13.04.2013 Aufrufe

Bedingungen und Verbraucherinformationen Private ...

Bedingungen und Verbraucherinformationen Private ...

Bedingungen und Verbraucherinformationen Private ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis: Seite<br />

7 Inländische Versicherungsfälle, die im<br />

Ausland geltend gemacht werden 21<br />

XI. Jagdhaftpflichtversicherung<br />

1 Versichertes Risiko 21<br />

2 Mitversichertes Risiko 21<br />

3 Ausschluss 21<br />

4 Ausländische Jäger 21<br />

5 Auslandsschäden 21<br />

6 Inländische Versicherungsfälle, die im<br />

Ausland geltend gemacht werden 22<br />

7 Vertragsfortsetzung nach Tod des<br />

Versicherungsnehmers 22<br />

Inhaltsverzeichnis: Seite<br />

C. Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB),<br />

dem Seemannsgesetz, dem Sozialgesetzbuch<br />

(SGB) <strong>und</strong> dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 23<br />

D. Merkblatt zur Datenverarbeitung 24<br />

Allgemeine <strong>Verbraucherinformationen</strong><br />

gemäß Anlage D zu § 10 a Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)<br />

1. Wir stellen uns als Ihr Vertragspartner vor. Unser Name <strong>und</strong><br />

unsere Anschrift lauten wie folgt:<br />

VPV Allgemeine Versicherungs-AG<br />

Postfach 10 21 41<br />

50461 Köln<br />

2. Für das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen <strong>und</strong> uns gelten der<br />

Antrag, der Versicherungsschein <strong>und</strong> die Allgemeinen Versicherungsbedingungen<br />

gegebenenfalls einschließlich der Besonderen<br />

<strong>Bedingungen</strong>/Klauseln. Die Versicherungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> die Besonderen <strong>Bedingungen</strong>/Klauseln finden Sie<br />

nachfolgend abgedruckt. Auf den Versicherungsvertrag findet<br />

das Recht der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland Anwendung.<br />

3. Angaben über Art, Umfang <strong>und</strong> Fälligkeit unserer Leistungen<br />

entnehmen Sie bitte den erwähnten Allgemeinen Versicherungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> Besonderen <strong>Bedingungen</strong>/Klauseln.<br />

4. Die Angaben zur Vertragsdauer finden Sie im Antragsformular.<br />

Dort ist die von Ihnen gewünschte Vertragsdauer eingetragen.<br />

Sie ist auch im Versicherungsschein abgedruckt.<br />

5. Die Höhe <strong>und</strong> Zahlungsweise des Beitrags entnehmen Sie bitte<br />

ebenfalls dem von Ihnen ausgefüllten Antragsformular <strong>und</strong><br />

dem Versicherungsschein.<br />

6. Wann kommt Ihr Versicherungsvertrag zustande?<br />

Wann können Sie widersprechen?<br />

Haben wir Ihnen bei Antragstellung die Versicherungsbedingungen<br />

nicht übergeben oder eine Verbraucherinformation<br />

nach § 10 a des VAG unterlassen, so gilt der Vertrag auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage des Versicherungsscheins, der Versicherungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> der weiteren für den Vertragsinhalt maß-<br />

geblichen <strong>Verbraucherinformationen</strong> als abgeschlossen, wenn<br />

Sie nicht innerhalb von 14 Tagen nach Überlassung der Unterlagen<br />

in Textform (schriftlich oder in anderer lesbarer Form)<br />

widersprechen.<br />

Der Lauf der Frist beginnt erst, wenn Ihnen der Versicherungsschein<br />

<strong>und</strong> die Allgemeinen Versicherungsbedingungen,<br />

die Besonderen <strong>Bedingungen</strong>/Klauseln <strong>und</strong> die gesetzlich<br />

festgelegten <strong>Verbraucherinformationen</strong> vollständig<br />

vorliegen <strong>und</strong> Sie bei Aushändigung des Versicherungsscheins<br />

schriftlich in drucktechnisch deutlicher Form über das Widerspruchsrecht,<br />

den Fristbeginn <strong>und</strong> die Dauer belehrt worden<br />

sind. Sofern Sie die Unterlagen nicht erhalten haben, erlischt<br />

das Recht auf Widerspruch jedoch spätestens ein Jahr nach<br />

Zahlung des ersten Beitrags. Zur Wahrung der Frist genügt die<br />

rechtzeitige Absendung des Widerspruchs. Den Widerspruch<br />

richten Sie an unsere unter Ziff. 1 genannte Anschrift.<br />

7. Bei Beschwerden über den Versicherer können Sie sich auch<br />

an die B<strong>und</strong>esanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer<br />

Straße 108, 53117 Bonn, wenden.<br />

Zudem haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit, sich bei<br />

Beschwerden gegen uns als Ihren Versicherer an den Versicherungsombudsmann<br />

(Versicherungsombudsmann e.V., Postfach<br />

08 06 32, 10006 Berlin, Tel.: 018 04 / 22 44-24, Fax:<br />

018 04 / 22 44-25, www.versicherungsombudsmann.de) zu<br />

wenden. Dort haben Sie die Möglichkeit eines kostenlosen<br />

außergerichtlichen Schlichtungsverfahrens. Der Beschwerdegegenstand<br />

darf nicht bereits vor einem Gericht, Schiedsgericht<br />

oder einer anderen Streitschlichtungseinrichtung anhängig<br />

sein oder entschieden oder geschlichtet worden sein.<br />

Der Ombudsmann behandelt Ihre Beschwerde erst, wenn Sie<br />

Ihren Anspruch bei uns geltend gemacht haben <strong>und</strong> uns<br />

6 Wochen Zeit für unsere Entscheidung gegeben haben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!