20.04.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Desy

Bachelorarbeit - Desy

Bachelorarbeit - Desy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Abbildung 2.2: Blockdiagramm des ADCs. Das analoge Input-Signal wird von einem “Trackand-Hold”<br />

(TH1) von einem 5 bit ADC digitalisiert (ADC1) und das digitalisierte<br />

Signal von einem 5 bit DAC in ein analoges Signal umgewandelt<br />

(DAC1). Der Output von DAC1 wird von der verzögerten Eingangsspannung<br />

(TH3) abgezogen. Diese Residuum-Spannung wird an die zweite Stufe weitergegeben<br />

(ADC2, DAC2 und TH4). Die Spannung, die TH5 erhält, ist die zweite<br />

Residuum-Spannung und wird durch einen letzten 6 bit ADC digitalisiert. Die<br />

digitalen Outputs der drei ADCs werden addiert und liefern nach dem Durchlaufen<br />

einer Fehler-Korrektur-Logik das Ausgangssignal. Bild entnommen aus<br />

[13].<br />

geschrieben, der über einen Speicherplatz von 100 µs verfügt [14]. Die digitalisierten Signa-<br />

le durchlaufen einen Field Programmable Gate Array (FPGA), einen programmierbaren<br />

Schaltkreis, welcher in Echtzeit digitale Filter auf das Signal anwendet. Zunächst wird<br />

hier die Baseline auf Null gesetzt und anschließend die Pulsform bearbeitet. Statt ein<br />

semi-gaußförmiges Signal zu formen, so wie bei analogen Filtern, ist der vom DGF-4C<br />

verwendete Filter ein Trapezfilter, welcher in Abschnitt 2.6.1 genauer erläutert wird. Des<br />

Weiteren ist die RTPU in der Lage, Pile-up zu erkennen: Wenn ein zweiter Puls dem<br />

vorherigen zu dicht folgt, so dass die Höhe des ersten Pulses nicht mehr korrekt bestimmt<br />

werden kann, so werden beide Signale verworfen. Darauf wird in Abschnitt 2.6.2 einge-<br />

gangen. Erst nachdem ein Puls die Pile-up-Untersuchung bestanden hat, wird ein Trigger<br />

erzeugt.<br />

Wenn ein Trigger erzeugt wird, stoppt der FIFO-Puffer die Speicherung und das Signal,<br />

das den Trigger ausgelöst hat wird aus dem Puffer geschrieben. Dabei wird der Daten-<br />

punkt, der zuerst im Puffer gespeichert wurde auch zuerst wieder ausgelesen (FIFO-<br />

Prinzip).<br />

2.5.4 Digital Signal Processor (DSP)<br />

Ein Digital Signal Processor (DSP) liest anschließend die Daten der RTPU aus, sobald ein<br />

Trigger auf ein Ereignis gesetzt wurde und schreibt diese in einen Speicher. Der DSP erhält<br />

also eine deutlich reduzierte Datenmenge, aus der er dann die gewünschten Informatio-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!