20.04.2013 Aufrufe

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite<br />

8<br />

1 Einführung<br />

Neue Abstufung <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llkomplexität<br />

<strong>Das</strong> eine "<strong>Standardmo<strong>de</strong>ll</strong>" existiert nicht mehr, QIS 5 unterschei<strong>de</strong>t nun<br />

drei Varianten:<br />

Nutzung<br />

vereinfachter<br />

<strong>Berechnung</strong>en<br />

"Standard"<br />

Verwendung unternehmensspezifischer<br />

Parameter (USP)<br />

Gegenüber QIS4 ist die <strong>Berechnung</strong> unternehmensspezifischer<br />

Risikokenngrößen nun nicht mehr obligatorisch son<strong>de</strong>rn optional.<br />

Die optionale Verwendung unternehmensspezifischer Parameter (USP)<br />

im <strong>Standardmo<strong>de</strong>ll</strong> stellt praktisch die Vorstufe eines Partialmo<strong>de</strong>lls<br />

dar und ist von <strong>de</strong>r Aufsicht zu genehmigen.<br />

Christian R. Meurer, Stand: 15.09.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!