20.04.2013 Aufrufe

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

Das aktuelle Standardmodell zur Berechnung ... - deutscherueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite<br />

48<br />

3.1 Prämien-/Reserverisiko<br />

3.1.1 Stufenweise Ermittlung<br />

Zum Prämien-/Reserverisiko in drei Stufen – Überblick<br />

Stufe 2<br />

Stufe 1a<br />

Stufe 1b<br />

Volumenmaß Prämie<br />

je Sparte/Region<br />

Standardabweichung<br />

Prämienrisiko<br />

je Sparte<br />

f X<br />

f X<br />

je Sparte gemeinsames<br />

Volumenmaß<br />

Prämien/Scha<strong>de</strong>nrst.<br />

Volumenmaß<br />

Scha<strong>de</strong>nrückstellung<br />

je Sparte<br />

Standardabweichung<br />

Reserverisiko<br />

je Sparte<br />

je Sparte gemeinsame<br />

Standardabweichung<br />

Prämien-/Reserverisiko<br />

f X<br />

SCR Gesamt<br />

Adjustierung Basis-SCR<br />

Op-Risiko<br />

Markt Kranken Ausfall Leben Nicht-Leben immat. WG<br />

Prämien-/<br />

Reserve<br />

Storno<br />

Stufe 3<br />

SCR<br />

Prämien-/<br />

Reserverisiko<br />

Christian R. Meurer, Stand: 15.09.2011<br />

∑<br />

√<br />

√<br />

Kat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!