20.04.2013 Aufrufe

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite<br />

24<br />

2 For<strong>de</strong>rungsausfallrisiko<br />

Modul For<strong>de</strong>rungsausfallrisiko – Exponierungskategorien<br />

QIS5 unterschei<strong>de</strong>t nur noch zwei Typen von Exponierungen:<br />

Typ 1 Typ 2<br />

nicht diversifizierbar, da wenige<br />

unabhängige Geschäftspartner (N≤15), z.B.<br />

For<strong>de</strong>rungen ggü. Rückversicherer<br />

(Scha<strong>de</strong>nrückstellungen, Risikotranfer)<br />

Verbriefungen, Derivate<br />

alternative Risikotransferarten<br />

Bankguthaben<br />

Ze<strong>de</strong>nten<strong>de</strong>pots<br />

...<br />

diversifizierbar, da viele unabhängige<br />

Geschäftspartner (N>15), z.B.<br />

For<strong>de</strong>rungen an Intermediäre<br />

Versicherungsnehmer,<br />

Hypothekendarlehen<br />

Ze<strong>de</strong>nten<strong>de</strong>pots<br />

...<br />

hier nicht diskutiert<br />

QIS4 kannte vier Risikoklassen: Rückversicherer, Derivate, Intermediäre und<br />

sonstige Kreditrisiken.<br />

SCR Gesamt<br />

Adjustierung Basis-SCR<br />

Op-Risiko<br />

Markt Kranken Ausfall Leben Nicht-Leben immat. WG<br />

Prämien-/<br />

Reserve<br />

Storno<br />

Christian R. Meurer, Stand: 15.09.2011<br />

∑<br />

√<br />

√<br />

Kat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!