14.04.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen fÄr die Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft Langenleuba-Niederhain<br />

Langenleuba Niederhain <strong>Wieratal</strong><br />

Kirchennachrichten<br />

Ge<strong>den</strong>ksteinweihe in Lohma<br />

Am Sonntag, dem 16. November 2008 ç dem Volkstrauertag<br />

ç wurde ein besonderer Ge<strong>den</strong>kstein unter reger<br />

Anteilnahme vieler Einwohner und GÇste auf dem<br />

Friedhof zu Lohma geweiht.<br />

Schon seit Jahren war es der Kirchgemeinde Lohma ein<br />

BedÉrfnis, eine ErinnerungsstÇtte fÉr die im Krieg gefallenen<br />

und vermissten Dorfbewohner zu errichten.<br />

Nun endlich konnte es realisiert wer<strong>den</strong>: Dank einer<br />

groÄzÉgigen Einzelspende war es dem Gemeindekirchenrat<br />

Lohma eine anspruchvolle Verpflichtung, dieses<br />

mahnende und erinnernde Zeichen zu setzen. Da im<br />

Umfeld der Kirche, wo sich schon das nahezu 90jÇhrige<br />

Denkmal befindet, kein geeigneter Standort gefun<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong> konnte, wurde eine exponierte Stelle auf<br />

dem Friedhof Lohma <strong>aus</strong>gewÇhlt, die jedoch einige erhebliche<br />

Vorarbeiten abverlangte. So mussten Baumrodungen<br />

vorgenommen, ein Fundament gegossen und ein<br />

Rondell bepflanzt wer<strong>den</strong>. Am Tag der Anlieferung des<br />

Rochlitzer Porphyrfelsens galt es ein weiteres Problem<br />

zu meistern, um <strong>den</strong> ca. 700 kg schweren Stein auf das<br />

vorgesehene Fundament zu bringen. Der aufgeweichte<br />

Bo<strong>den</strong> bereitete einige Komplikationen, die erst die Éber<br />

Funk angeforderte schwere Technik bewÇltigen konnte.<br />

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank fÉr die sofortige<br />

selbstlose Hilfe.<br />

Der Ge<strong>den</strong>kstein mit der vorderseitigen Inschrift:<br />

äWider dem Vergessenä mahnt nun sichtbar vor <strong>den</strong><br />

Folgen von Gewaltherrschaft und Krieg. Dies um so<br />

eindringlicher, wenn man <strong>den</strong> langen Bronzetafeln mit<br />

<strong>den</strong> Namen von Vermissten und Gefallenen <strong>aus</strong> <strong>den</strong> vier<br />

Ortschaften Lohma, Buscha, Zschernichen und Boderitz<br />

an <strong>den</strong> SeitenflÇchen des Mahnmals gewahr wird. Allein<br />

37 MÇnner <strong>aus</strong> der kleinen Gemeinde Lohma kehrten<br />

nach <strong>den</strong> gr<strong>aus</strong>amen Jahren 1939-1945 nicht mehr zu<br />

ihren Familien zurÉck.<br />

Erinnernd und mahnend waren auch die Worte der Pastorin<br />

Frau Schneider-Krosse in dieser bewegen<strong>den</strong> Feierstunde.<br />

Dabei wurde nicht nur <strong>den</strong> tragischen Schicksalen<br />

gedacht, sondern jeder einzelne dazu aufgerufen,<br />

Gewalt und Frem<strong>den</strong>feindlichkeit mit Verstand, Erfahrung<br />

und Glaube zu trotzen, um solche SchicksalsschlÇge<br />

nicht zu wiederholen. Diese Ge<strong>den</strong>kminuten wur<strong>den</strong><br />

vom Posaunenchor Ehrenhain und GÅpfersdorf wÉrdevoll<br />

umrahmt und getragen.<br />

AbschlieÄend legten AngehÅrige, Vertreter der Kommune<br />

und der Gemeindekirchenrat Blumen und KrÇnze<br />

nieder.<br />

Allen Beteiligten unseren herzlichen Dank, sie wer<strong>den</strong><br />

sicher diese Stunde auf dem Friedhof Lohma noch lange<br />

in Erinnerung behalten.<br />

Der Gemeindekirchenrat<br />

Kirchennachrichten fÄr die<br />

Kirchgemeinde Lohma Dezember 2008<br />

Gottesdienst:<br />

Am Sonntag, dem 30.11.2008, um 10.15<br />

Uhr ist im Gemeinderaum Ehrenhain ein Familiengottesdienst<br />

mit einem BÄcherbasar.<br />

Am Samstag, dem 06.12.2008, um 17.30 Uhr ist der<br />

heilige Nikol<strong>aus</strong> fÄr die Kinder und alle anderen in<br />

der Kirche Lohma, wo alle recht herzlich eingela<strong>den</strong><br />

sind zu kommen.<br />

Weiterhin la<strong>den</strong> wir ein zu folgen<strong>den</strong> Veranstaltungen:<br />

Christenlehre je<strong>den</strong> Mittwoch von 16.00 - 17.30 Uhr in<br />

Ehrenhain (nicht in <strong>den</strong> Ferien);<br />

FlÅtenkreis je<strong>den</strong> Donnerstag von 15.30 - 16.15 Uhr, in<br />

Ehrenhain im Pfarrh<strong>aus</strong> (nicht in <strong>den</strong> Ferien);<br />

Junge Gemeinde trifft sich freitags, 19.00 Uhr im<br />

TurmstÉbchen Kirche Ehrenhain;<br />

Konfirman<strong>den</strong>unterricht jeweils montags 16.30 -<br />

17.30 Uhr im Pfarrh<strong>aus</strong> in Nobitz (nicht in <strong>den</strong> Ferien);<br />

Sing- und Tanzkreis Montag, 08.12.2008, 19.00 Uhr in<br />

Ehrenhain im Pfarrh<strong>aus</strong>;<br />

Posaunenchor montags von 19.30 - 21.00 Uhr in Ehrenhain;<br />

Kirchenchor Montag, 08.12.2008, jeweils 19.00 Uhr<br />

im Pfarrh<strong>aus</strong> in Ehrenhain;<br />

Seniorenkreis Dienstag, 02.12.2008, 14.00 Uhr in der<br />

Sozialstation in Lohma;<br />

Sprechzeiten im Pfarramt:<br />

Donnerstag13.00 - 15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

Telefon/Fax: 034494/87498<br />

Das Kinder- und Jugendh<strong>aus</strong> ist geÅffnet, NÇheres zu<br />

erfragen unter Tel.: 034494/87686<br />

Die Angebote im Kinder- und Jugendh<strong>aus</strong> stehen fÉr alle<br />

Kinder offen!<br />

Es grÄÇt Sie im Namen der Kirchgemeinde<br />

Pastorin H. Schneider Krosse<br />

Seite 10 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2008 (17.) Ausgabe Nr.: 22 vom 29. November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!