14.04.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen fÄr die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wieratal</strong><br />

à vom FÅrster am 20. Dezember 2008<br />

des ThÄringer Forstamtes Weida<br />

im Betriebsteil Altenburg in Wilchwitz<br />

Das ThÉringer Forstamt Weida fÉhrt am 20.12.2008 in<br />

der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr in Wilchwitz (ehemals<br />

Forstamt Altenburg) auf dem Forsthof einen<br />

Weihnachtsbaumverkauf vom FÉrster<br />

durch. Also, schon jetzt an Weihnachten <strong>den</strong>ken und einen<br />

Tannebaum fÉrãs Fest sichern.<br />

Herrmann<br />

ThÄringer Forstamt Weida<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Frauenstammtisch am<br />

Mittwoch, <strong>den</strong> 10.12.2008 um 19.30 Uhr<br />

in das Pfarrh<strong>aus</strong> nach Flemmingen<br />

fÄr alle Frauen, die Freude<br />

an âberraschungen haben.<br />

Öbrigens: Öbrigens:<br />

Auch wer nicht in Flemmingen<br />

wohnt, kann zu uns kommen.<br />

Bis bald,<br />

mit freundlichen GrÄÇen<br />

Carola Merkel<br />

Kirchennachrichten<br />

Kirchennachrichten des Kirchspiels<br />

Flemmingen / Dezember 2009<br />

Zuerst Dank allen, die bei der StraÄensammlung<br />

als Sammler oder Geber dazu<br />

beigetragen haben, dass die Kirche auch<br />

weiterhin ihren diakonischen Aufgaben gerecht wer<strong>den</strong><br />

kann.<br />

Mit der Adventszeit ist nun unser Blick auf Weihnachten<br />

gerichtet. Sie fin<strong>den</strong> viele Angebote der Kirchgemeinde<br />

und der Kommune (bei kirchlicher Mitwirkung)<br />

zu <strong>den</strong>en wir sie herzlich einla<strong>den</strong>. Wir wollen uns auf<br />

die Ankunft vorbereiten.<br />

In diesem Jahr trifft es ganz speziell die Mitarbeiterin<br />

der Kirchgemeinde: Es wird ein Kind erwartet. Frau<br />

Wolfram erwartet ihr Kind (natÉrlich zusammen mit der<br />

ganzen Familie) zum Jahreswechsel und wird darum <strong>aus</strong><br />

der Arbeit der Kirchgemeinde fÉr reichlich zwei Jahre<br />

<strong>aus</strong>steigen. Zuerst freuen wir uns mit und wÉnschen ihr<br />

alles Gute. Gleichzeitig sei ihr an dieser Stelle auch einmal<br />

fÉr die gute Arbeit ein herzliches DankeschÅn gesagt.<br />

Aber wie geht es nun weiter?<br />

Ab 1. Dezember wird meine Frau (Frau Merkel ist Diplom<br />

ReligionspÇdagogin, neben ihrer Ausbildung als<br />

Diplom SozialpÇdagoge und Diplom Sozialarbeiterin)<br />

die Arbeit in der Kirchgemeinde weiterfÉhren, die<br />

Christenlehre und der Mutter-Kind-Kreis bleibt so, wie<br />

es bisher war. Lediglich wer<strong>den</strong> wir die Gemeindekreise<br />

etwas umstrukturieren. Mir schwebt vor, <strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong>achmittag<br />

fÉr GÅpfersdorf und Garbisdorf mit Flemmingen,<br />

<strong>Frohnsdorf</strong> und Wolperndorf zusammenzulegen.<br />

Das soll bei der Gemeindeadventsfeier im Quellenhof<br />

am Mittwoch, <strong>den</strong> 3.12. ab 14.30 Uhr besprochen<br />

wer<strong>den</strong>. Wir la<strong>den</strong> diesmal also einen grÅÄeren Kreis<br />

ein. Lassen Sie sich ansprechen! Wenn Sie abgeholt<br />

wer<strong>den</strong> wollen, rufen Sie doch bitte einfach an und sagen<br />

Sie Bescheid. Ich bin am gÉnstigsten erreichbar an<br />

jedem Mittwoch von 9.00 bis 10.00 Uhr und von 17.00<br />

bis 18.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache im<br />

Pfarrh<strong>aus</strong> Flemmingen.<br />

Das BÉro ist mittwochs und freitags von 8.00 bis 11.30<br />

Uhr geÅffnet.<br />

Telefonisch sind wir unter 78226 zu sprechen.<br />

Ihr Pfarrer GÉtz-Ulrich Coblenz<br />

Die Christenlehrkinder und Konfirman<strong>den</strong><br />

treffen sich regional zu <strong>den</strong> Krippenspielproben.<br />

Junge Gemeinde Flemmingen trifft sich<br />

Montag am 01. und 15. Dezember 2008 ab<br />

19.30 Uhr im Pfarrh<strong>aus</strong>.<br />

Gemeindekreise:<br />

ÄãGemeindeadventsfeier fÉr GÅpfers-,<br />

Garbis-, Wolpern-, <strong>Frohnsdorf</strong> und Flemmingen<br />

am Mittwoch, dem 03.12.2008, um<br />

14.30 Uhr im Quellenhof Garbisdorf;<br />

ÄåGemeindeadventsfeier in NeuenmÅrbitz am Dienstag,<br />

dem 09.12.2008, um 14.30 Uhr im Gasth<strong>aus</strong>,<br />

ÄçGemeindeadventsfeier in Langenleuba-Niederhain<br />

am Sonnabend, dem 13.12.2008, um 14.30 Uhr in<br />

der StraÄenschÇnke;<br />

ÄéKirchenchor in Langenleuba-Niederhain am<br />

04.12.2008, um 19.00 Uhr;<br />

ÄèSingkreis <strong>Frohnsdorf</strong> am Donnerstag, dem<br />

04.12.2008, um 14.30 Uhr;<br />

ÄêPosaunenchor in GÅpfersdorf je<strong>den</strong> Dienstag, 19.30<br />

Uhr;<br />

ÄëMutter-Kind-Kreis im Pfarrh<strong>aus</strong> Flemmingen: 2. und<br />

16.12.2008, um 9.30 Uhr;<br />

ÄíBibelgesprÇchskreis im Pfarrh<strong>aus</strong> Flemmingen je<strong>den</strong><br />

Mittwoch um 19.30 Uhr;<br />

Seite 6 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2008 (17.) Ausgabe Nr.: 22 vom 29. November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!