14.04.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos Informationen fÄr die Gem. fÄr Ziegelheim, die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Frohnsdorf</strong> und JÄckelberg<br />

<strong>Wieratal</strong><br />

VOLKSSOLIDARITÄT<br />

Ortsgruppe Ziegelheim<br />

Einladung!<br />

Am 09. Dezember 2008 um 14.30 Uhr findet unsere<br />

Weihnachtsfeier fÉr die Mitglieder der Ortsgruppe Ziegelheim<br />

statt. Wir treffen uns im Landgasthof Ziegelheim,<br />

um uns bei Kaffee, Stollen und einem kleinen<br />

weihnachtlichen Programm auf die Weihnachtszeit einzustimmen.<br />

Wir wÉnschen ein paar besinnliche Stun<strong>den</strong> in<br />

gemÉtlicher Runde.<br />

Es grÄÇt herzlich<br />

die Ortsgruppe Ziegelheim<br />

i.A. Regine Werner<br />

Gemeinde <strong>Frohnsdorf</strong><br />

Die Gemeinde <strong>Frohnsdorf</strong> und der Feuerwehrverein<br />

la<strong>den</strong> recht herzlich zum<br />

W eihnachtsm arkt<br />

am Sonntag, dem 14. Dezember 2008, dem 3. Advent<br />

ab 15.00 Uhr ins GerÄteh<strong>aus</strong> ein.<br />

Das Motto unserer Ausstellung lautet in diesem Jahr:<br />

ÑSammellei<strong>den</strong>schaftenÑ.<br />

Programm:<br />

15.30 Uhr ............................... Weihnachtsliedersingen<br />

mit dem Frauenchor Langenleuba-Niederhain<br />

16.30 Uhr ............................................ MÇrchenstunde<br />

17.00 Uhr .................... Besuch des Weihnachtsmannes<br />

Kulinarisch wollen wir unsere GÇste<br />

mit leckerem GlÉhwein, Kaffee, Grog, GebÇck,<br />

gebrannten Mandeln, Steak und Roster verwÅhnen.<br />

Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Veranstalter.<br />

Eine schÅne Vorweihnachtszeit wÇnscht bis zum Wiedersehen<br />

i.A. Rita Gepner<br />

Der Gemeinderat <strong>Frohnsdorf</strong> und der<br />

Orts<strong>aus</strong>schuss der VolkssolidaritÅt gratulieren<br />

folgen<strong>den</strong> BÄrgern im Monat Dezember zum Geburtstag<br />

am 03. Dezember Frau Ingrid Drischmann zum 71.<br />

am 21. Dezember Herrn GÉnter KrÉger zum 82.<br />

am 26. Dezember Frau Christrosel Thieme zum 73.<br />

Gemeinde JÄckelberg<br />

Herzlichen GlÄckwunsch zum Geburtstag!<br />

Wir gratulieren allen Geburtstagskindern<br />

des Monats November recht herzlich,<br />

ganz besonders <strong>den</strong> Jubilarinnen und<br />

Jubilaren, die nachfolgend genannt wer<strong>den</strong>:<br />

Frau Anita Etzold in Wolperndorf zum 74.<br />

Herrn Achim Jost in Wolperndorf zum 73.<br />

Frau Marga Friedemann in Flemmingen zum 66.<br />

Frau Margot Maslok in Flemmingen zum 74.<br />

Frau Eva Arlt in Wolperndorf zum 74.<br />

Frau Margit Rothe in JÉckelberg zum 79.<br />

Frau Ursula Eichler in Flemmingen zum 72.<br />

Herrn Siegfried MÉller in Flemmingen zum 65.<br />

Neues <strong>aus</strong> unserer KindertagesstÅtte<br />

Am 11. November 2008 feiern wir jÇhrlich unser Martinsfest.<br />

Es ist schon zur Tradition gewor<strong>den</strong>, dass wir<br />

dabei sein dÉrfen. Auch dieses Jahr folgten wir gern der<br />

netten Einladung vom Herrn Pfarrer Coblenz und Frau<br />

Martina Wolfram. Unsere Kinder zogen mit <strong>den</strong> selbst<br />

gebastelten Laternen zur Kirche.<br />

Nach der BegrÉÄung von unserem Herrn Pfarrer spielten<br />

uns unter Leitung von Frau Martina Wolfram die<br />

Christenlehrekinder die Geschichte vom Martin vor.<br />

Gemeinsam wur<strong>den</strong> Lieder gesungen. Es ist immer ein<br />

Ereignis fÉr unsere Kinder.<br />

AnschlieÄend wanderten wir mit unseren Laternen<br />

durch unseren Heimatort.<br />

Wir versammelten uns vor dem Lagerfeuer, wo wir uns<br />

das leckere MartinshÅrnchen, welches wir mit einem anderen<br />

Kind teilten, schmecken lieÄen.<br />

Hier mÅchten wir unseren Herrn Pfarrer Coblenz und<br />

Frau Wolfram fÉr die netten Stun<strong>den</strong> danken. Es geht<br />

auch ein liebes DankeschÅn an die Spender des MartinshÅrnchens.<br />

Es ist immer wieder schÅn, mit welcher WÇrme wir<br />

Aufnahme fin<strong>den</strong>.<br />

Danke sagen alle kleinen und groÇen Leute<br />

des ÑSchwalbennestesÑ<br />

Seite 22 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2008 (17.) Ausgabe Nr.: 22 vom 29. November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!