslandsengagement<br />

Ein kostenloses Seminar „Erfolgreich im Ausland“ bietet die<br />

IHK Erfurt am 23. September von 15 bis 18 Uhr in ihrem Regionalen<br />

Service-Center in Nordhausen. Unternehmer je<strong>der</strong> Branche,<br />

die ihre Businessaktivitäten über die Grenzen Deutschlands<br />

hinweg ausdehnen wollen, erhalten wichtige Hinweise<br />

und Informationen für die sorgfältige Planung Ihres Auslandsengagements,<br />

unter an<strong>der</strong>em zur Kontaktanbahnung, Transport<br />

<strong>der</strong> Waren, Zahlungsabwicklung und zu erfor<strong>der</strong>lichen Dokumenten.<br />

Auf <strong>An</strong>frage sind Einzelgespräche nach <strong>der</strong> Veranstaltung möglich.<br />

Interessierte Unternehmen werden gebeten, sich vorab im<br />

RSC Nordhausen unter Tel. 03631 908210 anzumelden.<br />

Studienprogramm mit IHK-Prüfung<br />

„Bilanzbuchhaltung - International“ im RSC<br />

Nordhausen<br />

Für Mitarbeiter im betrieblichen Rechnungswesen, die sich für<br />

den Bereich <strong>der</strong> internationalen Rechnungslegung qualifizieren<br />

möchten bzw. diesbezügliche zukünftige Aufgabenstellungen<br />

übernehmen werden, bietet die Industrie- und Handelskammer<br />

Erfurt in <strong>der</strong> Zeit <strong>vom</strong> 28.10.2010 bis 29.07.2011 berufsbegleitend<br />

in Nordhausen ein Studienprogramm mit IHK-Prüfung an,<br />

das folgende Schwerpunkte zum Inhalt hat:<br />

• Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit<br />

• Internationales Rechnungswesen<br />

• Internationales Steuerrecht<br />

• Fachbezogenes Englisch<br />

Um vorherige <strong>An</strong>meldung unter Tel. 03631 908210 wird gebeten.<br />

gez. Udo Rockmann<br />

Leiter Regionales Service-Center<br />

Beginn neuer Kurse <strong>der</strong> Volkshochschule,<br />

Außenstelle Heldrungen<br />

Floristik - Arbeiten mit sommerlichen Blumen<br />

8. September 2010<br />

18.00 - 20.15 Uhr Frau Jabin<br />

Präventive Rückenschule<br />

13. September 2010<br />

19.00 - 20.00 Uhr Frau Urbanowicz<br />

Yoga<br />

14. September 2010<br />

18.30 - 20.45 Uhr Frau Rümmler<br />

Töpfern für <strong>An</strong>fänger und Fortgeschrittene<br />

20. September 2010<br />

18.00 - 20.15 Uhr Frau Bittner<br />

Floristik- Bunter Herbst<br />

13. Oktober 2010<br />

18.00 - 20.15 Uhr Frau Jabin<br />

Florales zur Weihnacht<br />

<strong>17</strong>. November 2010<br />

18.00 - 20.15 Uhr Frau Jabin<br />

Töpfern für <strong>An</strong>fänger und Fortgeschrittene<br />

6. Dezember 2010<br />

18.00 - 20.15 Uhr Frau Bittner<br />

Alle Veranstaltungen finden in <strong>der</strong> “Schmücke-Grundschule”<br />

Heldrungen, Kantorstraße 5/6 statt.<br />

P. Bittner<br />

Außenstelle Heldrungen<br />

Da lacht die VGem<br />

<strong>An</strong>ton geht in den Tante Emma Laden von Frau Geissmeier. Er<br />

sagt: ‘Ich möchte gern ein Päckchen Gelertine.’ - ‘Gut, aber das<br />

heißt Schelertine:’ - ‘Dann möchte ich noch ein Glas Gelee:’ -<br />

‘Gut, aber das heißt: Schelee.’ Sagt <strong>An</strong>ton genervt: ‘Jetzt sagen<br />

sie mir bloß, ich bin nicht bei Frau Geissmeier, son<strong>der</strong>n Frau<br />

Scheissmeier!’<br />

***<br />

Mäxchen fährt in <strong>der</strong> Straßenbahn. Eine schwangere Frau steigt<br />

an <strong>der</strong> nächsten Haltestelle ein und findet keinen Sitzplatz mehr.<br />

Freundlich überlässt Mäxchen ihr seinen eigenen Platz. Darauf<br />

sagt die Frau zu ihm: ‘Du bist aber ein kleiner Gentleman!’ In <strong>der</strong><br />

Schule fragt <strong>der</strong> Lehrer die Kin<strong>der</strong>: ‘Wer weiß, was ein Gentleman<br />

ist?’ Mäxchen meldet sich ganz aufgeregt: ‘Ein Gentleman<br />

ist jemand, <strong>der</strong> eine schwangere Frau sitzen lässt...’<br />

Impressum:<br />

Impressum:<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“<br />

Herausgeber: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“<br />

Verlag und Druck:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

Frau Steinhof, Erreichbar unter <strong>der</strong> <strong>An</strong>schrift <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke“ Heldrungen<br />

Verantwortlich für den <strong>An</strong>zeigenteil: <strong>An</strong>dreas Barschtipan – Erreichbar unter <strong>der</strong><br />

<strong>An</strong>schrift des Verlages. Für die Richtigkeit <strong>der</strong> <strong>An</strong>zeigen übernimmt <strong>der</strong> Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte <strong>An</strong>zeigenmotive dürfen nicht an<strong>der</strong>weitig<br />

verwendet werden. Für <strong>An</strong>zeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

<strong>An</strong>zeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>der</strong>farben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwie<strong>der</strong>gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise:<br />

14täglich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall<br />

können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim<br />

Verlag bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!